Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh neurologie sekretariat. Es wurden 45 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
News

Professor Haghikia ist neuer Direktor der MHH-Klinik für Neurologie

Relevanz: 100%
 

Die Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor. Professor Dr. Aiden Haghikia hat am 1. Juli 2024 das Amt von der kommissarischen [...] Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Magdeburg tätig. „Wir freuen uns, dass wir mit Professor Haghikia einen hervorragend vernetzten Arzt und Forscher für die Leitung der Klinik für Neurologie und Klinische [...] n in die klinische Anwendung, verschrieben hat“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Ich bin sicher, dass er die Schwerpunkte der MHH in Klinik und Forschung bereichern und voranbringen wird

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 92%
 

Infektion haben müssen“, erklärt der Direktor der Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gerinnsel verschließt Gefäß im Hirn Bei einem Schlaganfall [...] Professorin Dr. Karin Weißenborn, Leiterin der zertifizierten überregionalen Stroke Unit der MHH-Klinik für Neurologie. Die Stroke Unit ist eine Spezialstation für die Behandlung von Schlaganfällen. Im vergangenen [...] Patienten mit Apoplex therapiert. Rund 1.800 Betroffene wurden zudem über das MHH-Teleneurologie-Netzwerk betreut. Dabei kooperieren die MHH-Neurologinnen und -Neurologen mit Kolleginnen und Kollegen in Partnerkliniken

News

Die weltweit besten Spezialkliniken: MHH in allen vier „Newsweek“-Rankings vertreten

Relevanz: 91%
 

in der Neurologie ist die MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie unter den weltweit 100 besten Fachkliniken aufgeführt. „Das Ranking ist ein schöner Erfolg für die gesamte MHH und zeigt [...] Fachrichtungen auch die entsprechenden MHH-Kliniken in das neue Ranking geschafft: In der Liste „World’s Best Specialized Hospitals 2021“ steht beim Fachgebiet Kardiologie die MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie [...] Endokrinologie ist die MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in die Auflistung der weltweit 100 besten Fachabteilungen gekommen, in der Onkologie landete die MHH-Klinik für Klinik

News

Krebs: Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Relevanz: 90%
 

mit ihnen verwechselt werden“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie. Vor allem neurologische Auffälligkeiten deuten mitunter [...] (Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie), Professorin Dr. Imke Satzger (Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie), Professor Dr. Thomas Skripuletz (Klinik für Neurologie mit Klinischer [...] wollen Medizinerinnen und Mediziner aus verschiedenen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht nur die molekularen und immunologischen Mechanismen für Entstehung und Entwicklung der dadurch

News

Klinik und Praxen als Team: MHH-Neurologie bietet neue ambulante Versorgungsform

Relevanz: 90%
 

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären [...] neuromuskulären Erkrankungen gibt es an der Klinik für Neurologie jetzt das Angebot der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Das Besondere: Die Ärztinnen und Ärzte der Klinik arbeiten bei dieser [...] eine bessere Basis gestellt“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie und Leiter der ASV für Multiple Sklerose (MS). Aktuell hat die Klinik bei dem Projekt fünf Fachpraxen

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 89%
 

tin an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie . Weil das Klinikum Nienburg zum MHH-Teleneurologie-Netzwerk gehört, konnten die Aufnahmen in kürzester Zeit in die MHH gesendet werden [...] Fachleute unterschiedlicher Disziplinen Hand in Hand agierten, konnte er nach seinem Schlaganfall die MHH ohne Beschwerden verlassen. Schlaganfall zunächst nicht ernst genommen Der 47-Jährige aus der Nähe [...] spezialisierten Schlaganfallakutbehandlung gebracht werden müsse. Etwa 35 Minuten später kam er in der MHH an. Was er nicht wusste: In der Zwischenzeit hatte sich dort schon ein interdisziplinäres Team auf

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 88%
 

Sie wird koordiniert vom MHH-Zentrum für Klinische Studien (ZKS) und erfolgt in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der MHH aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie [...] Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen bahnbrechenden Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Seitdem bietet die Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie eine Behandlung [...] Nebenwirkungen direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie. Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen, die zwar mit dem JC-Virus infiziert sind, jedoch

News

Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen

Relevanz: 88%
 

Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. „Die MHH beteiligt sich an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude der MHH wieder in Rot erstrahlen“, sagt Professor Dr. Kurt-Wolfram [...] Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt in der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Die Erkrankung ist zwar selten, sie kann aber lebensbedrohlich sein und zudem zu bleibenden Gehirnschäden [...] epileptischen Anfällen, Sprach-, Seh-, oder motorischen Störungen führen. MHH bietet breites Diagnostik- und Behandlungsspektrum „An der MHH sehen wir durch das große Einzugsgebiet deutlich mehr Fälle als die

News

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

Relevanz: 87%
 

das Virus direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie . Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen, die zwar mit dem JC-Virus infiziert sind, [...] e Therapie werden. Die Behandlung der PML in der MHH erfolgte in Zusammenarbeit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , dem Institut für [...] allmählich zerstört. Doch jetzt hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Sie behandelten zwei PML-Patientinnen mit

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 86%
 

ihrer (immunsuppressiven) Therapie. Ein Team der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollte wissen, wie Patientinnen und Patienten mit den seltenen [...] emie auf Erkrankte mit NMOSD und MOGAD untersucht“, erklärt Dr. Martin Hümmert von der MHH-Klinik für Neurologie. Er leitete die Untersuchung zusammen mit Professorin Dr. Corinna Trebst, stellvertretende [...] gene Lebensqualität war stabil oder verbesserte sich sogar. Die Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der MHH ist Teil der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS, www.nemos-net.de).

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen