gekommen waren. Der RESIST-Forscher und leitende Oberarzt der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und sein Kollege, Oberarzt dieser Klinik, begeisterten das Publikum unterhaltsam [...] gefallen. Ihrem Dialog habe ich sehr gern zugehört“, sagt der 30-jährige Student Ben. „Die beiden Ärzte haben viele spannende Themen angesprochen und alles sehr anschaulich erklärt. Ich mochte besonders
behandelnden Ärzten vor Ort die optimale Behandlung unabhängig von ihrem Wohnort.“ „Mit unserem molekularen Tumorboard wollen wir in einem interdisziplinären Team aus onkologisch tätigen Ärzten, Pathologen [...] Zugang zu einer spezialisierten Tumordiagnostik über ihre behandelnde Klinik oder onkologische Facharztpraxis vor Ort ermöglicht. Es können weitere Therapieoptionen für schwer an Krebs erkrankte Patienten
eines Hautarztverfahrens in Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Unfallversicherung“, erläutert Privatdozentin Dr. Annice Heratizadeh, Leiterin des Bereichs Berufsdermatologie. Das Hautarztverfahren nach [...] liegt dabei auf der Prävention von berufsbedingten Hauterkrankungen. Präventive Maßnahme: Hautarztverfahren „An der Spitze der berufsbedingten Hauterkrankungen stehen Kontaktekzeme an den Händen. Auslöser
Kopfschmerzerkrankungen könnten Hausärzte durch die komplexen Therapien an ihre Grenzen stoßen. Wir erleben häufig, dass bei Kopfschmerzen die Überweisung zum Facharzt zu selten oder zu spät erfolgt. Das [...] Dieses hat zum einen den Grund, dass andere Ursachen der Kopfschmerzen durch einen damit vertrauten Arzt ausgeschlossen werden sollten. Manchmal steckt auch eine schwerwiegende Erkrankung hinter den Beschwerden [...] sozialmedizinische Aspekte können hier eine Rolle spielen. Muss man zum Neurologen oder kann auch ein Hausarzt diese Form der Kopfschmerzen sicher diagnostizieren und therapieren? Klietz: Allgemeinmediziner
schriftliche Befragungen von den in der Region Hannover arbeitenden Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzten geführt und um Tiefeninterviews mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt [...] den Schwankungen der vorangegangenen Jahre ab. 200 onkologisch tätigen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten befragt Weitere Belege für eine konstante onkologische Behandlung während der ersten Welle zeigen [...] bislang durchgeführten Befragungen von über 200 onkologisch tätigen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen der Region Hannover. Für die meisten Bereiche
Krebs ist Nachfolger von Professor Dr. Arnold Ganser, der die Klinik von 1995 bis 2022 leitete. Der Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie sowie für Palliativmedizin war zuvor Direktor der [...] Florian Heidel hatte in seiner Geburtsstadt Erlangen studiert und promoviert, ehe er für die Facharztausbildung nach Mainz wechselte. Nach weiteren Stationen an der Harvard University in Boston sowie an
eine Ausbildung zur Tierarzthelferin gemacht und einige Jahre in Hessen in diesem Beruf gearbeitet. Als sie nach einem Umzug nach Hamburg keine passende Stelle als Tierarzthelferin fand, wechselte sie
Frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am vergangenen Freitag das Ende ihres Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefeiert. In diesem Jahr haben 46 Kan [...] Die feierliche Zeugnisübergabe übernahmen dann die Dozentinnen und Dozenten. Der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen Henner Bunke, D.M.D., Professor Dr. Michael Eisenburger als Vorsitzender des F
bisher. „Damit lösen wir unser Versprechen gegenüber der Politik ein, in Zukunft mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden. Allerdings musste die Hochschule dafür in kürzester Zeit und vor dem Hintergrund immer [...] Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) dem AStA der MHH persönlich begrüßt. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. Martina Wenker und ihre Stellvertreterin Marion Charlotte Renneberg richteten [...] Er wurde vor kurzem bis zum Jahr 2026 verlängert und wird ab sofort deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte ausbilden. Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Praxisbezug
ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt im Wasser plantschen lassen, mahnt Dr. Michael Sasse, Leitender Oberarzt in der MHH-Kinderklinik . Zumal eine Gefahr nicht gleich ersichtlich ist, denn Kinder ertrinken [...] Sorgen machen und was kann man tun? Dr. Sasse: Bei Atemproblemen der Kinder sollte unbedingt sofort ein Arzt aufgesucht werden. Grundsätzlich gilt, dass nach "Beinahe-Ertrinken" die Kinder zur Vorsicht einmal [...] neurologische Symptome wie Schläfrigkeit oder sind sie nicht mehr gut kontaktierbar, muss sofort ein Notarzt hinzu gerufen werden. Die Fragen stellte Vanessa Meyer/MHH