Klinik ist Experte auf dem Gebiet der robotergestützten Mikrochirurgie. Er ist begeistert davon, was mit der neuen Technik machbar ist. Den mikrochirurgischen OP-Roboter setzt die Klinik beispielsweise ein [...] neuen OP-Roboter befindet sich der Chirurg oder die Chirurgin nicht wie gewohnt am OP-Tisch. Er oder sie sitzt vom Operationsfeld entfernt auf einer Art Konsolen-Stuhl und bedient die Roboterarme über Joysticks [...] Einsatz. Flexibler als menschliche Hand Die Fähigkeiten des mikrochirurgischen OP-Roboters sind enorm. So können sich die „Roboterhände“ im Gegensatz zu menschlichen Händen um 360 Grad drehen, sie sind also
2023 Waren Roboter früher hauptsächlich in der Industrie tätig, rücken sie inzwischen bis in die häusliche Umgebung vor. So mähen sie beispielsweise Rasen oder saugen Fußböden. Aber sind Roboter auch in der [...] Intelligenz (KI) lernen Roboter wie Lio stetig dazu. Sie sammeln Daten, erkennen Verhaltensmuster, interpretieren diese und passen so ihr eigenes Verhalten an. „In Deutschland sind Roboter in Kliniken noch eine [...] hen Partnerstation 17 ist Roboter-Technik nicht neu. Dort wurden schon die Robbe Paro und die JustoCat getestet. Die Kuscheltiere gehören zur sogenannten emotionalen Robotik. Sie reagieren auf Berührung
Erfahrungen mit der emotionalen Robotik – so widersprüchlich der Begriff auch scheint – positiv. Nach der Katze will das Pflegepraxiszentrum als nächstes ein robotergestütztes Kuschelkissen testen. [...] keine echte Katze, sondern „nur“ ein Medizinprodukt aus dem Bereich der sogenannten emotionalen Robotik. Haben solche Produkte einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden älterer dementer Patientinnen
Tumor- und Transplantationschirurgie mit einer besonderen Expertise in der laparoskopischen und robotischen Chirurgie. Wissenschaftlich interessiert er sich für Zelltransplantation und Organreparatur. Forschend [...] anbieten, insbesondere auch bei Tumorpatientinnen und -patienten, und das zunehmend schonend mit dem OP-Roboter. Welchen Stellenwert nimmt die Pflege ein? Die Pflege ist für eine erfolgreiche Behandlung tra
Mugisha den Besuch, um bei Operationen in der Frauenklinik zu hospitieren, zum Beispiel bei dem Laparoskopie-Roboter „da Vinci“. Außerdem nahm er parallel an der ersten internationalen Konferenz der Klinikp
dort sehr erfolgreich. Dr. Nina Harke ist neu im Team und bringt jahrelange Erfahrung in der Roboter-Chirurgie mit. Am Universitätsklinikum Essen leitete sie diesen Bereich. In Hannover möchte sie ihr Knowhow [...] fest. Die Chirurgin ist auf dem Weg zur Habilitation und übernimmt die Leitung der urologischen Robotik. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen gute Führungskräfte sind“, sagt sie. Dr. Peters ist
wird die personalisierte Orthopädie durch Digitalisierung mit maßgeschneiderten Implantaten und robotischer Assistenz die Patientensicherheit und -zufriedenheit weiter erhöhen. Die Veranstaltungen der "
funktionelle Urologie an der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie. Aquablation: Neues robotergestütztes Therapieverfahren Doch nicht für alle Patienten ist die TUR-P die beste Methode. „Es gibt sehr [...] zu entfernende Gewebe im Rahmen der Operation zunächst markiert. Die Abtragung selbst erfolgt robotergestützt und dauert nur drei bis sechs Minuten. Der Urologe kontrolliert den Vorgang und kann jederzeit
Endometriose eine hochmoderne Operationstechnik, das Da-Vinci-Operationssystem. Dies ist ein roboter-assistiertes Chirurgiesystem, mit dem minimalinvasive Operationen durchgeführt werden können. Bei der Operation [...] arbeiten wir in diesen Fällen eng mit den Kolleginnen und Kollegen des urologischen und chirurgischen Roboterteams zusammen. Ziel der Operation ist die vollständige, aber schonendste Entfernung der sichtbaren
MHH-Instituts für Virologie und Sprecher des Exzellenzclusters RESIST. Ihre Teams nutzen dazu einen Roboter, der im Rahmen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) betrieben wird, dessen Mitarbeiter