dem Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung ausgezeichnet. Der von der m&i Klinikgruppe Enzensberg geförderte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
in an in vitro HBV/HDV infection system" für einen Forschungsaufenthalt am Universitätsklinikum Heidelberg.
Professor Pape. Innovationsfonds fördert NTx 360° mit sechs Millionen Euro Das fach- und sektorenübergreifende Projekt „NTx360°“ wird für den Zeitraum 2017 bis 2021 mit rund sechs Millionen Euro aus dem [...] Deutschlands. Dort werden jährlich bis zu 170 Spendernieren verpflanzt. Im Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg werden jedes Jahr rund 70 Nieren transplantiert. Mehr zum Projekt unter: www.ntx360grad.de
Lara Dickeduisberg , MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie , ist für ihre Arbeit zur Immunentwicklung bei Frühgeborenen – die sie im Rahmen von RESIST durchgeführt hat
Leberexperte Wedemeyer. Eintritt in Leberzelle blockiert Bulevirtide wurde am Universitätsklinikum Heidelberg und am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) entwickelt. Das Medikament blockiert den [...] Professor Wedemeyer. „Davon hatten 59 bereits eine Leberzirrhose entwickelt, also ein vernarbtes Lebergewebe.“ Den Betroffen wurde das Medikament unter die Haut gespritzt. Die Ergebnisse der Studie zeigen
etwa 3,8 Millionen Euro zur Verfügung. Mit weiteren 700.000 Euro unterstützt die Brauckmann-Wittenberg-Herz-Stiftung das Projekt. Unter der Leitung von Oberarzt Professor Dr. Udo Bavendiek und Klinikdirektor
Amt der Präsidentin der MHH von ihrem Vorgänger Professor Michael Manns übernommen hat. Mit der Übergabe der Amtskette wurde der Wechsel an der Spitze der Hochschule nun auch symbolisch vollzogen. Zu der [...] Namen gemacht. „Sie wird der neue Leuchtturm der MHH sein“, sagte Professor Bauersachs. Nach der Übergabe der Amtskette bedankte sich die neue Präsidentin bei Professor Manns für „das gute Fundament, auf
drei biowissenschaftlichen Masterstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisübergabe gemeinsam gefeiert. Damit wurden die Absolvierenden des relativ neuen Masterstudiengangs Bio [...] die jeweils von den Studierenden der drei Masterstudiengänge am besten bewertet wurden. Die Zeugnisübergabe nahmen die Sprecher der Masterstudiengänge vor: Professor Dr. Matthias Gaestel für die Biochemie [...] Biochemie gemacht: Fenja Helena Bahr, Hannah Barz, Phila Cara Baumann, Magnus Behringer, Florian Bergmann, Lydia Adeline Bosse, Eda Irem Cim, Regina Sophie Deisting, Robin Tarek Dewender, Onur Elaldi, Sedef
Versorgungskonzept ein Meilenstein in der sektorenübergreifenden Vernetzung.“ Die Patientenversorgung erfolgt nach der „Richtlinie über eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung [...] Vorreiterrolle ein. Zentren für Seltene Erkrankungen sind durch ihre interdisziplinäre und sektorübergreifende Vernetzung dafür prädestiniert, eine bessere Versorgung für die Betroffenen aller Altersgruppen
„Immunologie der viralen Hepatitis und Infektionen bei Leberzirrhose“ von Ko-Direktor Prof. Markus Cornberg, „Klinische Bioinformatik“ von Prof. Cheng-Jian Xu und die CAIMed-Nachwuchsgruppe „KI &Bioinformatik“ [...] vereinen und die Synergien, die aus dieser engen Zusammenarbeit entstehen, optimal nutzen“, sagt Prof. Cornberg. Prof. Li ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass dieser gemeinsame Standort unser Zentrum dem Ziel,