neuen Zentrums arbeitet ein erfahrenes Team von Mitarbeitenden der Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege eng zusammen
betreuende Ärztinnen und Ärzte. „Wir freuen uns, Ihnen einen umfassenden Überblick zu Themen wie Rehabilitationsmedizin, psychosoziale Versorgung und Erwachsenwerden mit einem transplantierten Organ (Transition) [...] Symposium gibt einen Überblick über interdisziplinäre Entwicklungen der Transplantationsmedizin in Klinik und Forschung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Camilla Mosel, Mosel.Camilla@mh-hannover
einer Amputation kann Monate, manchmal sogar Jahre dauern“, erklärt Dr. Christoph Egen, Klinikmanager an der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. „Das Ziel ist immer, dass die betroffenen Menschen [...] Leben zurückfinden, hängt stark von der Rehabilitation ab. Zur Unterstützung dieses Prozesses hat die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT [...] en, Schuhe zubinden und BH-Anziehen mit nur einem Arm. Thema mit neuer Dimension Die MHH-Rehabilitationsmedizin war schon vor dem Krieg beratend in der Ukraine tätig. „Es gab dort selbstverständlich bereits
Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege der MHH zusammen. Neben der weiteren Ausgestaltung an [...] Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung bereits ein umfassendes komplementärmedizinisches Angebot an der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der MHH unter der Leitung von Professorin Diana Steinmann
sagt die Klinikdirektorin. Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie hat zusammen mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und der Klinik für Rehabilitationsmedizin das i [...] Lebensstil immer mal wieder infrage zu stellen, hält Professorin Dr. Martina de Zwaan, Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie , gar nicht für so verkehrt. Die Präsidentin der Deutschen [...] „Die meisten Menschen mit Adipositas können ihre Nahrungszufuhr nicht kontrollieren“, sagt die Klinikdirektorin. Ob über Essanfälle oder schlichtweg dauerhafte übermäßige Nahrungszufuhr: Unterm Strich nehmen
Dusch: Für die multimodale Behandlung haben wir an der MHH zwei Kliniken als Partner. Das sind die Klinik für Rehabilitationsmedizin und die Klinik für Psychosomatik . Wir in der Schmerzmedizin übernehmen die [...] unserem Schmerzdienst vom Tag der Aufnahme in der Klinik bis hin zu den Tagen und Wochen nach der Behandlung begleitet. Dafür entwickeln wir mit den Kliniken im Vorfeld tragfähige Konzepte, um eine optimale [...] Schmerzambulanz essentiell: In der Schmerzambulanz betreuen wir diese Menschen zwischen den Klinikaufenthalten. Und mit demselben Team im Rahmen des Schmerzdienstes, wenn sie wieder stationär da sind. Den
für Leitungsaufgaben in der Pflege und Gruppenleitung in der Onkologischen Tagesklinik und der Gastroenterologischen Tagesklinik . Juliane Hesse ist Bereichsleiterin und hat Holger Brügmann in den ersten [...] unserer Tätigkeit in einer Universitätsklinik dazu. Warum denken Sie, ist das Onboarding so wichtig? Mit unseren unterschiedlichen Maßnahmen möchten wir neue Mitarbeiter_innen zielgerichtet integrieren [...] mir einen Wechsel nach über 20 Jahren bei einem Arbeitgeber in das völlige neue Umfeld der Universitätsklinik MHH vorstellen und wagen. Wie werden Sie im Team aufgenommen? Der Empfang war sehr herzlich
Stand: 09. November 2022 Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 2022) [...] stellen, aber das Geld soll nicht nur an Kinderkliniken verteilt werden, sondern an alle Klinik, die Kinder behandeln. Demnach werden von dem Paket auch Kliniken aus dem Erwachsenenbereich profitieren, [...] n der MHH-Kinderklinik sind sich einig: Damit werde ein Großteil des eigentlich gut gemeinten Zuschusses verpuffen. Es macht einen großen Unterschied, ob 300 Millionen Euro an 334 Kinderkliniken verteilt
mehr. Die MHH ist für mich nicht nur eine der besten Kliniken in Deutschland, sondern in ganz Europa. Jede einzelne Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat daran einen großen Anteil und ich freue mich auf [...] hat in Köln Medizin studiert und dort an der Uniklinik auch seine Dissertation absolviert, bevor er als Arzt im Praktikum und wissenschaftlicher Mitarbeiter 1994 in die Hochschule kam. Bereits während seines [...] rgie der Unikliniken Heidelberg. Hier habilitierte er sich 2009 zum Thema „Transplantation somatischer Stammzellen zur Myokardgeneration“. 2019 ging er dann als Ärztlicher Direktor der Klinik für Thorax-
t dient dem Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken. Ausnahme: In der MHH.Kinderklinik und im MHH-Palliativbereich ist ein Besucher pro Patient pro [...] (MHH) und alle Standorte des KRH Klinikums Region Hannover (KRH), die Häuser von Diakovere, des Vinzenzkrankenhauses, des Clementinenhauses und der Paracelsus-Kliniken. Hintergrund ist die steigende Anzahl