Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 944 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Exmatrikulation vom Studium an der MHH

Relevanz: 67%
 

Exmatrikulation Copyright: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay Wenn Sie Ihr Studium an der MHH nicht fortsetzen wollen oder können, z. B. weil Sie Ihren Abschluss erlangt haben, müssen Sie sich mittels eines [...] Sollten Sie BAföG, einen Studienkredit oder ein Stipendium beziehen, teilen Sie den betreffenden Stellen (z. B. Studentenwerk Hannover) eine Exmatrikulation unverzüglich mit. Weitere Informationen zum Thema

Allgemeine Inhalte

Anne Ostermann

Relevanz: 67%
 

of work, welfare and medicare) 2010 bis 2012: M.A.-Studium Kulturwissenschaften Major Soziologie (Universität Luzern, Schweiz) 2006 bis 2010: B.A.-Studium Philosophie und Kulturreflexion (Universität W [...] rzeichnis Peer-Review-Publikationen Schiller J, Kellner T, Briest J, Höpner K, Woyciechowski A, Ostermann A, Korallus C, Sturm C, Weiberlenn T, Jiang L, Egen C, Beissner F, Stiesch M, Karst M, Gutenbrunner [...] unterstützende Kompetenzentwicklung, Pflege & Gesellschaft 2018; 4: 356- 369 Leiulfsrud, A. S., Ruoranen, K., Ostermann, A. , & Reinhardt, J. D. (2016). The meaning of employment from the perspective of persons

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Tim Scholz

Relevanz: 67%
 

Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1350 Werdegang Studium 1992 - 1998 Studium der Biochemie an der Universität Hannover 1996 - 2003 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Kommentar in Demming, A. “Editorial: Nanodevices come to life” Nanotechnology 22 (2011) 090201 (2pp). Radtke, K., Kieneke, D., Wolfstein, A., Michael, K., Steffen, W., Scholz, T., Karger, A., Sodeik, B. (2010) [...] 102070. Amrute-Nayak, M., Nayak, A., Steffen, W., Tsiavaliaris, G., Scholz, T., Brenner, B. (2019) Transformation of the non-processive fast skeletal myosin II into a processive motor. Small. Jan 18:e1804313

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 67%
 

klinischer Inhalte ist ein weiterer wesentlicher Aspekt des Studienganges. So sind von Anbeginn des Studiums klinische Themen mit theoretischen Inhalten verzahnt. Die Gewichtung beider Anteile verschiebt sich [...] Der Unterricht im Modellstudiengang HannibaL findet nicht in Semestern, sondern in fünf Abschnitten à sieben Wochen statt, die Quintile genannt werden. Die Quintile 1, 2 und 3 liegen im Wintersemester und [...] der Ärztlichen Prüfung (M2) markiert den Abschluss des Modellstudiengangs am Ende des fünfjährigen Studiums. Nach dem Praktischen Jahr wird das Gesamtstudium durch die mündlich-praktische Prüfung des Dritten

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 67%
 

Herausforderungen begegnen aktiven Vätern in der Familie, im Studium oder am Arbeitsplatz - vor allem dort, wo Rollenbilder in Frage gestellt werden (z.B. längere Elternzeit oder Teilzeit)? Dieser Kompakt-Workshop [...] Projekt Väterförderung an der MHH Neue Wege zur Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie durch Väterförderung an der MHH Herzlich Willkommen auf den Seiten des Drittmittelprojekts! In diesem [...] Forschungsprojekt „Väterförderung an der MHH“ wurde das Thema Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie für Väter analysiert, so dass positive betrieblich unterstützende Rahmenbedingungen und

Allgemeine Inhalte

Julia Schmetsdorf

Relevanz: 67%
 

G, Hemken N, Krauth C (2023). Evaluation of a multimodal pain therapy approach with relapse prophylaxis for back pain (MMSRFP study): a study protocol for a cluster randomised controlled trial. BMJ Open [...] Medizinische Hochschule Hannover 2015-2018 Studium M.Sc. Psychologie an der Universität Koblenz-Landau mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie 2011-2016 Studium B.Sc. Psychologie an der Universität Kob [...] Evaluating relapse prophylaxis in addition to interdisciplinary multimodal pain therapy for back pain: A randomised controlled trial. J Rehabil Med 57, 2025. doi.org/10.2340/jrm.v57.42088 Schmetsdorf J , Krüger

Allgemeine Inhalte

Hannover INhalt

Relevanz: 66%
 

Schneider Module/Inhalte: Modul Allgemeinmedizin Wahlfach: Longitudinale Pat.-Betreuung Wahlfach: Fit in Studium und Beruf Blockpraktikum inklusive Landpartie PJ-Seminar Allgemeinmedizin Lehrformen: Vorlesung Seminar [...] Modellstudiengang Literaturhinweise: Afshar K, et al. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2019;95:224-229 Ansprechpartner/in Lehre: Dr. Kambiz Afshar: 0511 532 5855, afshar.kambiz

Allgemeine Inhalte

Studieren ohne Abitur an der MHH

Relevanz: 66%
 

Pixabay An der MHH gibt es mehrere Möglichkeiten , sich auch ohne Abitur für ein grundständiges Studium (Human- und Zahnmedizinstudium) zu bewerben (gemäß § 18 Niedersächsisches Hochschulzulassungsgesetz [...] geprüfte Techniker_in oder Betriebswirt_in Fortbildung gem. §§ 54, 53 BerufsbildungsG oder §§ 42, 42a HandwerksO mit 400 Unterrichtsstunden Befähigungszeugnis für den nautischen oder technischen Schiffsdienst [...] Immaturenprüfung ermöglicht auch den Zugang zum Bachelorstudium Hebammenwissenschaft. nach 2 Semestern Studium des gleichen Studiengangs mit entsprechenden Leistungen an einer anderen Hochschule, auch bei nicht

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 66%
 

S Poat A Petersen A. The dynamics of epidural and opioid analgesia during labour. Arch.Gynecol.Obstet. 2016 Nov; 294(5):967-977. Epub 2016 May 19. IF: 2.09 Grylka-Baeschlin S Petersen A Karch A Gross MM [...] Bernloehr A. A common minimum guideline on antenatal care for multinational use. J Perinatal Medicine 2009(37):635 Bernloehr A, Smith P, Vydelingum V. Antenatal care in the European Union: a survey on [...] Gynaecology 2006;2(4):213-22 Gross MM, Schling S, Wiemer A, Bernloehr A, Vetter K, Peter C. Redesigning German Maternity Records: Results from a Pilot study. Z Geburtshilfe Neonatol. 2015 Oct;219(5):227-33. doi:

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 66%
 

Viktor, U. Keilholz, A. Boehm, O. Guntinas-Lichius, B. Hennemann, H. J. Schmoll, P. Ivanyi, M. Abbas, U. Lehmann, A. Koch , A. Karch, A. Zörner, and T. C. Gauler. 2015. “TEMHEAD: A Single-Arm Multicentre [...] Düsseldorf. Koch A , Hörmann A, Löwel H, Senges J (1998): "The 60-Minutes-Myocardial Infarction Project": comparison with a registry and a randomized clinical trial. In: Abel U und Koch A (Eds.): Nonrandomized [...] Medicine 114:27–37. doi: 10.1016/j.rmed.2016.03.008. Wacker, M. E., R. A. Jörres, H. Schulz, J. Heinrich, S. Karrasch, A. Karch, A. Koch , A. Peters, R. Leidl, C. Vogelmeier, and R. Holle. 2016. “Direct and

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen