zunächst unter Laborbedingungen mit Hilfe künstlich erzeugter Blutkreisläufe untersucht werden. In einem nächsten Schritt werden sie dann zunächst als Atmungs-Akuthilfe und später als dauerhafte Lungena [...] ion eines gesunden Organs oft die einzige Überlebenschance. Doch Spenderlungen sind Mangelware. Abhilfe könnte eine neue künstliche Lunge bringen. Seit 2017 unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft
die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit Hilfe von erlernten Selbsthilfestrategien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Das Angebot
den Weg. Etwa sechseinhalb Stunden ist sie von Haustür zu Haustür unterwegs. „Sich intensiv um hilfebedürftige Angehörige zu kümmern ist immer sehr anstrengend, auch wenn sie nicht weit weg wohnen. Aber die [...] MHH unterstützt. Viel mehr als nur Pflege Viele denken bei der Pflege von Angehörigen nur an die Hilfe beim An- und Ausziehen, bei der Körperpflege, beim Essen und bei der Medikamentengabe. Doch es ist [...] tes, die Abrechnungen mit der Krankenkasse, die Kommunikation mit den Ärzten, der Kauf von Pflegehilfsmitteln, das Erledigen von Finanz- und Versicherungsangelegenheiten und und und“, zählt Iris Winter
gingivalis-induzierten Parodontitis“ Kooperation mit AG Prof. Stiesch, MHH 10/2013–10/2017 DFG Sachbeihilfe PR 727/5-1 - Untersuchung der Bedeutung enthesialer γδ T-Zellen für den Interleukin-23 - Inte [...] Interleukin-17 vermittelten Gewebsumbau in der Spondyloarthropathie 05/2013–10/2017 DFG Sachbeihilfe PR 727/4-1 - Die Bedeutung des γδ T-Zell-Rezeptors für die Selektion und für die periphere Diversität von [...] Hermoso, Santiago de Chile. “The role of γδ T cells in intestinal inflammation.“ 04/2008-06/2009 DFG Sachbeihilfe PR 727/2-1, danach überführt in SFB 621 „Function, specificity and homing of γδ T cells in peripheral
der Histologie und Mikroskopischen Anatomie verwendeten Präparaten und Färbungen eine willkommene Hilfe für Studierende und Lehrende darstellt. Darüber hinaus hat sich erwiesen, dass er auch von allgemeinem [...] hinsichtlich der Auswahl der möglichen Präparate und Färbungen erhebt. Die Präparate wurden mit Hilfe einer an ein Mikroskop (Axiophot, Zeiss) angepassten Video-Kamera (Sony) bzw. einer DMC 2 Digital-Kamera [...] Unterstützung bei der Erstellung dieses Materials danken wir allen, deren konstruktive Kritik uns eine Hilfe war. München und Hannover, im Oktober 2012 Susanne Radtke-Schuller Helmut Bartels Falls Sie auf Probleme
Berufliche/Universitäre Ausbildung: 2017-2020 Ausbildung zur Notfallsanitäterin beim Malteser Hilfsdienst in Bremen 2021-2024 Bachelorstudium Psychologie an der Universität Hildesheim Seit 2024 Masterstudium [...] Notfallsanitäterin bei unterschiedlichen Organisationen 2023-2024 studentische wissenschaftliche Hilfskraft in der Psychoonkologie der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2024 im psychoonkologischen
weit entfernt. Abhilfe schafft Radfahrerinnen und Radfahrern auf dem MHH-Gelände seit einigen Monaten eine erste Fahrrad-Reparaturstation zwischen den Lehrgebäuden J1 und J2, die dort mit Hilfe des AStA von [...] aufzuhängen, das Werkzeug ist praktisch und an Drahtseilen gesichert. Ein Luftdruckmessgerät und eine Parkhilfe ergänzen die neue Reparaturstation. „Sie wird sehr gut angenommen und häufig genutzt“, erzählt
Sie weitere Informationen sowie Hilfe zum Thema Krebsprädisposition: Krebsprädispositionsambulanz Krebsprädispositionsregister Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Für die einzelnen seltenen genetischen [...] genetischen Syndrome und die verschiedenen Krebsprädispositionssyndrome gibt es bereits zahlreiche Selbsthilfegruppen. Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite von FIT "Forschung, I
Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Fixierhilfen, Orthesen und Gehhilfen Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Pr [...] der Aufnahme bitte auf die Station 27 und melden sich dort im Raum „Stationäre Aufnahme“ . Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spenden | Fördern Helfen Sie mit Ihrer Spende der Forschung für bessere Medizin oder z.B. konkreten Patienten-Projekten zur Unterstützung bei der Krankheits [...] gerne zur Verfügung. Ihr Univ.-Prof. Dr. P. Hillemanns Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe