Stand: 08. Oktober 2021 Nur 28 Tage alt und knapp vier Kilogramm schwer war Adam, als er an der MHH eine neue Leber erhielt. Er kam mit einem akuten Leberversagen in Gronau zur Welt. Die behandelnden Ärztinnen [...] Hannover entwickelte Verfahren für eine Teil-Lebertransplantation, das sognannte Split-Leber-Verfahren, an. Dabei nutzen sie zwei besondere Eigenschaften der Leber: Das Organ ist aus Segmenten aufgebaut [...] mit 18 Tagen noch jünger. Insgesamt erhielten seitdem 865 Kinder eine neue Leber, 132 davon durch eine Lebendspende. Davon basieren zwischen 70 bis 75 Prozent der Kinderleber-Transplantationen an der MHH
ion. Nach ein bis zwei Tagen kommt es zur Schädigung der Leber, die von Blutgerinnungs- und Nierenfunktionsstörungen begleitet werden kann. „Im schlimmsten Fall stellt die Leber ihre Funktion ein, so dass [...] de Kenntnis der einzelnen Pilzarten kann schnell zu Vergiftungen und Leberversagen führen. Knollenblätterpilze zerstören die Leber Der Knollenblätterpilz ist einer der giftigsten Pilze in Deutschland und [...] dass nur noch eine Lebertransplantation das Leben der Patienten retten kann“, sagt Professor Cornberg. Pilzsachverständige hinzuziehen Wegen der großen Gefahr sollten Pilzsammlerinnen und -sammler die
ung und die Tatsache, dass Kaffee gesund für die Leber ist. Doch warum ist Kaffee nun gut für die Leber? Warum kann man mit drei bis vier Tassen am Tag nichts falsch machen? „Bei Kaffee kommt es wohl auf [...] dieses Organ begeistern ließ. Sie veranschaulichten, dass Übergewicht zu einer Fettleber und infolgedessen zu einer Leberzirrhose führen kann, sowie der übermäßige Konsum von Zucker, insbesondere Fruchtzucker [...] mäßigen Alkoholkonsum – bei Frauen sind es bis zu 125 Milliliter Wein am Tag, an höchstens fünf Abenden pro Woche – verkraftet die Leber ganz gut. Bei Männern ist es das Doppelte“, sagt Professor Cornberg.
Professor Lammert den Initiatoren und dem Künstler. „Organspende schafft neues Leben“, betonte er. „Viele Organempfänger feierten den Tag ihrer Transplantation wie einen zweiten Geburtstag.“ Peter Fricke, Vorsitzender [...] Geschenke allerdings sind noch viel mehr als das. Sie sind unbezahlbar. Und manchmal können sie sogar ein Leben retten. Spenden von Organen, Geweben oder Blut sind solche Geschenke. Ohne sie könnten viele Kliniken [...] Patienten nicht ausreichend helfen und die Betroffenen nicht oder nur mit großen Einschränkungen leben. Wer für diese meist anonymen Spenden Danke sagen möchte, kann das jetzt im Patientengarten der M
dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024 in der Kategorie „Studierende“ ausgezeichnet. „Das Leben jeden Tag ein Stück besser machen“ „Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll [...] eine treibende Kraft für die Entwicklung unseres Landes ist und dazu beiträgt, das Leben in Niedersachsen jeden Tag ein Stück besser zu machen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs [...] ent Professor Michael Manns ergänzt: „Auch unsere Studierenden folgen dem MHH-Motto ‚Jeden Tag für das Leben‘. Sie sind motiviert, sozial engagiert und leistungsfähig. Ich freue mich sehr darüber, dass
en für eine strukturierte Tagesgestaltung zu eröffnen. Seit 2007 wird jedes Jahr in der Kapelle der MHH ein Modell der judäischen Stadt aufgebaut, welches in der Tagesstätte Beschäftigungstherapeutische [...] beitragen können, Menschen in schwierigen Lebensphasen eine Perspektive und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben“ ergänzt Christine Wieleba von der der Tagesstätte des Vereins zur Förderung seelisch Behinderter [...] die noch bis zum 08. Januar 2025 zu sehen ist. Sie ist durch eine neue Kooperation zwischen der Tagesstätte des Vereins zur Förderung seelisch Behinderter e.V. und der Arbeitstherapie der MHH Anfang 2024
t werden. Er bekam eine neue Leber und eine neue Niere. Gesund ist er trotzdem nicht, aber er kann heute weitgehend normal leben. Geschafft hat er das mit seinem Lebensmut, der Kraft seiner Eltern und [...] Transplantation von Leber und Niere. „Da die Erkrankung ursächlich in der Leber entsteht, muss auch sie ersetzt werden“, erläutert Professor Dr. Ulrich Baumann, der als Leberspezialist und Transplantati [...] 2017 eine neue Leber und eine neue Niere – ein Tag, den die ganze Familie nie vergessen wird. In den folgenden Wochen waren die Eltern ununterbrochen bei Malte in der Kinderklinik. Zehn Tage nach der Entlassung
unterstützt. Denn das Klavier ist keineswegs aus Dr. Doll-Lees Leben verschwunden. Im Gegenteil. „Wenn ich nach einem anstrengenden Tag nachhause komme, macht mich nichts so glücklich, wie Klavier üben [...] Eigentlich war schon immer klar, dass Dr. Johanna Doll-Lee eines Tages Pianistin wird. Daran gab es keinen Zweifel. Über Umwege landete sie an der MHH, inzwischen als Assistenzärztin in der Klinik für [...] ja immer sein wie die Älteren.“ Und mit einem Klavierlehrer Zuhause und einer halben Stunde üben am Tag dauerte es nicht lange, bis Dr. Doll-Lee ihre ersten kleinen Konzerte gab. Aus einer halben Stunde
schnell fortschreiten und einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen. „Wenn die Patientinnen jedoch medikamentös gut eingestellt und stabilisiert sind, können sie damit lange leben“, sagt Professorin Dr. Karen [...] in den OP und um 13.41 Uhr war Amelie Maria da“, freut sich Maria L. Nach sechs Tagen auf der Intensivstation und einem Tag auf der Normalstation durfte sie nach Hause, wo das Neugeborene von zwei großen [...] liegt im Arm ihrer Mutter und schaut mit großen Augen neugierig in die Welt. Sie ist erst ein paar Tage alt. Mutter Maria L. (34) ist überglücklich: Ihr Baby ist gesund, und ihr selbst geht es auch gut
und Mitmachen präsentierten Expertinnen und Experten der MHH unter dem Motto „Jeden Tag für das Leben“ am Samstag beim Tag der offenen Tür. An 50 Infoständen und bei Führungen konnten sich die rund 2.500 [...] nen Krankheiten“, erklärte Susanna Höltge aus Laatzen. Sie war gemeinsam mit ihrem Mann Heiko zum Tag der offenen Tür gekommen. Am Stand der Klinik für Unfallchirurgie informierte sich das Ehepaar über