spürbar. Um sie zu bewältigen, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen. Daher freut es mich, dass die nun startenden Projekte alle interdisziplinär ausgerichtet sind“, sagt Niedersachsens Minister für Wissenschaft [...] Li (HZI, CiiM), Prof. Dr. Thomas Illig (MHH), Dr. Isabell Pink (MHH), Dr. Sonja Volland (MHH) Projektstart: 1. Juli 2023 Type I interferon signaling und kardiale mitochondriale Dysfunktion bei der akuten [...] Volz (TiHo), Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede (TiHo), Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner (TiHo) Projektstart: 1. Juli 2023 Immunadsorption bei Post COVID-Syndrom – EXTINCT Post COVID Studie Dr. Vega Gödecke
begrüßen Kapitalerhöhung bei Start-up-Unternehmen Mit einer der größten Finanzierungsrunden in der deutschen Biotech-Landschaft hat sich das hannoversche Start-up-Unternehmen Cardior fit für die Zukunft [...] Wirkstoffen für Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz hier in Hannover voranzutreiben.“ „Das Start-up Cardior zeigt beeindruckend, wie zukunftsfähig die patientennahe Forschung an der MHH ist – und
größte Gruppe sind im Modellstudiengang HannibaL 320 Erstsemester in ihr Studium der Humanmedizin gestartet, darunter auch 60 Studierende, die über die „Landarztquote“ einen Studienplatz erhalten. 82 junge [...] ng in der Hannover Biomedical Research School (HBRS). Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium Die MHH hat in dieser Woche ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden [...] oder Sie Probleme haben“, ermutigte Prof. Tschernitschek. Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium gab es auch von Dr. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Niedersächsischen
daran beteiligen.“ Die ersten 30 Schulen gehen an den Start Nach dieser schwierigen Corona-Zeit, gerade für die jungen Schülerinnen und Schüler, starten nun die Untersuchungen an den ersten Grundschulen im [...] Bewegungsprogramm „REBIRTH active school“ zur nachhaltigen Förderung der kindlichen Gesundheit gestartet werden. Das umfangreiche Bewegungsprogramm für den Schulalltag wurde an der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover (MHH) entwickelt und in einer Pilotstudie umfassend getestet. Dem geplanten Start an mehreren Grundschulen machte die Pandemie aber einen Strich durch die Rechnung. Die Schülerinnen und
Stand: 19. Juni 2023 Am Freitag, 16. Juni 2023 ist der offizielle Startschuss für das neue Leuchtturmprojekt des Landes Niedersachsen gefallen. Bei der ersten öffentlichen Veranstaltung des Institute for [...] von Spitzenforschung in den Lebenswissenschaften in Niedersachsen zu beschleunigen und in Form von Startups und unternehmerischen Ideen in die Welt zu tragen. Jeweils zwei Projekte der Medizinischen Hochschule [...] n. Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung blickt das IBT bereits voraus: Das nächste Startup-Ideen-Event findet am 16. November 2023 statt, weitere Informationen zur Ausschreibung werden im August
Stand: 05. Oktober 2020 Die MHH startet zweigleisig mit einem Hybridsemester ins neue Studienjahr 2020/21: Vorlesungen sollen in den beiden Hauptstudiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin auch weiterhin [...] erinnen und -anfänger der beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengänge begrüßt, sie starten offiziell am 2. November 2020 mit ihrem Studium. Strenges Hygienekonzept Die Medizinische Hochschule [...] Kleingruppenunterricht und den Unterricht am Patienten trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modellstudiengang mit einer neuen Studiengangstruktur: Die Studienjahre sind ab dem dritten
eine bessere Krankenversorgung. Das IBT beschleunigt diesen Transfer als Inkubator durch die Start-up-Förderungen.“ Implantat setzt lokal Wirkstoffe frei Bacta Implants ermöglicht die gezielte Abgabe von [...] Nun freut sie sich gemeinsam mit ihren Kolleginnen darüber, dass die Siegprämie aus dem IBT-Start-up-Wettbewerb ihnen diesen Nachweis finanziell ermöglicht. An der zweiten Wettbewerbsrunde des Institute
und im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft 35. Sie starten mit einem abwechslungsreichen Programm in die Erstsemesterwoche. Außerdem starteten Studienanfängerinnen und -anfänger in folgenden Master [...] radiologischen Diagnostik. Professor Just wünschte den Studienanfängerinnen und -anfängern einen guten Start und sechs interessante Jahre. Diesen Wünschen schloss sich Professor Tschernitschek an. Der Studiendekan
von Containerschutzwänden, um die MHH und die weiteren Anlieger zu schützen. Die Rodungsabreiten starten jetzt, da die Bäume saisonbedingt nur zwischen Oktober und Februar gefällt werden dürfen. Von nun [...] erreichen. Derzeit strebt die Baugesellschaft der MHH (HBG) an, die Baugrubenarbeiten in 2026 zu starten. Die MHH plant als Ausgleichsmaßname für die Rodung, Bäume und Büsche auf dem Campus zu pflanzen
Stand: 06. April 2020 MHH-Zentrum für Seelische Gesundheit startet aktuelle Online-Erhebung Panik, Angst, Unruhe, Schlaflosigkeit und psychosoziale Probleme wie Konflikte am Arbeitsplatz oder innerhalb [...] die Politik und das Gesundheitswesen ableiten zu können. Die Online Erhebung ist am 1. April 2020 gestartet, der Fragebogen ist unter https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ abrufbar. Mitmachen kann