Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover 08/2016 - 09/2018 Assistenzarzt der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover 06/2015 - 07/2016 Assistenzarzt [...] Niedersachsen der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 11/2023 Zusatzbezeichnung Handchirurgie seit [...] 11/2022 Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 10/2021 Facharzt für Plastische und Ästhetische
Nach Facharztausbildung, Habilitation und mehrjähriger Oberarzt-Tätigkeit an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. M. Schwaiger) wurde Prof. Bengel im Jahr [...] Jahr 2005 von der Johns Hopkins Universität, einer der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war er 5 Jahre in Klinik und Forschung als "Associate Professor of Radiology and Medicine" [...] e mit der Positronen-Emissions-Tomographie und am Modell des Herzens, wurden in hochrangigen medizinischen Fachzeitschriften (u.a. dem "New England Journal of Medicine") publiziert. Er hat verschiedene
beim Tag der offenen Tür der MTRA-Schule der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) live und direkt vom Lehrerteam, von ausgebildeten Medizinisch-technischen Radiologieassistentinnen, -assistenten (MTRA) [...] . Sie arbeiten in radiologischen Kliniken und Praxen. Inhaltlich reicht das Spektrum von der medizinischen Bildgebung bis hin zu einer wichtigen Rolle bei der Therapie durch die interventionelle Radiologie
176 1532-2009 Boehne.Martin @ mh-hannover.de PD Dr. Martin Böhne studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, ergänzt durch Auslandsaufenthalte unter anderem an der University of Cambridge [...] interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst neben der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten unter anderem mit angeborenen Herzerkrankungen auch [...] nt“). Wissenschaftlich beschäftigt sich PD Dr. Böhne in mehreren translationalen Projekten und klinischen Studien mit Fragestellungen der Makro- und Mikrozirkulation. Eines seiner Themen umfasst hierbei
der Medizinischen Hochschule Hannover wurden im Wintersemester 2021/2022 gefördert. Die Medizinische Hochschule steht somit auf Platz 5 im Vergleich mit deutschen Universitäten. An der Medizinischen Hochschule [...] 1.999 Studierende wurden neu in die Förderung mit aufgenommen.* 2,01 % der Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover wurden im Wintersemester 2022/2023 gefördert. Die Medizinische Hochschule [...] Vergleich mit deutschen Universitäten und ist somit zum Vorjahr um einen Platz aufgestiegen. An der Medizinischen Hochschule stehen Ihnen als unser Vertrauensdozent Herr Professor Seifert und unsere Vertraue
Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kurse für Prüfer/Stellvertreter bzw. Hauptprüfer einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen [...] Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). Um
Seite erprobt. Im präklinischen Umfeld werden die Tracer auf Ihre Wertigkeit getestet und zur molekularen Analyse von Krankheits- und Therapiemechanismen eingesetzt. Erfolge im präklinischen Bereich tragen [...] tragen dann zu einer Erprobung in der klinischen Forschung bei, bevor die molekularen Bildgebungs- und Therapieansätze zu einer verbesserten Patientenversorgung angewendet werden. Ziel ist, die Erkennung und
Professorin Apfel-Starke. „Sie beziehen ihre Informationen aus vielfältigen Quellen wie medizinischen Registern, elektronischen Patientenakten, Abrechnungsdaten der Krankenkassen und in manchen Projekten auch [...] gemeinsames Institut mit der Technischen Universität Braunschweig und eines der ersten in Deutschland. Benannt ist das Institut nach einem der Gründungsväter der Medizinischen Informatik, Peter L. Reichertz [...] Die Digitalisierung in der medizinischen Forschung schreitet unaufhaltsam voran. Die Flut an Daten strukturiert zu erheben, zu ordnen, zu speichern, nachprüfbar zu veröffentlichen und wiederverwenden zu
biomedizinische Spitzenforschung nun im „Institute for Biomedical Translation“ (IBT). Für den neuen biomedizinischen Verbund stellt das Land über das Niedersächsische Vorab der VolkswagenStiftung für die Jahre [...] translationalen Infektionsforschung – also der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Entwicklung. Ich begrüße ausdrücklich, dass mit dem IBT die Rahmenbedingungen für die Translation [...] Science Factory die strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um neue Vorhaben auf dem Weg zur klinischen Erprobung zu begleiten. Gemeinsam haben wir uns zudem vorgenommen, innovative Entwicklerpersön
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit der Option auf anschließende Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis [...] Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen Sie betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung Das wünschen wir uns [...] falls Sie sich weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bitte bei unserer leitenden zahnmedizinischen Fachangestellten Frau C. Stumpe « zurück zu Karriere