ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer Universität in Niedersachsen, wie MHH-Präsidentin Professorin [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft verabschiedet. Bei der Feier am vergangenen Freitag [...] und getragen haben und wie sehr sie dabei mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, den Hebammen der MHH und des Klinikverbundes, zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen sind. „Sie haben uns die Kraft gegeben
„Das ist ein herausragender Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der MHH“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Laura Hinze ist ein Ausnahmetalent. Eigentlich war sie [...] ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Ärztin und Forscherin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erhält damit eine Förderung von mehr als 743.000 Euro verteilt auf vier Jahre, um ihre eigene Arb [...] r Ebene den Aminosäuren- und Proteinabbau der Krebszellen“, erläutert Dr. Laura Hinze, die in der MHH-Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie tätig ist. „Mit der Förderung der Deutschen Krebshilfe
sich weiter verschärft und betrifft nahezu alle Bereiche der MHH, wenn auch in besonderer Weise die Pflege. Im vergangenen Jahr konnte die MHH ihren Personalbestand konstant halten. Die inflationsbedingt [...] Wirtschaftsführung und Administration zuständige Vizepräsidentin der MHH Martina Saurin. Mit mehr als 11.000 Beschäftigten zählt die MHH weiterhin zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. „Wir [...] Niedersachsen werden jährlich 60 Studienplätze, davon 18 Plätze an der MHH, an Studierende der Humanmedizin reserviert, die sich nach dem Studium längerfristig für die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in der Pr
nicht nur das Studium an sich bereichert, sondern auch die Forschungsprojekte“, ergänzt er. Er empfiehlt, den Bereich der KI weiter auszubauen und auch deren Anwendung über die Grenzen der MHH hinaus zu [...] Mit einer gemeinsamen Abschlussfeier hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) die Absolventinnen und Absolventen in ihren drei biowissenschaftlichen Masterstudiengängen Biochemie , Biomedizin und [...] ergänzt wird durch Module im Bereich Humangenetik, Immunologie und Bildgebung. „Dieser Mix macht das Studium sehr spannend“, sagt Tauschke. Gewünscht hätte sie sich noch mehr praktische Übungen und eventuell
die Mitte Juni in der MHH auf die Bühne kommt. „Theater ist für mich eine andere Welt, (eine Art „safe space“,) ein sicherer Raum, in dem ich so sein kann, wie ich will und das Studium mal für ein paar Stunden [...] ) im Gebäude J6 zusammen. Wer sich angesprochen fühlt, kann gerne dazukommen. Kontakt: theater-ag@mhh-asta.de . Text: Bettina Dunker
durch das internationale Netzwerk der Abteilung für Kinderchirurgie der MHH. „Ich denke ein Auslandsaufenthalt kann im Studium einen wertvollen Perspektivwechsel bieten“, sagte Mikal Obed kurz vor ihrer [...] gehört und der die MHH-Kinderchirurgie seit vielen Jahren verbunden ist. Wir hoffen sehr, dass sie das dort Gelernte nach ihrer Rückkehr in Deutschland und vielleicht sogar in der MHH erfolgreich einbringen [...] Stand 4. Mai 2022 Seit fünf Monaten lebt MHH-Studentin Mikal Obed in Toronto, Kanada. Dort forscht sie am SickKids Hospital der Medizinischen Fakultät der University of Toronto. Ausgezeichnet als das beste
nun mal als MHH-Präsident auch Vorstand für Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten war das eine; zugleich musste ich – weil ich für die Außendarstellung der MHH zuständig bin [...] uns gut. Sie war früher an der MHH in der kardiovaskulären Forschung tätig und hat wissenschaftlich ein großes Werk vorzuweisen. Sie war außerdem Forschungsdekanin der MHH noch während meiner Präsidentschaft [...] Ich glaube, dass sie das Geschick haben wird, die MHH voranzubringen. Sollten zwei unserer drei Exzellenzcluster im Mai 2025 bewilligt werden, kann die MHH im Wettbewerb um den Status einer Exzellenzuniversität
machen möchte, kann sich am 26. September das kostenlose Benefizkonzert organisiert von MHH Plus im Hörsaal F der MHH anschauen. Die 33-Jährige spielt dort Werke von Schubert, Liszt und Ravel. Los geht es [...] Johanna Doll-Lee eines Tages Pianistin wird. Daran gab es keinen Zweifel. Über Umwege landete sie an der MHH, inzwischen als Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , mit [...] September gibt sie zugunsten der Erforschung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen im Hörsaal F der MHH ein Benefizkonzert. Schon im jungen Alter von 3 Jahren war Dr. Johanna Doll-Lees Interesse am Klavierspiel
für Menschen mit Rheuma oft nur schwer in den Alltag einzubauen, weil Vollzeitarbeit, Schule oder Studium, längere Anreisen aus dem ländlichen Wohnraum, Betreuung von Angehörigen oder durch Angehörige oder [...] Behrens, Oberarzt an der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), entwickeln Forschende gemeinsam mit Patientinnen und Patienten, Rheuma- und Physiotherapiepraxen [...] Verordnungen Das Grundgerüst für die App ist bereits vorhanden und stützt sich auf Erfahrungen aus dem MHH-Projekt ErgoLoCo, einer Plattform für Online-Live-Ergotherapie bei langfristigen Beschwerden nach
Stand: 24. Juni 2022 Die Medizinstudierenden der MHH konnten auch während der Pandemie praktisch und am Patienten unterrichtet werden – wenn auch eingeschränkt – mit weniger Zeit und in kleineren Gruppen [...] wie das Blockpraktikum der Kinderheilkunde zeigt. Mit Maske und desinfizierten Händen betreten die MHH-Studierenden Lea Uhlenbusch, Ida Jaeger, Scarlet Wermund und Niklas Oetzmann das Krankenzimmer auf [...] einzelnen Schritte und macht sie auf Auffälligkeiten und Besonderheiten aufmerksam. Auf der Station der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen liegen viele schwer kranke junge