dann im April dieses Jahres. Erste Beschwerden der Endometriose hatte ich mit Eintritt der Periode mit 14 Jahren, also vor gut 22 Jahren. Hatten Sie Symptome, Beschwerden im Alltag? Verena Nabert: Ja, zyklische [...] Beginn der Schwangerschaft verlief diese nahezu beschwerdefrei. Die Schwangerschaft fühlte sich für mich etwas wie ein Pausenknopf für meine bisherigen Beschwerden an. Heute weiß ich, dass das für Endometri [...] Diagnose Endometriose fügt für mich meine Beschwerden endlich zu einem Gesamtbild zusammen. Ich freue mich darüber, dass ich nun zielgerichtet meine Beschwerden therapieren kann und auch unnötige Antibiotika
„typischen“ Beschwerden bei einem Herzinfarkt, bei ihnen sind sie allerdings häufig nicht so stark ausgeprägt. Bei manchen Frauen äußert sich ein Herzinfarkt „atypisch“, z.B. durch Beschwerden im Oberbauch [...] heftigen Druck oder Schmerz, ein Brennen oder ein sehr starkes Engegefühl im Brustkorb. Oft haben die Beschwerden ihren Ursprung hinter dem Brustbein. Sie können in die Arme, den Oberbauch, den Rücken, den Hals [...] wurde ein Herzinfarkt diagnostiziert. Erst auf konkrete Nachfrage gab die Patientin auch leichte Beschwerden in der Brust an. Sie wurde in die MHH zur Herzkatheteruntersuchung verlegt. Hier zeigte sich ein
14. März 2022 Häufiger Harndrang, nächtliche Toilettengänge, unregelmäßiger Harnstrahl – diese Beschwerden kennen viele Männer. Sie können ein Hinweis auf eine gutartige Prostatavergrößerung sein. Neben [...] große Prostatavolumen. Rezum: Schonend mit Wasserdampf Als weitere Behandlungsmethode bei Prostatabeschwerden bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie als einzige Klinik in Hannover das [...] der Therapie können bis zu drei Monate vergehen. „Bei den weitaus meisten Patienten lassen die Beschwerden nach einer Rezum-Therapie deutlich nach und sie gewinnen ein gutes Maß an Lebensqualität zurück“
charakteristisch sind. Körperlich gehören beispielsweise Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Atembeschwerden und Bluthochdruck dazu. Psychisch können sich Konzentrationsschwäche, Depressivität, Entsche [...] reduzierter Anteilnahme sowie Eifersucht kommen. Häufig führen die Betroffenen die Ursache für ihre Beschwerden nur auf ihre Situation am Arbeitsplatz zurück. Doch das allein ist es meist nicht. „Meist wirken
posturales Tachykardiesyndrom (POTS), einschließlich der Beschwerden, die als Post-exertional Malaise (PEM, Unwohlsein nach Belastung) oder Beschwerden, die als Post-Vac bezeichnet werden. Weitere Informationen [...] lefon ist montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Betroffene mit ihren Beschwerden ernst nehmen „Für viele Menschen hält nach einer überstandenen Covid-19-Infektion der Leidensweg [...] können“, sagte der Minister. „Das Wichtigste ist erst einmal für die Betroffenen, dass sie mit ihren Beschwerden ernst genommen werden und wissen, wo sie Hilfe bekommen. Es gibt bereits eine Vielzahl an Angeboten
Patientenfürsprecherinnen und -sprecher haben ein offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Nöte und nehmen Beschwerden und Anregungen der Patienten entgegen. Diese leiten sie an die entsprechenden Stellen im Krankenhaus [...] weitere drei Jahre berufen. Barbara Bostelmann und Professor Haubitz freuen sich nicht nur über Beschwerden und Kritik, sondern auch über positive Rückmeldungen. Sie sind erreichbar im Gebäude K 05, Ebene
Professorin Dr. Sabrina Schreiner widmet sich den Adenoviren, die Bindehautentzündungen, Magen-Darm-Beschwerden oder Lungenentzündungen verursachen können. Diese Viren sind für Menschen mit einem geschwächten
sie wichtigsten Informationen nachschlagen zu können: Welche Wirkstoffe sind enthalten, welche Beschwerden werden gelindert, welche Neben- und Wechselwirkungen sind unbedingt zu beachten? „Darum geht es [...] und bleiben die wichtigsten Ansprechpersonen in der Beratung und Behandlung von Krankheiten und Beschwerden.“ Nicht mit Ibuprofen für Prüfungen fit machen! Neben den möglichen Wechselwirkungen mit anderen
Herzklappe lassen Beschwerden nach Wenige Tage nach dem Eingriff können die Patientinnen und Patienten aus der Klinik entlassen werden. „Mit einer neuen Herzklappe lassen die Beschwerden in der Regel deutlich
worden. Die Gesellschaft ehrt damit seinen Einsatz für die Forschung mit seiner gewonnenen Verfassungsbeschwerde gegen die organisatorische Ausgestaltung der MHH aus dem Jahr 2014 sowie für seinen Einsatz