Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Impfung. Es wurden 98 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Hepatitis A/B

Relevanz: 100%
 

Betriebsärztlicher Dienst Impfung gegen Hepatitis A und B Aktuelle Information zur Hepatitis A-Impfung Hepatitis A Allen Beschäftigten, die mit humanen Stuhlproben arbeiten bzw. mit Patientenstuhl in Kontakt [...] Infektion an andere entgegenzuwirken. Vorgehen Die Impfung erfolgt intramuskulär in den Oberarm. Sind Sie noch nicht geimpft, ist eine zweimalige Impfung zur Durchführung der Grundimmunisierung erforderlich [...] Hepatitis A sind nur im Vorfeld einer möglichen Impfung sinnvoll, um eine ggf. bereits durchgemachte Infektion auszuschließen. Eine Titerbestimmung nach einer Impfung zur Kontrolle des Impferfolges ist nicht

Allgemeine Inhalte

Masern, Mumps, Röteln

Relevanz: 98%
 

von 1 bis 2 Jahren müssen eine Impfung nachweisen. Eine zweite Impfung sollte möglichst früh im Abstand von mindesten vier Wochen zur ersten Impfung erfolgen. Die Impfung gegen Masern gibt es nur in Kombination [...] Kombination mit Mumps und Röteln als sogenannte MMR-Impfung bzw. zusätzlich in Kombination mit der Windpocken-Impfung (MMR-V). Diese Impfung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen und werden hausärztlich [...] Betriebsärztlicher Dienst Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln Masern, Mumps, Röteln Masern ist eine ernstzunehmende Infektionserkrankung, die zu bakteriellen Superinfektionen, zu Gehirnentzündungen und

Allgemeine Inhalte

Influenza

Relevanz: 97%
 

Wochen nach der Impfung zu einer schützenden Antikörperbildung gegen die im Impfstoff vorhandenen Virusstämme. Banale grippale Infekte im Sinne einer „Erkältung“ werden durch die Impfung nicht verhindert [...] Impfstoffe zur Verfügung, die Impfung muss jährlich verabreicht werden. Sie kann bei Erwachsenen zu 90% eine Grippeerkrankung verhindern. Wer soll geimpft werden? Die Impfung wird empfohlen für Personen [...] Personen wird die Impfung empfohlen. Der Impfstoff Der Impfstoff wird in jedem Jahr nach Empfehlungen der WHO aus abgetöteten Viren oder Virusbestandteilen neu zusammengestellt. Die Impfung muss daher in jedem

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2021

Relevanz: 97%
 

auch mit Impfungen schützen, und zwar dann, wenn Infektionen bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche stehen Impfungen für Kinder [...] B-Viren. Impfungen gegen diese krebserregenden Viren bieten eine einfache Möglichkeit, Kinder und Jugendliche vor bestimmten Krebsarten im Erwachsenenalter zu bewahren. So schützt die Hepatitis-B-Impfung Säuglinge [...] können. Eine Impfung gegen humane Papillomviren für Mädchen und Jungen senkt das Risiko unter anderem für Mund-, Rachen-, Gebärmutterhals-, Penis- und Analkrebs. Besonderes Augenmerk auf Impfungen gegen Humane

Allgemeine Inhalte

Impfungen

Relevanz: 95%
 

Betriebsärztlicher Dienst Impfungen Impfungen reguläre Impfsprechstunde Alle arbeitsmedizinisch relevanten Impfungen bieten wir Ihnen zu folgenden Zeiten an: Dienstag 13:00 Uhr - 14.30 Uhr Freitag 7:30 [...] Sie immer Ihren Impfausweis mit! Reisemedizinische Beratung Gerne beraten wir Sie auch zu anderen Impfungen. Sprechen Sie uns einfach an. Eine spezielle reisemedizinische Beratung erfolgt durch die Virologie

Allgemeine Inhalte

Gelbfieberimpfstelle

Relevanz: 94%
 

he Beratungen und Impfungen Karin Kaiser/MHH Die Institute für Virologie, Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene bieten den Service der reisemedizinischen Beratungen und Impfungen einmal wöchentlich [...] h, zurzeit Montags von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, an. Reiseberatung / Impfung nur nach Terminvereinbarung Terminvereinbarung nur telefonisch und rechtzeitig vor Reiseantritt (10-12 Wochen vorher) über das [...] Medikamentenliste, Allergiepass, ggf. Reiseplan. Die Rechnung erhalten Sie nach Abschluss der Impfungen auf dem Postweg. (Eine Kostenübernahme der privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen ist möglich

News

„Alterungsuhr“ enthüllt Veränderungen in Immunzellen

Relevanz: 93%
 

ten wirkte sich die Impfung verjüngend auf die Immunzellen aus. Mit Hilfe der Alterungsuhr, so ist Professorin Li überzeugt, könnten künftig Einflüsse von Infektionen und Impfungen besser verstanden und [...] sondern auch unser Immunsystem. Wie genau Immunzellen altern und welchen Einfluss Infektionen und Impfungen dabei haben können, das zeigt eine aktuelle Studie, die federführend am Zentrum für Individualisierte [...] erschienen. Markergene für Alterungsprozess Wenn wir altern, werden wir anfälliger für Infektionen, Impfungen schlagen nicht mehr so gut an und das Risiko für Störungen wie Autoimmunerkrankungen steigt. „Um

News

Power-Impfung gegen Krebs bringt Immunsystem auf Trab

Relevanz: 93%
 

der Immuntherapie werden Menschen geimpft, die bereits Krebs haben. Sie funktioniert ähnlich wie Impfungen gegen Krankheitserreger und bringt dem Immunsystem bei, die Tumorzellen an bestimmten typischen [...] und regulieren. Bei einem anderen Ansatz enthält der Impfstoff einer proteinbasierten oder Peptid-Impfung nur das Eiweiß des Tumorantigens oder zumindest Teile davon. Diese synthetische Methode ist schneller [...] aufwändig. Das Problem bei beiden Verfahren: Häufig ist die ausgelöste Immunreaktion eher gering und die Impfung muss häufig wiederholt werden, um die Immunzellen zu aktivieren. Ein Forschungsteam um Privatdozent

Allgemeine Inhalte

Corona_Patienten

Relevanz: 92%
 

r ansehen. Corona-Impfung und Organtransplantation Aufzeichnung des Online-Seminars am 15.03.21 Organübergreifendes Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation [...] ars am 13.12.2022 Organübergreifendes Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation Am Dienstag, 13. Dezember, hat das MHH-Transplantationszentrum ein virtuelles [...] ars am 13.12.2021 Organübergreifendes Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation Am 13. Dezember 2021 hat das MHH-Transplantationszentrum ein virtuelles

News

Mit umgebautem Pocken-Impfstoff gegen das Coronavirus

Relevanz: 92%
 

Dromedaren getestet“, erklärt Professor Förster. „Die Tiere waren nach erfolgter Impfung gegen das MERS-Virus immun.“ Dass die Impfung auch beim Menschen wirkt, ist in einer weiteren Untersuchung gerade erst bestätigt [...] SARS-CoV-2 befindet und die Infektion von Zellen ermöglicht. Das Virusstückchen soll nach erfolgter Impfung die körpereigene Immunabwehr anregen, schützende Antikörper gegen das Coronavirus zu bilden. Das [...] wird, wo das Virus besonders heftig zuschlägt – nämlich in der Lunge“, sagt der Immunologe. Ist die Impfung im Tierversuch erfolgreich, soll MVA-SARS-CoV-2-S auch an Menschen getestet werden. Dafür will das

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen