Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach 24 Stunden Urin. Es wurden 11 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
News

MHH: Neue Besuchsregelungen für Angehörige

Relevanz: 100%
 

24. Februar 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hebt das seit dem 1. Dezember 2021 bestehende grundsätzliche Besuchsverbot für Angehörige von Patientinnen und Patienten auf. Von Montag, 28 [...] folgende Besuchsregelungen: Eine Besucherin oder ein Besucher pro Patientin oder Patient am für eine Stunde in der Zeit von 14 bis 19 Uhr ist möglich. Die Besuche müssen an den Service Points angemeldet werden

News

Gefährliche Verwechslung: Warum dieser Pilz tödlich sein kann

Relevanz: 94%
 

eher unspezifische Symptome im Magen-Darmbereich, fühlen sich die meisten Betroffenen zwölf bis 24 Stunden nach dem Verzehr der giftigen Pilze noch gesund. Doch dann geht es sehr schnell, dann zerfällt [...] Direktors. Diese Menschen müssen dann entscheiden, ob das ein Patient ist, der in den nächsten 48 Stunden stirbt, wenn er nicht transplantiert wird. Bei einstimmiger Entscheidung wird ein Antrag bei Eur [...] streuen kann. Frage: Das sind dann aber Prozesse und Entscheidungen, bei denen es nur um wenige Stunden geht, die der Patient hat. Prof. Wedemeyer: Ja. Es ist auch bei uns an der MHH so, dass jedes Jahr

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 93%
 

den Diabetes und Gestationsdiabetes erfolgt durch die Höhe des Nüchternblutzuckers oder des 2-Stunden-Werts im oralem-Glukosetoleranztest, bzw. durch Bestimmung des HbA1c Wertes. Letzterer ist ein Maß [...] drei Monate. Der Zeitpunkt des routinemäßigen Screenings auf Gestationsdiabetes liegt zwischen der 24+0 und 27+6 Schwangerschaftswochen. Ist Schwangerschaftsdiabetes gefährlich für Mutter und/oder Kind [...] Methoden überlegen. Es gibt Hinweise darauf, dass ein Vorziehen des üblichen Screeningzeitraumes zwischen 24 und 27+6 Schwangerschaftswochen auf z.B. 16 Schwangerschaftswochen einen Benefit einer frühen Therapie

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 92%
 

eine Gefäßstütze, ein Stent, eingesetzt wird. Diese Untersuchung ist an der MHH 7 Tage/Woche, 24 Stunden/Tag verfügbar. Im Anschluss an die Untersuchung ist eine dauerhafte Medikamenteneinnahme notwendig [...] vielleicht viele Frauen nicht wissen, an einigen deutschen Kliniken gibt es Sprechstunden speziell für Frauen, z. B. auch Herzsprechstunden. Der Weg zu einer allgemeingültigen geschlechtersensiblen Medizin ist [...] plötzlich auftritt, so berichten je nach Studienlage zwischen 30-50 % von ihnen rückblickend in den Stunden zuvor kurze Phasen eines brennenden oder drückenden Gefühls hinter dem Brustbein verspürt zu haben

News

Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten

Relevanz: 88%
 

Beispiel Reinigungsmittel, Kaminanzünder oder bestimmte Pflanzen – hilft das Giftinformationszentrum 24/7 unter der 0551/19240. Was passiert, wenn Eltern mit einem „verschnupften“ Kind in die Notaufnahme [...] haben, gehen vor. Daher warten Familien mit nur leicht oder nicht akut erkrankten Kindern oft viele Stunden auf eine Behandlung. Das ist für alle Beteiligten, in erster Linie für die betroffenen Familien, [...] kranken Kind ankommt, müssen weniger erkrankte Patient:innen und ihre Familien warten - manchmal über Stunden. Das tut uns leid, wir fühlen mit den Eltern. Aber es muss auch klar sein: Es geht in dem Moment

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 87%
 

Hannover (MHH) haben am 4. Juli 2024 ihre Urkunde für das Deutschlandstipendium im Studienjahr 2023/24 erhalten. Zur Feier der Deutschlandstipendien trafen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit [...] Teilzeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der MHH. Ohne das Stipendium müsste ich meine Stunden aufstocken und es bliebe mir weniger Zeit zum Lernen und für mein Ehrenamt." Auch MHH-Patient unterstützt

News

Kann Nahrungsergänzung schwere Krankheiten bei Neugeborenen verhindern?

Relevanz: 86%
 

Stand: 24.06.2022 Eine Blutvergiftung (Sepsis) ist lebensbedrohlich – besonders für Frühgeborene, denn sie können innerhalb von wenigen Stunden daran sterben. Bei ihnen kann eine Blutvergiftung auch die

News

Schnell erfolgreich: Innovative Therapie stoppt tödliche Hirnentzündung PML

Relevanz: 82%
 

zin und Transplantat Engineering unmittelbar aus Spenderblut isoliert und stehen innerhalb von 24 Stunden für die Therapie zur Verfügung. In einer wissenschaftlichen Auswertung von 28 Patientinnen und

News

REBIRTH Active School bringt Jugendliche in Bewegung

Relevanz: 79%
 

Studie sind bei übergewichtigen und inaktiven Kindern und Jugendlichen die Telomerlängen bereits um 24 Prozent verkürzt“, erläutert Professor Tegtbur. Zu hohe Mediennutzung Eine von vielen Ursachen für [...] übermäßigen Mediennutzung. Mehr als 40 Prozent der 11- bis 17-Jährigen sitzen täglich mehr als drei Stunden vor dem Fernseher oder PC. Einen Zusammenhang von Medienkonsum und Bewegungsmangel beobachtet auch

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 79%
 

Logopädie und Sozialarbeit. „Er hatte großes Glück“ Nach der Thrombektomie kam Dirk P. zunächst für 24 Stunden auf die Intensivstation. „Als ich aus der Narkose aufwachte, konnte ich mich nicht an alles erinnern

  • 1
  • 2
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen