Geschenke allerdings sind noch viel mehr als das. Sie sind unbezahlbar. Und manchmal können sie sogar ein Leben retten. Spenden von Organen, Geweben oder Blut sind solche Geschenke. Ohne sie könnten viele Kliniken [...] Patienten nicht ausreichend helfen und die Betroffenen nicht oder nur mit großen Einschränkungen leben. Wer für diese meist anonymen Spenden Danke sagen möchte, kann das jetzt im Patientengarten der M [...] Dr. Frank Lammert, zuständig für das Ressort Krankenversorgung: „Organspende ist wichtig und lebensrettend. Mehr als 1.000 Menschen warten aktuell allein in der MHH auf ein neues Organ.“ Seit 1968 seien
identifiziert werden können. Angriff auf Leber und Gehirnnerven stoppen Eines der patentierten CAR-T-Zellprodukte soll den Angriff des Immunsystems auf die Leber stoppen – etwa bei Autoimmunhepatitis oder [...] oder Abstoßungsreaktionen nach einer Lebertransplantation. So könnte etwa der Einsatz von Immunsuppressiva gesenkt werden, die das gesamte Abwehrsystem herunterdrücken. „Diese CAR-Tregs eignen sich aber [...] aber auch generell, um Entzündungsreaktionen der Leber herunterzuregeln“, erklärt Professor Hardtke-Wolenski. „Nur bei Entzündungen durch Virusinfektionen ist es nicht einsetzbar, weil so nicht nur das Organ
Erkrankung. „Das lässt uns annehmen, dass auch die Lebenserwartung der Betroffenen deutlich steigt“, sagt Professorin Dittrich. Die durchschnittliche Lebenserwartung Mukoviszidose-Erkrankter liegt aktuell bei [...] ein riesiger Fortschritt für viele Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose. Sie wird ihre Lebenserwartung möglicherweise um Jahrzehnte erhöhen“, sagt Professorin Dittrich, Oberärztin an der Klinik für [...] den Atemwegen können sich Mukoviszidose-Erkrankte schnell mit Keimen infizieren. Es kann zu lebensbedrohlichen Lungenentzündungen kommen. Es sind weit über 1.000 Mutationen des CFTR-Gens bekannt. Bei 85
Eine Leberzirrhose zieht als Folgeerkrankung häufig eine sogenannte Hepatische Enzephalopathie (HE) nach sich. Dabei handelt es sich um eine Funktionsstörung des zentralen Nervensystems mit unterschiedlichen [...] . Keine Symptome, aber Einschränkungen Etwa ein Drittel aller Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose entwickeln eine minimale Hepatische Enzephalopathie. „Obwohl sie keine klinischen Symptome zeigen [...] Die Betroffenen sind dadurch in ihrer Arbeitsfähigkeit, Fahrtüchtigkeit und insgesamt in ihrer Lebensqualität deutlich eingeschränkt“, erklärt Professor Dr. Benjamin Maasoumy von der Klinik für Gastroenterologie
wirksamen Umsetzung von Präventionsmaßnahmen im regionalen Kontext, in den verschiedenen Lebenswelten und Lebensphasen sowie auf zielgruppenspezifischen Ansätzen. Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit den [...] Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Die BZgA sieht die EU-Initiative als Weg, das Lebensumfeld gesundheitsförderlicher zu gestalten, sich für mehr Chancengleichheit einzusetzen und wirksamere [...] mit denen die Wirkung von Public Health-Interventionen wie der Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteleinkauf und ‑zufuhr sowie Reformulierung und Innovation untersucht werden kann. Nur so kommen wir zur
Es gibt Lebenslagen, in denen es guttut, wenn einem jemand Mut macht. Aus diesem Grund kamen 96-Sportdirektor Marcus Mann und das Vereins-Maskottchen EDDI am 9. September in die Kinderklinik. Sie waren [...] Situationen an Träumen festhalten Geplatzte Pläne, Niederlagen oder auch langwierige Krankheiten: Wenn im Leben nicht die Sonne scheint, kann neuer Mut helfen. Das vermittelte David Kadel den großen und kleinen [...] Mut gemacht hat.“ Kadel ermunterte die Mädchen und Jungen im Publikum, auch in schwierigen Lebenssituationen an ihren Träumen festzuhalten. „Wenn man etwas hat, das einem Spaß macht, kann man daraus Mut
Oktober. In den kommenden drei Jahren werden sie sich aber nicht nur mit der Zubereitung von Lebensmitteln beschäftigen, sondern auch intensiv mit Ernährungsphysiologie, Diätetik, Krankheitslehre, Organisation [...] n und der Beratung von Patientinnen und Patienten. Kateryna Zinchenko begann sich für gesunde Lebensmittel zu interessieren, als sie schwanger war. „Ich wollte mich und mein Kind möglichst gut ernähren“ [...] brachte dann auch ihr Freund sie auf die Idee, sich an der Schule für Diätassistenz zu bewerben. Im Leben von Chigozie Nebo spielt gesunde Ernährung ebenfalls schon länger eine große Rolle. „Ich treibe sehr
für Ihr Leben und ihren Alltag? Diese und andere Fragen greift der hannoversche Künstler in 16 eindrucksvollen Collagen auf. Die Gesellschaft der Freunde der MHH zeigt die Ausstellung „(Er-)Leben mit Long [...] marktorientiert zu arbeiten, sondern ganz frei kreativ sein zu können“, stellt er fest. Die Schau „(Er-)Leben mit Long COVID“ ist über den Haupteingang der MHH erreichbar. Interessierte gehen in der Ladenpasssage
gemacht haben oder wie in diesem Fall, den Künstlern, die durch ihre Kreativität das Leben anderer Menschen wieder lebenswerter machen. Der Preis ist eine vom Stardesigner Luigi Colani gestaltete Figur, die [...] die den Clown Zippo darstellt. „Das Lachen, das die Clinic-Clowns herzaubern, ist Lebensrettung für die Kinder auf meiner Intensivstation“, sagte Dr. Sasse als er den Preis im Auftrag des Zirkus Roncalli
von Lebertransplantationen und verbindet dabei medizinisches Fachwissen mit modernster Technologie. Ihr Forschungsgebiet – die AAV-Vektor-Transduktion im Rahmen der extrakorporalen Leberperfusion – zielt [...] zielt darauf ab, Spenderlebern vor der Transplantation gezielt zu optimieren. Dies könnte die Organakzeptanz verbessern und so einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Mangels an Spenderorganen leisten. C