der Patienten. Im Kindes- und Jugendalter sind die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (in etwa 50%) und die Zwangsstörung (in etwa 30%) die häufigsten Komorbiditäten. Als weitere psy [...] Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass eine ADHS und eine Zwangsstörung meist zu einer weitaus stärkeren Beeinträchtigung führen als die Tics. Daher [...] allerdings auch eine Depression, gefolgt von Symptomen einer (ins Erwachsenenalter fortbestehenden) ADHS und einer Störung der Impulskontrolle. Schwere autoaggressive Handlungen finden sich im Erwachsenalter
der Patienten. Im Kindes- und Jugendalter sind die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (in etwa 50%) und die Zwangsstörung (in etwa 30%) die häufigsten Komorbiditäten. Als weitere psy [...] Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass eine ADHS und eine Zwangsstörung meist zu einer weitaus stärkeren Beeinträchtigung führen als die Tics. Daher [...] allerdings auch eine Depression, gefolgt von Symptomen einer (ins Erwachsenenalter fortbestehenden) ADHS und einer Störung der Impulskontrolle. Schwere autoaggressive Handlungen finden sich im Erwachsenalter
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Psychiatrische Poliklinik, Gebäude K2, Ebene S0, Raum 3500
unserer Ambulanz. Spezielle Behandlungsangebote der Institutsambulanz ADHS-Sprechstunde Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist die am häufigsten diagnostizierte psychiatrische Störung im [...] ", weiß man heute, dass bei bis zu 70% der betroffenen Kinder die ADHS bis ins Erwachsenenalter fortbesteht. Eine Hyperaktivität (ADHS) kann, aber muss nicht vorhanden sein. Die Behandlung bei uns erfolgt [...] werden kann. Gegenwärtig werden leider keine Ressourcen für die Aufnahme neuer Pat. mit Verdacht auf ADHS vorgehalten. Termin-Information: Für erwachsene Patientinnen und Patienten, die bereits bei uns in
Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Nadja Struß Titel der Dissertation ADHS - Genealogie der Störungskonzepte und Etablierung der Pharmakotherapie in Deutschland: eine historische [...] historische Diskursanalyse Abstract Das Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitätssyndrom, kurz AD(H)S, ist eine der vierthäufigsten Diagnosen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zur Behandlung der motorischen [...] bei Kindern mit sogenannter „Minimal zerebraler Dysfunktion“ (MBD) - dem historischen Vorläufer des AD(H)S - berichteten. 1970 wurde die Indikation von Ritalin auf die MBD ausgeweitet. Schon in den 1960er
vergangenen Jahre Mit dem 12. ADHS-Förderpreis ausgezeichnet Dr. Gundula Ernst hat im Namen des Kompetenznetzes Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. (KomPaS) den 12. ADHS-Förderpreis gewonnen. Es [...] meistern.“ Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und wurde am 05.12.2015 im Rahmen der 5. Mannheimer ADHS-Tagung verliehen Dr. Gundula Ernst erhielt den Leonard-Thompson-Gedächtnispreis Dr. Gundula Ernst
bei Kindern und Jugendlichen mit Tics und komorbider ADHS eingesetzt. Clonidin (Handelsname: Catapresan) ist ein Präparet zur Behandlung von ADHS, welches bei einer gleichzeitig vorliegenden Tic-Störung [...] om ist zu prüfen, ob neben den Tics auch psychiatrische Komorbiditäten - etwa eine Zwangsstörung, ADHS oder Depression - bestehen, da diese oft zu einer weitaus stärkeren Beeinträchtigung der Lebensqualität
aften Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH) Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF) Society for Investigative Dermatology (SID) G
wir auch die Behandlung von psychiatrischen Komorbiditäten in Zusammenhang mit der Tic-Störung wie ADHS, Zwangsstörung, Depression, Angststörung und autoaggressiven Handlungen. In den vergangenen 15 Jahren
n auftreten können. Weitere Fragestellungen umfassen die Intelligenzdiagnostik, Demenzdiagnostik, ADHS-Diagnostik, Persönlichkeits- und allgemeine Diagnostik psychiatrischer Erkrankungen. Darüber hinaus