Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach k15. Es wurden 413 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von chirurgisch behandelbaren Kinderkrebserkrankungen:

  • Kinderkrebs,
  • Kinderonkologie,
  • Neuroblastom,
  • Nephroblastom,
  • Wilms Tumor,
  • Nierentumor,
  • Nierenkrebs,
  • Hepatoblastom,
  • Leberkrebs
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge der angeborenen Zwerchfellhernie:

  • Zwerchfellhernie,
  • CDH,
  • Zwerchfellbruch,
  • ECMO,
  • Lungenhypoplasie,
  • Lungenhochdruck,
  • pulmonale Hypertension
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Petersen

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Montags und donnerstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Brustwandfehlbildungen:

  • Kielbrust,
  • Trichterbrust,
  • Nuss Operation,
  • Pectus excavatum,
  • Pectus carinatum,
  • Brace Behandlung
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 30%
 

weiteren Geschwisterkindern zuzüglich 15 Euro pro Kind Wann: 3801 30.08.2025 10.00-11.30 Uhr 3802 18.09.2025 15.30-17.00 Uhr 3803 30.10.2025 15.30-17.00 Uhr 3804 27.11.2025 15.30-17.00 Uhr Vorbereiten auf das [...] Geburtsvorbereitung ist ab der 37. Schwangerschaftswoche möglich. Kosten: 20,00 € je Sitzung K-Taping® Die Anwendung der K-Taping® Therapie hat sich zur Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der [...] langweiligen Alltag. Hier buchen: 2200 Start: 14.08.2025, 19 bis 22 Uhr Hebammensprechstunde | Akupunktur | K-Taping Hebammensprechstunde Mit Beginn der Schwangerschaft haben Sie Anspruch auf Hebammenleistungen

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 30%
 

Meyer J, Li Z, Kamino K, von Neuhoff N, Schlegelberger B, Kuehlcke K, Bunting KD, Schmidt S, Deichmann A, von Kalle C, Fehse B, Baum C. Blood. 2005 Jun 1;105(11):4235-46. Epub 2005 Feb 15. Tumor cells escape [...] Releasing Inducible IL-18. Glienke W, Dragon AC, Zimmermann K, Martyniszyn-Eiben A, Mertens M, Abken H, Rossig C, Altvater B, Aleksandrova K, Arseniev L, Kloth C, Stamopoulou A, Moritz T, Lode HN, Siebert [...] A, Mir P, Oswald B, Bernhard R, Klimiankou M, Morishima T, Schulze-Osthoff K, Zeidler C, Kanz L, Lachmann N, Moritz T, Welte K, Skokowa J. Exp Hematol 2022;114:61 DOI: 10.1016/j.exphem.2022.07.302 2021

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5120

Prof. Dr. C. Schippert

0511-532-6099 0511-532-6088 frauenklinik-kinderwunsch@mh-hannover.de

Telefonische Erreichbarkeit:

Montags bis freitags von 08:00-15:00 Uhr

Diagnostik, Beratung und Behandlung /Therapie:

  • Kinderwunsch trotz Krebs
  • Fertilitätsprotektion, Fertiprotekt, Fremdsamentherapie
  • Kryokonservierung Eizellen und Spermien  
  • Insemination,  IVF / ICSI (künstliche Befruchtung)

 

Zum Kinderwunschzentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3320)

Dr. H. Leitolf
Dr. C. Terkamp

+49 511 532-4148 +49 511 532-6268 endokrinologie.ambulanz@mh-hannover.de

Mo bis Do: 08:00 bis 15.00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Schilddrüse
  • Nebenschilddrüse
  • Nebennieren
  • Hypogonadismus
  • polyzystische Ovarien
  • Bluthochdruck
  • Osteoporose
  • Knochendichtemessung
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0

NN

+49 (0)511 532 3646 +49 (0)511 532 163563 nuk-termin@mh-hannover.de

Mo. - Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr

Das breite Spektrum der PET/CT werden für folgenden Erkrankungen angewandt:

  • FDG (Krebsnachweis, Tumorstaging, Infektionsfokussuche, Demenz und neurodegenerative Erkrankung)
  • PSMA (Prostatakarzinom, Tumorstaging)
  • DOTA-TATE (neuroendokrine Tumore, Karzinoid)
Zum PET-Zentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K02, Ebene H0

N.N.

+49(0)511 532-7650 +49(0)511 532-18 850

Montags bis freitags von 10.00 – 12.00 Uhr;
Montags, dienstags und donnerstags von 13:30 - 15:30 Uhr

In der Hochschulambulanz behandeln wir u.a.:

  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
  • Bullöse Autoimmundermatosen
Zur Hochschulambulanz
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Dr. Kübler, Dr. Schukfeh

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags und mittwochs 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Anorektalen Malformationen und Morbus Hirschsprung:

  • Anorektale Malformation,
  • Analatresie,
  • Morbus Hirschsprung,
  • Currarino,
  • Toxisches Megakolon
Zur Klinik
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen