Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Geschichte. Es wurden 34 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
News

„Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ – Aktion für Transplantierte geht weiter

Relevanz: 100%
 

MHH geschickt haben. Im Rahmen der Mitmach-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte“ haben Moses und andere ihre Geschichte aufgeschrieben, gezeichnet und gefilmt. Damit machen sie Patientinnen und Patienten [...] Erzähl Deine Geschichte!“ bis zum 31. August 2021. Im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patientinnen und Patienten jeglichen Alters sowie ihre Angehörigen sind aufgerufen, ihre Geschichte zu erzählen [...] ingungen finden Sie unter www.mhh.de/deinegeschichte . Moses Geschichte finden Sie unter https://www.mhh.de/deinegeschichte/die-geschichten/moses-luecke Fragen zur Aktion beantworten Camilla Mosel, Luisa

News

Wissenschaftsminister Mohrs setzt ein Zeichen für das Vorlesen

Relevanz: 95%
 

Marc-Uwe Kling brachte Zungenbrecher-Vorlesespaß und verbannte das Wort „langweilig“ in weite Ferne. „Geschichten wecken die Neugier auf die große bunte Welt. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen leichter [...] nicht nur Kinder profitieren davon: Vorlesen macht großen Spaß“, betonte Falko Mohrs. Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen – für die Kinder ein ganz wichtiger [...] uns in der Kita täglich statt“, ergänzte der Leiter der MHH-Kita Campuskinder, Martin Fulst. „Geschichten begeistern und regen die Kinder an, sich auszutauschen und ist damit ungeheuer wichtig für den

News

Gegen das Vergessen: MHH und DGVS erinnern an jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 95%
 

des Instituts für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. Sabine Salloch, Leiterin des MHH-Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der [...] Mitglieder aus unserer Fachgesellschaft ausgeschlossen wurden, ist ein bedrückendes Kapitel unserer Geschichte“, sagt Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Inf [...] ebenfalls möglich. Den Link finden Interessierte auf der Webseite unter https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/ . Dort gibt es auch weitere Informationen über das Projekt „Gegen das Vergessen“

News

Abenteuer mit Alfons

Relevanz: 92%
 

Corrigan illustrierte „Die Geschichte des Captain Ahoi“ mit witzigen bunten Bildern – daher gibt es sie nicht nur als Hörbuch sondern auch als kleines Heftchen. In der Geschichte bekommt der kleine Alfons [...] spontan die Idee, ein Hörspiel zu entwickeln, dass kranke Kinder zu mehr Bewegung animiert. „Die Geschichte des Captain Ahoi“ ist eine abenteuerliche Piratengeschichte zum Mitmachen. „Erwachsene Patienten

News

MHH lädt zum Patiententag „Den Alltag nach Transplantation bestehen“ ein

Relevanz: 91%
 

llung mit 30 wunderbaren Mutmach-Geschichten Ein besonderes Highlight ist die Buchvorstellung mit Preisverleihung der MHH-Aktion „Schenke Mut: Erzähle Deine Geschichte!“ „Aus eigener Erfahrung weiß ich [...] das Projekt aus vollem Herzen, und ich freue mich, dass das Buch mit den 30 wunderbaren Mutmach-Geschichten, die im Rahmen der Mitmach-Aktion eingegangen sind, nun vorgestellt wird“, sagt Elke Büdenbender

News

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!

Relevanz: 90%
 

on „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“. Im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen sind aufgerufen, ihre Geschichte zu erzählen – als Texte, gemalte [...] Jugendlichen sehr wichtig ist, unterstütze ich das Projekt aus vollem Herzen und hoffe, dass wir viele Geschichten von großen und kleinen Heldinnen und Helden sammeln können.“ Auch die Patientenbeauftragte der

News

Wie bei Familie Maus: Kinderbuch erklärt den Start mit Frühgeborenen

Relevanz: 85%
 

aufkommender Eifersucht und Konkurrenzdenken entgegenzuwirken“, erklärt die Schreibzeichnerin. Die Geschichte regt zu Gesprächen in der Familie an Die Idee für das Büchlein entstand gemeinsam mit der Kind [...] jede Menge Anregungen für das kleine Buch geben. Mit dem Ergebnis ist sie sehr zufrieden. „Die Geschichte regt zu Gesprächen in der Familie an. Das ist gut“, sagt sie. Etwa ein halbes Jahr dauerte es von

News

Gegen das Vergessen: Erinnerung an verfolgte jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 84%
 

Professor Michael Manns, MHH-Präsident, und Frau Professorin Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Geschichte und Philosophie der MHH, teil. Die MHH versteht sich als Ort der Internationalität und Toleranz [...] ist ebenfalls möglich. Den Link finden Interessierte auf der Webseite https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/ . Dort gibt es auch weitere Informationen über das Projekt „Gegen das Vergessen“

News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 78%
 

ung ist KI für die Arzt-Patienten-Beziehung. Mit diesem Thema hat sich das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in dem Projekt „Mein Doktor, die KI [...] erläutert Projektleiter Dr. Frank Ursin, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin. „Mit den Empfehlungen wollen wir einen Beitrag zu Patientenwohl, Autonomie

News

Wie eine Wunde für leuchtende Kinderaugen sorgen kann

Relevanz: 78%
 

Einzige, der in der Kita vorgelesen hat. Viele Eltern haben sich beteiligt und den Aktionstag mit Geschichten, Märchen und Abenteuern gefüllt – und so für leuchtende Kinderaugen gesorgt. Dafür dankt das Team

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen