dem Kinderuntersuchungsheft werden sämtliche Untersuchungsergebnisse von der U1 bis zur U9 festgehalten. Nach Einschätzung des G-BA können die neuen, um die Stuhlfarbkarte erweiterten Gelben Hefte vor [...] von Stuhlkarten im Gelben Heft von nun an auch bundesweit eine Versorgungslücke schließen kann“, sagt Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen. Das Gelbe Heft erhalten alle Eltern nach [...] Mexiko und der Schweiz ist sie schon länger fester Bestandteil des Kinderuntersuchungshefts. Mit der Integration in das Gelbe Heft haben jetzt auch alle Eltern in Deutschland die Möglichkeit, die Stuhlfarbe
Immunglobuline (pIgG) heften sich unter anderem an ein bestimmtes Protein namens HIP1R, das im gesamten Körper und nicht nur in der Leber zu finden ist. „Mit dieser Bindung an HIP1R können wir die polyreaktiven [...] mit den bisherigen Standard-Tests. Dafür haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mehr als 1.000 Blutproben aus zehn europäischen Zentren für Lebererkrankungen untersucht. Die Ergebnisse sind in
Nuclear Medicine and Molecular Imaging) im kanadischen Vancouver wurden sie im Juni dafür aus mehr als 1.000 eingereichten wissenschaftlichen Beiträgen ausgewählt und mit der Auszeichnung „Image of the Year“ [...] Dabei handelt es sich um ein mit Gallium radioaktiv markiertes Biomolekül, das sich passgenau an FAP heftet. Dieses Protein sitzt auf den aktivierten Fibroblasten und steuert die Gewebereparatur. „Der Tracer
bilden. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (MWK) unterstützt dieses Projekt mit 1,7 Millionen Euro. „Ein gentechnisch modifiziertes MVA wurde von meinem Münchner Kollegen Professor Dr [...] dass dadurch eine besonders starke Immunantwort genau dort ausgelöst wird, wo das Virus besonders heftig zuschlägt – nämlich in der Lunge“, sagt der Immunologe. Ist die Impfung im Tierversuch erfolgreich
Patent zusammengefasst. CAR-Treg gegen Diabetes Typ 1 geht in klinische Studie Drei Patente betreffen CAR-Tregs zur Behandlung von Typ-1-Diabetes (T1D). Bei dieser angeborenen Autoimmunerkrankung zerstört [...] Hardtke-Wolenski und sein Team haben drei CAR-Tregs entwickelt, die sich gezielt an die Betazellen heften und sie schützen. Gleichzeitig lassen sich die Betazellen so auch in der Bildgebung darstellen. Außerdem
Behandlung von Schlaganfällen. Im vergangenen Jahr wurden hier etwa 1.100 Patientinnen und Patienten mit Apoplex therapiert. Rund 1.800 Betroffene wurden zudem über das MHH-Teleneurologie-Netzwerk betreut [...] zusammen. „Zum Glück hat mich meine Frau schnell gefunden“, sagt W. Doch der Schwindel war immer noch heftig, und außerdem konnte er nur verwaschen sprechen. „Ich konnte auch nicht aufstehen. Da war uns klar
circa 0,1% der Bevölkerung betroffen sein könnten. In Deutschland würde das etwa 82.000 Menschen entsprechen. Es wird davon ausgegangen, dass Frauen weniger häufig betroffen sind als Männer (etwa 1:3-4). [...] Spannungskopfschmerzen oder Migräne. Doch die schubweise auftretenden Schmerzen sind zum Teil so heftig, dass sie bei einigen Patient:innen zu starken Beeinträchtigungen in der Lebensqualität führen. Es