REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den PhD-Studiengang "Regenerative Sciences" initiiert. Auch dieser Studiengang ist unter dem Dach der HBRS angesiedelt und soll eine Forschun [...] Tätigkeiten im Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. PhD-Programm Molekulare Medizin Der PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an promovierte Medizinerinnen und Mediziner und an Naturwis [...] Universität Hannover und Hochschule für Musik und Theater Hannover zusammensetzt, hat den Promotionsstudiengang "Systemische Neurowissenschaften" (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt
Abiturienten sowie Studieninteressierte können sich am Dienstag und Mittwoch, 10. und 11. September 2024 , bei den Hochschulinformationstagen in den Hannoverschen Hochschulen über das Studienangebot in ihrer Stadt [...] Schülern unsere Hörsäle, um Einblick in das Studienangebot unserer Uniklinik zu geben. Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Hörsaal F [...] Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen der MHH gibt es auch unter www.mhh.de/studiengaenge ♦ Weitere Informationen zu den Hochschulinformationstagen der Region
Abiturienten sowie Studieninteressierte können sich am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. September 2023 , bei den Hochschulinformationstagen in den Hannoverschen Hochschulen über das Studienangebot in ihrer Stadt [...] Schülern unsere Hörsäle, um Einblick in das Studienangebot unserer Uniklinik zu geben. Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Hörsaal F [...] Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen der MHH gibt es auch unter www.mhh.de/studiengaenge ♦ Weitere Informationen zu den Hochschulinformationstagen der Region
Das Studiendekanat und Bolognastudiengänge Das Studiendekanat koordiniert den Studienverlauf aller Studierenden der Medizin sowie das Qualitätsmanagement der Lehre an der MHH. Es ist in die verschiedenen [...] Zuständigkeiten unterteilt. Die weiteren Zuständigkeiten betreffen speziell die Bolognastudiengänge, aber auch alle weiteren Studiengänge der MHH.
en biowissenschaftlichen Studiengang sowie an Absolventinnen und Absolventen eines Veterinär- oder Humanmedizinstudiums . Derzeit stehen 20 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein [...] g stattfinden, bei der Ihnen Dozierende des Studiengangs einen Einblick in die Arbeitsgebiete der beteiligten Einrichtungen und die Module des Studiengangs vermitteln. Zugangs- und Zulassungsordnung Die [...] Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Zielgruppe Wer kann sich bewerben? Der Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem
wenden Sie sich bitte an die Studiengangssekretariat des Masterstudiengangs Public Health: Doris Neumayer (Studiengangssekretariat) Medizinische Hochschule Hannover PH-Studiengang, OE 5410 Carl-Neuberg-Straße [...] (mindestens 180 Credits) Diplom Magister- / Masterabschluss Staatsexamen Derzeit stehen 35 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. [...] Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Master-Studiengang Public Health - Population and Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer
findet in einem mobilen Studien-Truck statt, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. „Wir konnten in der HANSE-Studie bislang mehr als 3500 Hoc [...] implementieren“, sagt Vogel-Claussen. Vor der Studienteilnahme ist das individuelle Risikoprofil zu bestimmen, das sich Interessierte auf der HANSE-Studienwebseite errechnen lassen können. Nur bei einem erhöhten [...] hanse-lungencheck.de möglich. Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der HANSE-Studie, Vogel-Claussen.Jens@mh-hannover.de
bis 79 Jahren. Die Teilnahme ist einfach und geht schnell: Auf der HANSE-Studienwebseite www.hanse-lungencheck.de füllen die an der Studie interessierten Personen einen Fragebogen aus. Direkt im Anschluss [...] modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) findet in einem mobilen Studien-Truck statt, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. In der Woche vom [...] rettet Leben: Das konnte der HANSE-Lungencheck mehrfach unter Beweis stellen. Nun laden die HANSE-Studie SOLACE, unter der wissenschaftlichen Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Schirmherr
Skripte Student Counsellors StrucMed Studien- und Prüfungsordnung Studiendekanat Studienführer Studiengänge an der MHH Studienkommission Medizin Studienqualitätsmittel Studieren mit Kind Studierendensekretariat [...] Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Behindertenbeauftragte für Studierende Beratungsangebote für Studierende Bologna Studiengänge Bibliothek Biochemie, Master Biomedizin, Master [...] von Bild- und Filmaufnahmen ERASMUS+ Evaluation Evaluationsordnung Evaluationsberichte des Modellstudiengangs F FACT Fortbildungen Forum-Lehre Freisemester Freiquintil G Gefährdungsbeurteilung für schwangere
Hannoversches Screening der Studienmotivation (HSM) Das Hannoversche Screening der Studienmotivation (HSM) ergänzt an der MHH seit vielen Jahren die Lehrveranstaltungsevaluationen sowie das jährliche Screening [...] Screening der Studienbedingungen (HSC), um Verbesserungspotentiale im Studium und in der Studierendenauswahl zu identifizieren und so eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten. Neben Stu [...] können: dazu gehören neben biographischen Informationen wie Berufsausbildung, Schulzeit und Studienfortschritt (z.B. Promotionsvorhaben) auch Berufswünsche, Persönlichkeitsmerkmale oder wissenschaftliche