Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Prof. Dr. med. A Oas. Es wurden 6 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
News

Live-Diskussion zum Welthirntumortag

Relevanz: 100%
 

Hirntumorhilfe e.V. Herr Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie Herr Dr. Bujung Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Herr Dr. Majid Esmaeilzadeh, Oberarzt [...] wurden. Es ging u.a. um die Möglichkeit von Zweitmeinungen, Tumorboards, die Angebote der Deutschen Hirntumorhilfe und den Einsatz von Methadon als Medikament. Zu Gast waren: Frau Dr. med. Bettina Wiese, [...] Schubert, Dipl.-Gesundheitsökonomin & Referentin des Klinikdirektors der Klinik für Neurochirurgie Prof. Krauss

News

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

Relevanz: 96%
 

– BIPS beteiligt. Dr. Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Die BZgA sieht die EU-Initiative [...] ernährungspolitische Maßnahmen zielgerichtet entwickelt und wirksam umgesetzt werden können.“ Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann , Leiterin Personalisierte Genomik, Stellvertretende Direktorin Institut [...] und im zukünftigen Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) umsetzen.“ Prof. Dr. Lars Schaade , Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI): „Die ‚Joint Action Prevent NCD‘ hat das

News

Cannabis-Gesetz: „Durch eine Legalisierung ist ein viel besserer Jugendschutz möglich“

Relevanz: 86%
 

verordnete und überwachte Therapie mit Cannabis-basierten Medikamenten erhalten würden. Zur Person: Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl ist Geschäftsführende Oberärztin in unserer Klinik für Psychiatrie, Sozi [...] Stand: 25. April 2023 Frau Prof. Müller-Vahl, die Bundesregierung hat ihre Pläne für ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Danach sind u. a. max. 25 Gramm Genuss-Cannabis als Besitz erlaubt

News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 84%
 

Ausgezeichnet wurden Dr. rer. nat. Alexander Bollenbach, Dr. med. Tammo Lambert Tergast, Dr. rer. nat. Fangfang Chen, Dr. med. Nora Möhn (31), Dr. rer. nat. Anna Christina Dragon und Dr. rer. biol. hum. Rizky [...] Erkenntnisse zur Gallengangatresie Dr. med. Nora Möhn (31) promovierte im Januar 2020 in der Arbeitsgruppe des Forschungslabors der Klinik für Kinderchirurgie, Prof. Dr. Claus Petersen, mit ihrer Arbeit [...] erhöht Diabetes das Risiko Dr. med. Tammo Lambert Tergast (27) promovierte im August 2020 in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Betreuer Professor Dr. Markus Cornberg, mit dem

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 83%
 

das Vorkommen in den vergangenen Jahren entwickelt? Ein Interview mit Dr. Lars Brodowski, Oberarzt in der Gynäkologie, und Dr. med. Christoph Terkamp, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] Therapie @ 11-13+6 Schwangerschaftswochen‘ erschienen (Anm. d. Red.: Verfasser diese Leitlinie ist Prof. Dr. Constantin von Kaisernberg, Perinatalzentrum der MHH). Ziele des Ersttrimester-Screenings sind [...] Nüchternblutzuckers oder des 2-Stunden-Werts im oralem-Glukosetoleranztest, bzw. durch Bestimmung des HbA1c Wertes. Letzterer ist ein Maß für die Blutzuckerkonzentration im Blut der etwa vergangenen drei Monate

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 77%
 

Masterstudiengänge vor: Professor Dr. Matthias Gaestel für die Biochemie, Professor Dr. Andreas Kispert für die Biomedizin sowie Professor Dr. Thomas Schulz und Professor Dr. Dr. Michael Marschollek für die [...] Informatik (PLRI) der MHH, hier betreut von Marcel Mast. Sein Erstprüfer war Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek (PLRI), Zweitprüfer PD Dr. med. Thomas Jack, Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin [...] Professor Dr. Axel Schambach, „Molekulare Pathologie“ von Professor Dr. Ulrich Lehmann-Mühlenhoff, sowie „Tumorbiologie“ von den beiden Modulverantwortlichen Professorin Dr. Michaela Scherr und PD Dr. Melanie

Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen