Interessenkonflikten in der Medizin zunehmend an Bedeutung (z.B. Lieb K et al. 2018*). Vor diesem Hintergrund haben wir am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Grundsätze für unseren Umgang [...] Grundsätze zu Bewerbung und Sponsoring von Veranstaltungen Allgemeinmedizin und Palliativmedizin haben zahlreiche inhaltliche Berührungspunkte zu anderen Fachdisziplinen. Entsprechend vielfältig und groß [...] mit Veranstaltungen und Sponsoring definiert: Copyright: Tom Figiel/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Bewerbung von Veranstaltungen An unser Institut werden zahlreiche Hinweise auf
Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Er ist Facharzt für „Innere Medizin und Gastroenterologie“ und Facharzt für „Innere Medizin und Nephrologie“. Außerdem trägt er die [...] die Zusatzbezeichnungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“. Prof. Dr. Stahl studierte Medizin in Hannover, Bologna und New Haven. In seiner Dissertation an der Yale University beschäftigte er sich [...] ogie der Medizinischen Hochschule Hannover fort. Seit 2019 ist Prof. Dr. Stahl Facharzt für „Innere Medizin und Nephrologie“. Im Jahr 2022 erfolgte die Facharztanerkennung für „Innere Medizin und Gast
zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin: Geschichte der computergestützten medizinischen Diagnostik PD Dr. Rudolf Seising, LMU München Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal G * * * 28 [...] 2017 der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. Gute Medizin - Beitrag der Ethik zur Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung Ort : Medizinische Hochschule Hannover * * * 26. Mai 2016 [...] Elizabeth Harvey (University of Nottingham) und Cornelia Rauh * * * 19.6.2025 Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne Vorstellung des neu erschienenen
allgemeinen Psychiatrie Rechtsmedizin Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Rehabilitations- und Sportmedizin Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien [...] Radiologie Radiopharmazeutische Chemie Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Spieloase Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien - "DiNaMo" Station [...] Knochenmarkslabor Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde
n in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Tropenmedizin absolvierte er Weiterbildungsabschnitte in der Inneren Medizin, der Pädiatrie und der Palliativmedizin. Klinische Erfahrungen sammelte [...] und Tropenmediziner. Nach Abitur und Berufsausbildung zum Maschinenbauer kam er über seinen Zivildienst im Rettungsdienst zur Medizin. Das Studium und die Promotion erfolgten an der Medizinischen Hochschule [...] ngs aller Versorgungsstufen, sowohl im In- als auch im Ausland." Nach medizinisch-wissenschaftlicher Arbeit an tropenmedizinischen Themen bearbeitet er seit über einem Jahrzehnt Fragestellungen der No
en Klinik Unser Lehrangebot richtet sich an Studenten der Humanmedizin, Biomedizintechnik und den Ingenieurswissenschaften. Für Humanmediziner Die Orthopädie im Diakonischen Krankenhaus Annastift blickt [...] s. Mit der Inbetriebnahme der Medizinischen Hochschule Hannover im Jahre 1965 wurde das Fachkrankenhaus Annastift zunächst Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule und ab 1980 ein Drittel [...] ihres Studiums in der MHH und im Annastift im Fach Orthopädie ausbilden zu dürfen. Für Humanmediziner, Biomedizintechniker und Ingenieure Vorlesung "Orthopädische Biomechanik und Implantatechnologie" Das Labor
Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Henriette Meyer Arbeitstitel der Dissertation Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung der Wehrmediziner im neuen deutschen (bundesrepub [...] Krieges und dem humanitären Anspruch der Medizin“ sichtbar zu machen. Als Quellengrundlage für das Dissertationsvorhaben wurden fünf verschiedene medizinische Wochenschriften ausgewählt, die es zu untersuchen [...] dem Quellenkorpus die Münchner Medizinische Wochenschrift an, die in dem rechts-konservativen Julius Friedrich Lehmanns Verlag erscheint. Wohingegen die Deutsche Medizinische Wochenschrift, auch Gegenstand
Arbeitsgruppe Regenerative Medizin der Europäischen Technologieplattform Nanomedizin (ETPN) gewählt. Nanotechnologie gewinnt als zentrales Thema in der regenerativen Medizin zunehmend an Bedeutung für [...] Innovationen im Bereich der Nanomedizin voranzutreiben, indem eine klare strategische Vision im Bereich der Nanomedizin etabliert wird, die Unterteilung in der nanomedizinischen Forschung reduziert wird, [...] ve Medizin mit Vertretern aus Industrie und Hochschule sowie deren derzeit 80 Mitgliedern haben daher die Herausforderung angenommen, eine strategische Forschungsagenda für den Bereich Nanomedizin, der
ogie/index.html Institut für Rechtsmedizin Frankfurt am Main https://www.kgu.de/einrichtungen/institute/rechtsmedizin Forensische Toxikologie am Institut für Rechtsmedizin am UK Freiburg https://www.u [...] Chemie und Laboratoriumsmedizin des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-klinische-chemie-und-laboratoriumsmedizin Univer [...] Universitätsinstitut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-medizinische-mik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit des Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizin Campus OWL, Ruhr-Universität Bochum, [...] Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover 2020 – 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2017 – 2020 Wis [...] an der Medizinische Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin und Ge