Prof. Dr. Bremer, leitender Oberarzt der Klinik. Optimierte Herzschonung durch Atemgating Mit dem neuen Gerät können Atemphasen genau beobachtet werden. Dadurch besteht für das Team der MHH die Möglichkeit [...] der einzelnen Bestrahlung selber steuern können. Mit der neuen Technologie wird die atemgesteuerte Bestrahlung (Atemgating) optimiert und somit noch besser garantiert, dass das Herz während der Bestrahlung [...] Patientin wendet hierbei eine bestimmte Atemhaltetechnik an, um auf einem Bildschirm einen Ball in eine Art Korb zu navigieren. Hat die Patientin die optimale Atemtiefe erreicht, landet der Ball im Korb und
Grund für die nächtlichen Atemaussetzer sind oft eine zu lange Zunge oder ein großes Gaumensegel. Dreht sich der Patient auf den Rücken, können Gaumensegel oder Zunge den Atemweg verschließen. Leidet ein [...] Patient unter Schlafapnoe, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden wie das CPAP-Atemtherapiegerät oder eine Schlafweste. Das Atemgerät sorgt mittels Überdruck für eine gleichmäßige Atmung und die Weste verhindert
häufigste chronische Atemwegserkrankung und die dritthäufigste Todesursache. In Deutschland sind etwa zehn Prozent der Bevölkerung betroffen. Müdigkeit, Husten und anhaltende massive Atemnot gehören zu den [...] Spirometrie, bei der lediglich Lungen- und Atemvolumen gemessen werden, reiche dafür nicht aus. „Die Methode allein ist unzureichend, weil sie frühe Veränderungen der Atemwege nicht zuverlässig erfasst“, betont [...] The Lancet veröffentlicht. COPD ist eine vielschichtige Krankheit „Im Gegensatz zur anderen Atemwegserkrankungen wie etwa Asthma hat es bei der Behandlung von COPD jahrzehntelang keinen Durchbruch gegeben“
hinaus und setzt zu viele Serinproteasen in den Atemweg frei“, erklärt Professor Ringshausen. Diese schädigen dann nicht nur die Krankheitserreger in den Atemwegen, sondern auch die Bronchialwände und das umliegende [...] , der sich oftmals nur schwer abhusten lässt. Dieser Sekretstau geht mit einer chronischen Atemwegsentzündung einher und bietet den perfekten Nährboden für Bakterien und andere Erreger, die diese wiederum [...] fortschreitende Lungenerkrankung. Die meisten Betroffenen leiden unter ständigem Husten und Auswurf, Atemnot, Müdigkeit, Gewichtsverlust und häufigen Infektionen, die einer Antibiotikatherapie bedürfen. Die
nicht mehr. Betroffene leiden von klein auf an chronischen Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung oder Erweiterung der unteren Atemwege (Bronchiektasen). PCD zählt zu den seltenen Erkrankungen [...] Ursache seines gestörten Abtransportes. Ähnlich wie bei der Atemwegserkrankung Mukoviszidose lagert sich dadurch zäher Schleim in den Atemwegen an. Bei Mukoviszidose hilft hier eine hypertone Kochsalzlösung [...] eingeschränkt oder komplett verlorengegangen, sammelt sich der Schleim in den oberen und unteren Atemwegen an und macht sie anfällig für Infektionen. Bei der angeborenen Erkrankung Primäre Ciliäre Dyskinesie
ch sei VPM1002 gegen ein breites Spektrum an Atemwegserkrankungen wirksam. Bei möglichen zukünftigen Infektionswellen mit neu auftretenden Atemwegserregern könnte es daher als Brückenimpfstoff eingesetzt [...] orschung: Die eine hat untersucht, ob ein Immunbooster vor schweren Verläufen bei viralen Atemwegserkrankungen schützt. Die andere hat sich mit den molekularen Mechanismen für das unterschiedliche Ansprechen [...] spezifisch gegen ein bestimmtes Virus schützt, sondern die Immunabwehr gegen virale Erreger oberer Atemwegsinfektionen generell stärkt“, erklärt der Klinische Pharmakologe. Diese unspezifischen, immunitätsverbessernden
Muskulatur der oberen Atemwege der Körper nicht vernünftig mit Sauerstoff versorgt. Weitere mögliche Symptome bei einer Schlafapnoe sind Ein- und Durchschlafstörungen. Aufgrund der Atemaussetzer in der Nacht ist [...] Schlaflabor der MHH . Die meisten Menschen, die dort untersucht werden, leiden unter Schlafapnoe, Atemaussetzern im Schlaf. „Schnarchen allein reicht nicht als Grund für einen Aufenthalt“, betont Dr. Katrin [...] kommt in der zweiten Nacht im Schlaflabor meist eine Maske als Therapie zum Einsatz. Diese hält den Atemweg mit einem Überdruck offen, um zu erreichen, dass die eingeatmete Luft auch in der Lunge ankommt.
ein alter Bekannter. Es sorgt in der kalten Jahreszeit bei Menschen aller Altersstufen für Atemwegsinfektionen. Normalerweise machen die meisten schon in den ersten zwei Lebensjahren mindestens eine Infektion [...] äußert, kann RSV bei einigen, auch sonst ganz gesunden Säuglingen und Kleinkindern zu schweren Atemwegserkrankungen bis hin zu Lungenentzündung führen. Besonders gefährdet sind Babys mit Vorerkrankungen wie [...] sie mit ihren Kindern einen Arzt aufsuchen? Dr. Martin Wetzke: Ein Säugling mit Zeichen einer Atemwegsinfektion und Fieber sollte immer einem Kinderarzt vorgestellt werden. Wenn dabei die Atmung deutlich
Anfang Oktober über volle Stationen. Das RS-Virus sorgt bei Menschen aller Altersstufen für Atemwegsinfektionen. In den ersten zwei Lebensjahren machen die meisten Menschen schon eine oder mehrere Infektionen [...] oft nur durch einen Schnupfen äußert, kann RSV bei Säuglingen und Kleinkindern zu schweren Atemwegserkankungen bis hin zur Lungenentzündung führen“, erklärt PD Dr. Martin Wetzke, Oberarzt der Klinik für [...] Forschenden über drei Winterhalbjahre Daten über die Häufigkeit, den Verlauf und die Erreger von Atemwegserkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. In der Studie werden auch konkrete Fakten zu RSV-Infektionen
davon ist einer bestimmten Atem- und Herzphase zugeordnet. „Wir können die Bilder nach der MRT-Untersuchung umsortieren, um mehrere Aufnahmen einer ganz bestimmten Atemphase und einer ganz bestimmten Herzphase [...] wichtig, dass Patientinnen und Patienten während der herkömmlichen MRT Lungenbildgebung immer wieder den Atem anhalten. Fachzeitschrift publiziert Artikel und detaillierte Videoanleitung Um die Lungen-MRT pa [...] dabei ganz ohne Kontrastmittel, ohne eine speziell entwickelte MRT-Software (Sequenz) und ohne Atemstopps aus. Damit die PREFUL-MRT möglichst vielen Patientinnen und Patienten zugutekommt, haben die F