, Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , Forschungsdekanin der MHH und Mitglied im Wissenschaftsrat. „Es ist [...] die Umsetzung der Betriebsziele und die Gewährleistung von Qualität in Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät. Neben den fünf externen Sachverständigen besteht der Aufsichtsrat aus dem Vorsitzenden
Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 41 gelistet und steht bei [...] Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlungsqualität. Das komplette Ranking finden Sie hier: https://www
Sketcher im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Zeichnungen erzählen Geschichten von lebhaften Straßenszenen, gemütlichen Cafés und architektonischen Highlights – Momente, die
in der Krebsforschung in Deutschland. Die Preise wurden am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Professor Dr. Michael Manns gemeinsam mit dem stellvertretenden [...] wesentlich geprägt. „Über diese ehrenvolle Wertschätzung meines ärztlichen Engagements und der klinischen Forschungsaktivitäten freue ich mich sehr“, erklärte Professor Bamberg. Gleichzeitig haben seine [...] en Studien die Therapie von Hirntumoren grundlegend mitgestaltet – für seine Verdienste in der klinischen Forschung erhielt er 2012 den renommierten Deutschen Krebspreis. Als Vorsitzender des Leitlini
Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am 22. November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert [...] Absolventinnen und Absolventen wurden die drei Examensbesten und der Jahrgangsbeste in den zahnmedizinischen Fächern für ihre herausragenden Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Kurosch Jozi hat die Exam [...] Ehemaligen-Verein „MHH Alumni e.V.“ zur Erinnerung an ihre Alma Mater. Bester Absolvent in den zahnmedizinischen Fächern wurde Jan Maximilian Paul Erwin Hettich. Er bekam einen Preis in Höhe von 250 Euro vom
engagieren sich Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderer hannoverscher Hochschulen sowie Ärztinnen und Ärzten dafür, Termine zur medizinischen Versorgung für die Anfragenden zu [...] tzes haben, diesen aufgrund der Gefahr einer Abschiebung jedoch nicht wahrnehmen können. Die medizinischen Anliegen sind vielfältig: Sie reichen von Schwangerschaftsabbrüchen, Magenspiegelungen und HI
zugleich steigender Tendenz an Neuerkrankungen. Hoffnung macht nun eine Studie von Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Ein Impfstoff [...] Basis eines stark abgeschwächten Infektionserregers namens Listeria monocytogenes erwies sich in präklinischen Mausmodellen als sicherer und wirksamer Schutz bei prämalignen und malignen Lebererkrankungen [...] Mausmodelle reflektieren das humane Krankheitsbild „Die Tumorentwicklung in den von uns etablierten präklinischen Mausmodellen verläuft ähnlich wie bei uns Menschen“, sagt Dr. Tetyana Yevsa. „Daher liefern Mausdaten
Hygienemaßnahmen lässt sich die Infektion verhindern. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), vom TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung [...] Leiter der Nachwuchsforschergruppe „Translationale Virologie“ am TWINCORE. Dazu zählt vor allem im klinischen Alltag im Umgang mit Hepatitis-E-Patienten sowie mit infizierten Tieren die korrekte hygienische [...] Infektionsforschung ist ein gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gegründetes Forschungszentrum. Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters hat das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwölf neue derartige Arbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin im [...] Arbeitsbedingungen zur Verfügung zu stellen“, erklärt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre. „Wir sind [...] in der Klinik an. Die Studierenden machen sich damit von Anfang an mit der Steuerungseinheit der klinischen Behandlungsplätze vertraut“, erklärt Professor Dr. Michael Eisenburger, MHH-Klinik für Zahnärztliche
ogie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-amerikanischen Columbia Universität untersucht. Die Ergebnisse