Erich Freyer, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie hat den „Best Poster Presentation Award - Basic Science” der European Association for the Study of the Liver (
Die Sommerreise des Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs führte ihn auch an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Bei einem Rundgang über den Campus gewann er vielfältige Einblicke –
Finn C. Derben , Doktorand in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie bei Prof. Richard Taubert, hat den Promotionspreis der Norddeutsche Gesellschaft für Gastr
Lara Dickeduisberg , MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie , ist für ihre Arbeit zur Immunentwicklung bei Frühgeborenen – die sie im Rahmen von RESIST durchgeführt hat
Dr. Burcu Babadag Savas , Pflegewissenschaftlerin in der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie , wurde im Mai beim Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onko
„Gegen das Vergessen“ heißt eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) . Sie erinnert an das Schicksal jüdischer Ärztinnen und Ärz
Seit 2019 veröffentlicht das britische Magazin „Times Higher Education“ das sogenannte THE Impact Ranking: Es untersucht und bewertet den gesellschaftlichen Einfluss von Hochschulen im Bereich Nachhal
Es war seit langem mal wieder ein AStA-Sommerempfang, der seinem Namen alle Ehre machte: Bei sommerlichen Temperaturen, Live Musik, Fingerfood und kühlen Getränken kamen Studierende und Lehrende der M
Ein tolle Bestätigung fürs ganze Team: Die MHH-Zentralapotheke gehört zu den „empfehlenswerten Ausbildungsapotheken für das Jahr 2024“. Diese Auszeichnung erhielt sie im Mai vom Bundesverband der Phar
Leberzirrhose ist die vierthäufigste Todesursache in Europa, Tendenz steigend. Dabei wird das Lebergewebe zerstört und durch funktionsloses Bindegewebe ersetzt. Durch den Umbau verhärtet die Leber, ve