hes Krebszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover Brustzentrum Braunschweig, Klinikum Gynäkologisches Krebszentrum Braunschweig, Klinikum Brustzentrum Stade-Buxtehude (Klinik Dr. Hancken GmbH) Br
2021 H-Work Multilevel Interventions to Promote Mental Health in SMEs and Public Workplaces (TU Braunschweig, Förderung: European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme, grant agreement No:
(2021). AMA® – ein Projekt der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Anwendermanual. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. 2. Auflage [12/2021] Geissler N, Gartmann J, Andreeva E [...] (2020). AMA® – ein Projekt der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Anwendermanual. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. 1. Auflage [2/2020] Geissler N, Gartmann J, Andreeva E [...] asistest – ein Projekt der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Anwendermanual. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. 2. überabeitete Auflage [1/2020] Geissler N, Andreeva E
Institut (PLRI) für Medizinische Informatik , einer Gemeinschaftseinrichtung der MHH und der TU Braunschweig. Dort sammelt und ordnet die Daten-Dompteurin das Gewirr an digitalen Informationen zum Gesun
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka erfolgte am 23. März 2011 im Haus der Wissenschaft in Braunschweig. Das Medical Schoolbook Zellbiologie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Zellbiologie
ule Robert Koch Realschule Langenhagen Schulewirtschaft Niedersachsen Südstadtschule Vocatium Braunschweig Vocatium Hannover
pie, Checkpoint-Inhibitoren wie Ipilimumab oder PD-1 Blocker) erhalten, werden venöse Zugänge (Braunülen) gelegt und die Infusionen angeschlossen. Die Bedarfsmedikation wird ausgegeben. Über den gesamten
und wird in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) in Braunschweig angeboten. Der Kurs findet an der MHH statt. Termine 2025 In diesem Kurs bekommen Sie in zweieinhalb
Leiter der Abteilung System-Immunologie des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, hat nun in Computersimulationen analysiert, wie die natürliche Erzeugung dieser seltenen Antikörper
de Members of the Commission: Prof. Dr. Georg Behrens (chairman) Dr. Christian Bär Prof. Dr. Armin Braun Dr. Thilo Dörk-Bousset Dr. Josephine Labus Prof. Dr. Axel Schambach (vice-chairman) Prof. Dr. Halyna