betreuende Ärztinnen und Ärzte. „Wir freuen uns, Ihnen einen umfassenden Überblick zu Themen wie Rehabilitationsmedizin, psychosoziale Versorgung und Erwachsenwerden mit einem transplantierten Organ (Transition) [...] Symposium gibt einen Überblick über interdisziplinäre Entwicklungen der Transplantationsmedizin in Klinik und Forschung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Camilla Mosel, Mosel.Camilla@mh-hannover
einer Amputation kann Monate, manchmal sogar Jahre dauern“, erklärt Dr. Christoph Egen, Klinikmanager an der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. „Das Ziel ist immer, dass die betroffenen Menschen [...] Leben zurückfinden, hängt stark von der Rehabilitation ab. Zur Unterstützung dieses Prozesses hat die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT [...] en, Schuhe zubinden und BH-Anziehen mit nur einem Arm. Thema mit neuer Dimension Die MHH-Rehabilitationsmedizin war schon vor dem Krieg beratend in der Ukraine tätig. „Es gab dort selbstverständlich bereits
Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege der MHH zusammen. Neben der weiteren Ausgestaltung an [...] Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung bereits ein umfassendes komplementärmedizinisches Angebot an der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der MHH unter der Leitung von Professorin Diana Steinmann
sagt die Klinikdirektorin. Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie hat zusammen mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und der Klinik für Rehabilitationsmedizin das i [...] Lebensstil immer mal wieder infrage zu stellen, hält Professorin Dr. Martina de Zwaan, Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie , gar nicht für so verkehrt. Die Präsidentin der Deutschen [...] „Die meisten Menschen mit Adipositas können ihre Nahrungszufuhr nicht kontrollieren“, sagt die Klinikdirektorin. Ob über Essanfälle oder schlichtweg dauerhafte übermäßige Nahrungszufuhr: Unterm Strich nehmen
Dusch: Für die multimodale Behandlung haben wir an der MHH zwei Kliniken als Partner. Das sind die Klinik für Rehabilitationsmedizin und die Klinik für Psychosomatik . Wir in der Schmerzmedizin übernehmen die [...] unserem Schmerzdienst vom Tag der Aufnahme in der Klinik bis hin zu den Tagen und Wochen nach der Behandlung begleitet. Dafür entwickeln wir mit den Kliniken im Vorfeld tragfähige Konzepte, um eine optimale [...] Schmerzambulanz essentiell: In der Schmerzambulanz betreuen wir diese Menschen zwischen den Klinikaufenthalten. Und mit demselben Team im Rahmen des Schmerzdienstes, wenn sie wieder stationär da sind. Den