Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 629 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

Sportwissenschaftlerinnen bringen Dialyse-Kinder in Bewegung

Relevanz: 91%
 

gen Kindern einstellen. In dem zwölfwöchigen „Sportprogramm für Dialysekinder“ sollen sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit verbessert werden – dafür erstellen die Sportwis [...] Stand: 11. November 2022 „Stell dir vor, du ziehst dich an einem Seil hoch“, fordert Sportwissenschaftlerin Johanna Boyen Jasmine auf. Das zierliche Mädchen sitzt in T-Shirt und Leggings auf dem Bett und [...] der Elfjährigen steht ein Dialysegerät. Die Schläuche zur Blutreinigung führen vom Gerät zu einer Stelle unterhalb des Schlüsselbeins des Mädchens. Dort sorgt ein Dialysekatheter für einen dauerhaften Zugang

News

„Image of the Year“ verbessert Behandlung nach Herzinfarkt

Relevanz: 91%
 

aktivierten Fibroblasten im Herzmuskel auffinden und mit PET-Bildgebung darstellen“, sagt Dr. Diekmann. „Dabei haben wir festgestellt, dass die fibrotische Region sich nicht nur im Kerngebiet des Herzinfarkts [...] Fibroblasten das geschädigte Gewebe, um die Struktur des Herzens zu erhalten, und an der verletzten Stelle entsteht Narbengewebe. Eine übermäßige Fibrose kann jedoch dazu führen, dass der Herzmuskel versteift [...] Dr. König. So ließen sich künftig nicht nur bessere Prognosen für das Risiko einer Herzschwäche stellen. Auch könnten die am besten geeigneten Patientinnen und Patienten für antifibrotische Therapien

News

MHH-Professorin Alexandra Dopfer-Jablonka erhält das Landesverdienstkreuz

Relevanz: 91%
 

Niedersachsen und Hamburg auf. Als ärztliche Einsatzleitung und stellvertretende Leiterin des Führungsstabes der Versorgung Geflüchteter stellte sie nicht nur die akute und langfristige medizinische Versorgung [...] unglaublicher Tatkraft reagiert.“ „Ich habe den Verdienstorden zwar erhalten, sehe mich aber nur stellvertretend für viele andere Menschen, die mit mir zusammenarbeiten“, betont Professorin Dopfer-Jablonka [...] (CoCo) “-Studie eine der weltweit ersten und größten Kohorten aufgebaut und damit an wichtigen Fragestellungen zur Antikörper-Bildung und zum lmpfschutz gearbeitet. Die in Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen

News

In memoriam Tobias Welte

Relevanz: 91%
 

Im Jahr 1990 stellte sich bei Professor Helmut Fabel, dem damaligen Direktor der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ein junger Kollege vor, der 1985 als Zivildienst [...] Helmut Fabel, immer offen auch gegenüber unkonventionellen Menschen, zeigte sich nach dem Vorstellungsgespräch beeindruckt, und Tobias Welte wechselte kurze Zeit später an die MHH beziehungsweise eigentlich [...] Pneumologie, Nephrologie und Gastroenterologie/Hepatologie/Endokrinologie geleitet, wurde zur Anlaufstelle für die Versorgung kritisch kranker Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland. Der Infektiologie

News

Bitte nachahmen! MHH-Radiologie bietet Anleitung für neuartiges Lungen-MRT

Relevanz: 91%
 

herkömmliche Computertomografie (CT) eignet sich zwar gut, um die Struktur der Lunge hochaufgelöst darzustellen. Sie sagt aber wenig über die Lungenfunktion aus und bringt zudem eine Strahlenbelastung für die [...] Luftgehaltes für die MRT ein schwieriges Organ, weil sich nur wasserstoffhaltiges Gewebe im MR-Bild gut darstellen lässt. Außerdem ist es wichtig, dass Patientinnen und Patienten während der herkömmlichen MRT [...] herkömmlichen MRT-Gerät Belüftung und Durchblutung der Lunge in hoher zeitlicher Auflösung regional darzustellen und kommt dabei ganz ohne Kontrastmittel, ohne eine speziell entwickelte MRT-Software (Sequenz)

News

Aufklärungskampagne: Kein Fall für die Notaufnahme!

Relevanz: 91%
 

zusammen aus Vertreter:innen aller Zentralen Notfallaufnahmen (ZNA), des Rettungsdienstes, der Regionsleitstelle, der Ärztekammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und arbeitet [...] sichtbarer Baustein der gemeinsamen Aktion für eine verbesserte Notfallversorgung ist die heute dargestellte Plakataktion.“ Das sieht auch Dr. Torben Brod, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme Me [...] hochwertige Notfallversorgung auch in Zeiten zunehmenden knapper werdenden Personalressourcen sicherstellen zu können, ist eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure entscheidend. Die AG ,Notfa

News

MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere

Relevanz: 91%
 

gute medizinische Versorgung und mehr Gesundheitsbewusstsein. „Bereits Anfang der 1980er Jahre stellte der amerikanische Mediziner James Fries die These auf, dass aufgrund der insgesamt besseren Lebe [...] Studien Für die Übersichtsarbeit werteten die Forschenden nationale und internationale Studien aus und stellten eigene Recherchen an. Außerdem nutzten sie Daten der AOK Niedersachsen, die eine breite Sozialstruktur [...] Erkrankungen, deren Rate über alle Altersgruppen hinweg stieg, gehört Diabetes mellitus Typ 2. Hier stellten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler also eine Morbiditätsexpansion fest. Besorgniserregend

News

MHH gewinnt den Niedersächsischen Gesundheitspreis in zwei Kategorien

Relevanz: 91%
 

t von Dr. Andreas Philippi , Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. ReHaTOP: Neue Perspektiven für Arbeitslose Viele Arbeitslose sind von psychischen Erkrankungen [...] und soziale Teilhabe verbessert und die Erwerbsfähigkeit langfristig gefördert oder sogar wiederhergestellt werden“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Soz [...] psychologischen Begleitung können die Teilnehmenden sich aus fast 100 Modulen ein persönliches Programm erstellen. Die Module beinhalten gesundheitliche und kreative Themen sowie gemeinsame Aktivitäten mit anderen

News

Kunst und Wissenschaft Hand in Hand

Relevanz: 91%
 

Grafikdesigner. Die Ausstellung ist das erste großes Kunstprojekt des 40-Jährigen. „Eine tolle Möglichkeit, mal nicht marktorientiert zu arbeiten, sondern ganz frei kreativ sein zu können“, stellt er fest. Die [...] e Künstler in 16 eindrucksvollen Collagen auf. Die Gesellschaft der Freunde der MHH zeigt die Ausstellung „(Er-)Leben mit Long COVID“ bis zum 31. Januar 2023 im Kunstgang der MHH. Für die Studie DEFEAT

News

Ukraine: Wissenschaftsminister Thümler begrüßt Unterstützung durch die Unikliniken

Relevanz: 91%
 

und ad hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung von Patienten aus Kriegsregion Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stellt vor allem medizinisches Verbandsmaterial bereit. [...] zu übernehmen – unter Einschluss von Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Plastischer und Wiederherstellungschirurgie“, sagt Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der MHH.

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen