Medizinische Hochschule Hannover Pflegebereich III – OE 3510 K. Martens Tel.: 0511 532 19753 E-Mail-Kontakt Ein Tag mit der OP-Pflege Karriere in der Pflege: Das Pflegestudium [...] berücksichtigt. Wir suchen ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in den folgenden Bereichen: Normal- und IMC - Station Intensivstation OP-Pflege Wir bieten Ihnen: Eine vielfältige und anspruchsvolle [...] Krankenpflege in der HTTG-Chirurgie In der Klinik für HTTG-Chirurgie werden jährlich ca. 2000 Operationen mit Herz-Lungen-Maschinen durchgeführt. Zusätzlich finden ca. 200 Kinderherzoperationen statt.
Dreibettzimmer zur Verfügung. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und auf die Pflege von Patienten nach Herz-, Lungen- [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] sind im Rahmen der Bezugspflege für jeweils 2-3 Patienten verantwortlich. Auf 13 Intermediate Care (IMC) Bettplätzen in Einbett- und Zweibettzimmern kann medizinisch intensivere Pflege geleistet werden.
Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in und [...] Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit komplexen
gynäkologischen onkologischen Pflege Bettina Kublank Gesundheits- und Krankenpflegerin Fachkraft für Onkologische Pflege und Palliative Care Fachkraft im mittleren Management der Pflege Sabine Burrows Kinderk [...] chwester Fachkraft für onkologische Pflege und Palliative Care Breast Care Nurse Katrin Caggiano Gesundheits- und Krankenpflegerin Fachkraft für onkologische Pflege und Palliative Care Giulia Dinkel G [...] und Unterstützung. Unsere Patientinnen werden zu den pflegerelevanten Schwerpunkten ihrer Erkrankung und Behandlung durch uns individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Typische Folgen einer
PSYCHIATRISCHE PFLEGE In unserer Klinik verstehen sich die professionell Pflegenden als Teil eines spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen [...] Die psychiatrische Pflege koordiniert die therapeutischen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eig [...] halten wir stets auf dem aktuellen Stand von Pflegewissenschaft, Medizin und anderer Bezugswissenschaften. Grundlage unserer Arbeit ist das Pflegeleitbild der MHH.
gelacht und geweint" Der Tag der Onkologischen Pflege begeistere mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stand: 04.02.2023 Tag der Onkologischen Pflege an der MHH: Der letzte Vortrag über Berufsstolz [...] den 4. Februar 2023, fand zum dritten Mal der Tag der Onkologischen Pflege an der MHH statt – eine der größten Pflegefortbildungen in Norddeutschland. Auch in diesem Jahr lud ein breites Themenfeld zum [...] statt. Das gab Pflegenden die Möglichkeit, weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus teilzunehmen. Von Aachen bis zur polnischen Grenze, von Kiel bis München wurden bundesweit Pflegende erreicht. Selbst
evaluiert. Wir arbeiten nach dem Pflegemodell Rooper, Logan & Thierny. Unser motiviertes Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/ innen, Altenpflegekräften und internationalen Fachkräften [...] Kriterien (Isolation/ Infektion) vergeben werden. Die pflegerische Versorgung auf der Station 78 orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird [...] Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann involviert. Die Qualität der praktischen Ausbildung wird durch speziell geschultes Personal (Praxisanleiter) sichergestellt. Das Pflegeteam arbeitet im
3. Intensivpflegesymposium 04. September 2025 Das MHH Intensivpflegesymposium bietet Ihnen eine jährliche Fortbildung mit aktuellen Beiträgen aus allen Arbeitsfeldern der Fachkrankenpflege. Es soll Pflegenden [...] richtet sich primär an (Fach-) Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger und medizinisches Fachpersonal, die in der Intensiv- oder Intermediate-Care-Pflege tätig sind. Die Veranstaltung findet jährlich [...] Industrie zu besuchen. Es besteht Gelegenheit zum Kennenlernen der Fachpflegenden der Medizinischen Hochschule Hannover und Pflegenden anderer Einrichtungen. Die Veranstaltung wird mit einem Vortrag zu
Rechtssicherheit bei der Notfallversorgung in Pflegeeinrichtungen und die Erhöhung von Handlungssicherheit der pflegerischen Berufsgruppen in der stationären Langzeitpflege. Es handelt sich um ein Modellprojekt [...] ment für die letzte Lebensphase Hintergrund Zum Versorgungsalltag klassischer Pflegeheime gehört immer häufiger die Pflege und Betreuung hochfragiler vulnerabler älterer Menschen mit komplexen geriatrischen [...] Gruppendiskussionen mit Pflegekräften, Ärztinnen, Ärzten und Rettungsdienstmitarbeitenden in Braunschweig statt. Dabei wurden relevante Notfallszenarien in Pflegeeinrichtungen identifiziert, die im Rahmen
Pflegeforschung Pflegeforschung In den letzten Jahren sind zunehmend pflegewissenschaftliche Forschungen durchgeführt worden. Thematisch geht es zum einen häufig um die Frage, wie pflegerisches Handeln [...] Angehörigen am meisten von akademisierten Pflegefachpersonen profitieren. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ist im Juni 2024 in die zweite [...] Fokus auf der Erprobung von Telepflege und sogenannter Consumer Products wie Wearables, entlang des akuten- und chronischen Versorgungspfades. Juli 2024 – Pflegepraxiszentrum Ein weiteres Projekt, welches