zum Tode. Forschung und Lehre Sie haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Weiterentwicklung der Medizin dienen. Außerdem können Sie aktiv dazu beitragen, Studierende [...] etabliert. Weitere Informationen finden Sie hier . INSEA aktiv - Leben mit chronischer Krankheit Das Nationale Netzwerk INSEA „Gesund und aktiv leben“ hat das Ziel, ein Selbstmanagement Programm für Menschen [...] ihre berufliche Praxis vorzubereiten. Sie entscheiden selbst, ob und wie weit Sie an Forschung und Lehre teilnehmen möchten. Wenn Sie eine Teilnahme nicht wünschen, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile
GdF dabei aktiv mitwirken zu können, ist mir nicht nur eine Freude, sondern auch eine ausgesprochene Ehre." Prof. Dr. Christa Seja lehrte von 1993 bis 2017 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing [...] elnde: Rund 800 Aktive haben mitgemacht und sind für den guten Zweck in die Pedale getreten. Insgesamt wurden ca. 67.000 Kilometer gefahren. „Ein bemerkenswerter Einsatz aller Aktiven, die für die Aktion [...] begleiten, ein gelebtes Beispiel für die aktive Bürgergesellschaft von Hannover. Dabei hat sie die MHH durch vielfältige Projekte in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung gefördert und wird
"150 Minuten - Aktiv für die Pflege" ist eingeläutet! So kann man einzelne Aktivitäten vergleichen Mit der MET-Tabelle können Sie den relativen Energieverbrauch verschiedener Aktivitäten vergleichen. ( [...] G. Bock ist wieder dabei! Nicht nur aus Hannovers Interiorbranche, auch aus unserer Aktivwoche ‚150 Minuten – Aktiv für die Pflege‘ ist Innenausstatter Hans G. Bock nicht mehr wegzudenken: Das Traditi [...] nstleisters, als wir anfragten, ob sie auch in diesem Jahr mit ihrem Unternehmen die Aktivwoche 150 Minuten - Aktiv für die Pflege unterstützt. "Bewegung ist immer super und für einen guten Zwecke sowieso
medizinischen Hochschule zurückgreifen kann. Aufgrund von nationalen und internationalen Forschungsaktivitäten der MHH fließen die neuesten Ergebnisse kontinuierlich in die klinische Versorgung unserer [...] en in ein Netzwerk und die Einbeziehung von Angehörigen. Forschung ist das Wissen von morgen und Lehre unsere Zukunft. Daher bilden wir praxisnah und interdisziplinär Studierende und Auszubildene aus und
. Vergessen Sie nicht auf den Bestätigungslink zu klicken, sonst ist Ihre Anmeldung leider nicht aktiv! Danach bekommen Sie eine zweite Mail, welche als Bestätigungsmail fungiert. Aus Gründen des Datenschutzes [...] h. Aus Datenschutzgründen kann Ihnen hier leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrveranstaltungen angezeigt werden" als Bestätigung erhalten. Ihre Anmeldung war dann erfolgreich. Es ist zu
Stefanie Sperlich stellte ihre Analysen zu Zusammenhang zwischen den Veränderungen in der sportlichen Aktivität und Gesundheitstrends zwischen 1995 und 2013 vor und Jelena Epping nahm an einer Methodensession [...] Stefanie Sperlich und Jelena Epping sind beim diesjährigen Kongress der DGMS in Leipzig Ende September aktiv vertreten. Juliane Tetzlaff berichtet über die wachsenden gesundheitlichen Ungleichheiten in Mult [...] Multimorbidität, Stefanie Sperlich stellt Ergebnisse der Analyse zum Einfluss der sportlichen Aktivität auf die Gesundheitstrends in der älteren Bevölkerung vor. Außerdem hält sie einen Vortrag bei dem Ju
wurde Prof. Dr. Hinrich Abken , Direktor am Leibniz-Institut für Immuntherapie und Inhaber des Lehrstuhls für Gen-Immuntherapie an der Universität Regensburg, für seine Verdienste um die Immuntherapie [...] e weitergetragen. Im Jahr 2018 wechselte Prof. Abken an die Universität Regensburg , wo er den Lehrstuhl für Gen-Immuntherapie innehat, am Aufbau des Leibniz Instituts für Immuntherapie (LIT) wesentlich [...] r Tumorzellen, wodurch in diesen Zellen unmittelbar ein Überlebensmechanismus (mTOR Signalweg) aktiviert wird, der sie vor dem Zelltod schützt und resistent gegenüber der Behandlung macht. Wird dieses
European Midwifery Homecoming 2025 Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich [...] Switzerland durchgeführt. Seine Absolvent*innen arbeiten heute meist in führenden Positionen in Praxis, Lehre oder Forschung, und dies in verschiedenen Ländern weltweit. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag [...] ungsmodellen. Die European Midwifery Homecoming 2025 lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, an spannenden Präsentationen und Postervorstellungen teilzunehmen, ihre neuesten F
und Ausgangslage Als die COVID-19-Pandemie im März 2020 ausbrach, gab es schnell zahlreiche Forschungsaktivitäten. Allerdings waren diese größtenteils sehr fragmentiert. Im Gegensatz zu anderen Ländern hatte [...] Januar 2022 startete die zweite Förderperiode (Fördervolumen 240 Mio. EUR). Aus den bisherigen Forschungsaktivitäten des NUM gingen wichtige Beiträge zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hervor. Zudem wurden [...] n in wenigen Monaten Strukturen zu schaffen, damit die Standorte der Universitätsmedizin ihre Aktivitäten zu COVID-19 abstimmen und gemeinsam forschen konnten. Dazu wurde auf nationaler Ebene eine Steuerungs-
Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im [...] verlaufenden Schwangerschaft, einer Geburt und im Wochenbett zuständig. In der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft sind der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Forschungsprojekte [...] der Kohorte 2022/2026 laden herzlich ein! Erleben Sie hautnah, wie Hebammenwissenschaft praktisch gelehrt wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unseres SkillsLabs – dem Ort, an dem wir mit Si