Archiv: Studienstiftung des deutschen Volkes Studienstiftung des deutschen Volkes 2022 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern fördern zudem auch den [...] n Seidler beratend zur Seite. * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2022). Jahresbericht 2021. Studienstiftung des deutschen Volkes 2023 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung [...] Forschungsarbeiten und die wissenschaftliche Karriere zu sehen ist. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk Deutschlands. Im Jahr 2021 nahmen mit 10.566 S
h. Einlass ist ab 19.45 Uhr. Die VolkswagenStiftung bietet zudem einen Livestream an. „Herrenhause Late“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung, der Leibniz Universität Hannover [...] Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen finden Sie unter www.volkswagenstiftung.de
Forschung am Institut Wir forschen zu den Themen Gesundheit der Gesamtbevölkerung oder ausgewählter Bevölkerungsgruppen, Management von Institutionen und Gesundheitssystemen und Qualität der gesundheitlichen [...] gesundheitlichen Versorgung. Dabei wird eine bevölkerungsmedizinische bzw. Public Health-Perspektive angewendet. Im Anschluss finden Sie Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten und ihren aktuellen Projekten
Studienstiftung des deutschen Volkes Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk Deutschlands. Im Jahr 2021 nahmen mit 10.566 Studierenden so viele Studierende [...] Studiengängen (Staatsexamen) möglich. Vorschläge von Prüfungsämtern: Die Studienstiftung des deutschen Volkes wenden sich einmal jährlich an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Prüfungsamtes der [...] unsere Vertrauensdozentin Frau Professorin Seidler beratend zur Seite. * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2022). Jahresbericht 2021. * https://www.studienstiftung.de/
h. Einlass ist ab 19.45 Uhr. Die VolkswagenStiftung bietet zudem einen Livestream an. „Herrenhause Late“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung, der Leibniz Universität Hannover [...] Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen finden Sie unter https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen
schwer zu versorgenden Regionen – Erwartungen der Bevölkerung an die hausärztliche Versorgung und Akzeptanz neuer Versorgungsformen (Prof. Dr. Volker Amelung / PD Dr. Ulrike Junius-Walker) Werdecker, Lena: [...] Interventions for Adolescents with Type 1 Diabetes Mellitus on Health Literacy (Betreuende Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin) Safieddine, Batoul: Morbiditätsentwicklung bei Typ 2 [...] wesen: Entstehung, Effekte und Entwicklungsperspektiven für Management und Governance (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Martin Gersch) Hochheim, Martin: Verbesserungsmöglichkeiten der gesundheitlichen
Medizinischen Hochschule Hannover Wir beschäftigen uns mit der Gesundheit der Gesamtbevölkerung oder ausgewählter Bevölkerungsgruppen, mit dem Management von Institutionen und Gesundheitssystemen und der Qualität [...] Qualität der gesundheitlichen Versorgung. Dabei wird eine bevölkerungsmedizinische bzw. Public Health-Perspektive angewendet. Herausragende Merkmale des Instituts: Master of Science Public Health - Population
Stand: 17. Mai 2023 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um ihren Ehrenbürger Volker Worlitzsch. Der langjährige Dirigent des Orchesters starb am 4. Mai 2023 in seinem 79. Lebensjahr. „Herr [...] stets für die Hochschule engagiert hat. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.“ Fast 40 Jahre war Volker Worlitzsch Konzertmeister bei der NDR Radiophilharmonie. Nach seiner Pensionierung übernahm er 2001 [...] Mitglieder des MHH-Orchesters zeigten sich tief betroffen von der Nachricht. „Wir wollen das Andenken an Volker Worlitzsch dadurch zum Ausdruck bringen, dass wir die Konzerte, an denen wir gerade arbeiten, zu
en Direktorinnen und Direktoren im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Herrenhausen extra“ der VolkswagenStiftung vor. Neue Köpfe an der MHH – von Zellbiologie bis Transplantationsmedizin am Dienstag, 30. [...] moderiert. Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Schachtner und der Generalsekretär der Volkswagen Stiftung Dr. Georg Schütte werden Grußworte halten. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung [...] Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird auch im Livestream der VolkswagenStiftung übertragen. Den Livestream finden Sie hier . Text: Annika Morchner
auf Masterniveau vertiefen wollen. Studiengangsprofil Im Masterstudiengang bilden neben den bevölkerungsbezogenen und versorgungsbezogenen Bestandteilen zwei weitere Aspekte das besondere Profil: Die For [...] Public-Health-Studiengang an einer Medizinischen Fakultät und bietet damit die Möglichkeit, die bevölkerungsbezogenen Themen mit Erfahrungen aus der Patientenversorgung zu verbinden. Die Nähe zur Medizin und [...] Auch erlaubt das Studium eine individuelle Schwerpunktbildung der Studierenden in methodischen, bevölkerungs- oder versorgungsbezogenen Bereichen. Qualifikationsziele Ziel des forschungsorientierten Mas