ie Institut für Zelltherapeutika - CTC Klinik für Rheumatologie und Immunologie - HIV Labor Klinik für Rheumatologie und Immunologie - Studienlabor Mikrobiologische Diagnostik Pathologie - Eingangslabor [...] de - Anmeldung Augenheilkunde - Funktionsdiagnostik Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Immunologie und Rheumatologie Interdisziplinäre Infusionsambulanz Kardiologie und Angiologie - Allgemeine Ambulanz
Prof. Sarina Ravens, PhD Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1110 Tel: 0511 532 9739 E-Mail: Ravens.Sarina @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Im Gegensatz zu anderen Zellen unseres Körpers sind
(Notaufnahme) Tel.: 0511 532-0 Ambulanzen Allergien (Allergologie) Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde HIV Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)
zusammen mit einem Anforderungsschein an: Medizinische Hochschule Hannover Labor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Für Rückfragen erreichen Sie das Rheumalabor:
Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr. Christian Schultze-Florey Schultze-Florey
kann in einem der folgenden Bereiche durchgeführt werden: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den Wahlpflichtmodulen
gie und Immunologie Prof. Dr. Torsten Witte ►Rheumatologie und Immunologie Prof. Dr. Torsten Witte Sekretariat Frau S. Maaß Tel. +49-(0)511-532-6656 Fax +49-(0)511-532-9067 e-mail: immunologie @ mh-hannover [...] mh-hannover.de Immunologische Ambulanz I (Schwerpunkt Immunologie, Rheumatologie) Tel. +49-(0)511-532-3014 Fax +49-(0)511-532-8055 e-mail: ImmunologischeAmbulanz1 @ mh-hannover.de Rheumatologische Studienambulanz [...] Ambulanz II (Schwerpunkt Infektiologie) Tel. +49-(0)511-532-3637 Fax +49-(0)511-532-5324 e-mail: immunologie@mh-hannover.de S Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Prof. Dr. Hans Christiansen ►Strahlentherapie
te der HBRS konzentrieren sich auf die Schwerpunktbereiche der MHH: Entzündung, Infektion und Immunologie sowie Transplantation, Geweberegeneration und Implantate sowie Onkologie.
klinischen Prüfung sind Professor Dr. Markus Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor Dr. Sebastian Suerbaum, Max von
Gerinnungsstörungen. Wissenschaftlich beschäftigt sich Frau Dr. Wieland im Rahmen der „Inhibitor-Immunologie-Studie“ (Multizentrische Studie) mit der Charakterisierung von Immunmechanismen und T-Zellaktivierung