Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium puplic health. Meinten Sie public ? Es wurden 126 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 65%
 

in und Gesundheitswesen, Public Health Hochschulausbildung Studium der Erziehungswissenschaften an der freien Universität Berlin und an der Universität Hannover Studium an der Fachhochschule Braunschweig [...] Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre Masterstudiengang M.Sc. PH Modul: Patientenorientierung, Fragen der Gesundheits [...] Begriffen im Bereich Sozialmedizin und Public Health. In: Brüggemann S, Niehues C, Rose AD, Schwöbel B (Hrsg.) Pschyrembel Sozialmedizin und Public Health. 2. aktualisierte Aufl., Berlin: DeGruyter, 2015

Allgemeine Inhalte

HUB Team

Relevanz: 65%
 

Research Center for Environmental Health, Neuherberg, 1998 - 2001 PostDoc, Institute of Epidemiology, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg 1996 - 1998 PostDoc [...] organized the MBA programme “Genetic and Molecular Epidemiology” at LMU Pettenkofer School of Public Health. In the last 5 years he authored or co-authored more than 300 peer-reviewed publications also in [...] Unit of Molecular Epidemiology, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg, Since 2009 Head of Biomaterials group of the German National Cohort (200 000 participants)

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 64%
 

Bachelorstudiengang Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaften, Public-Health, Infectious Diseases and One Health, Hebammenwissenschaft Wenn Sie sich für einen Studiengang bewerben möchten, sollten [...] eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen. Die Bewerbung für das Studium der Human- und Zahnmedizin der MHH läuft über die Stiftung für Hochschulzulassung und deren Info

News

MHH-Präsident Professor Michael Manns zieht Bilanz

Relevanz: 63%
 

Ausbildung und Translation weiter voranbringen. Wir haben die Chance, hier einen umfassenden Hannover Health Science Campus (H2SC) zu entwickeln, der seinesgleichen suchen wird. Wir müssen aber die Mitarbeitenden [...] Beitrag dazu leisten, dass sich mehr Ärztinnen und Ärzte dazu entscheiden, nach abgeschlossenem Studium in der Primärversorgung am Patienten auf dem Lande zu arbeiten, damit überall im Land ein gleich

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 63%
 

Abend, Priit Kruus, ist Mitgründer und Geschäftsführer des Digital Health-StartUps Dermtest und Manager des Studiengangs Digital Health an der TalTech Universität in Tallinn. Mit seinem Know-How aus dem [...] doctors and patients. Whether it is about finding a diagnosis, managing a chronic illness or processing health insurance data – all areas are covered by digitization. How can it be ensured that the basic data [...] systems generate reliable and unprejudiced results? How can data-driven decision support and digital health applications “discriminate” in order to mark diagnostic and therapeutic pathways without pointing

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 63%
 

für Public Health in Forschung und Praxis, hrsg. von Fischer G, Abholz H, Garms-Homolova V, Nord­deutscher Forschungsverbund - Public Health Hannover 1994, S. 34-48. Junius U . Primary Health Care Team [...] Schiffer M.The nephrology eHealth-system of the metropolitan region of Hannover for digitalization of care, establishment of decision support systems and analysis of health care quality. BMC med Inform [...] Primärversorgung, in: Norddeutscher Forschungsverbund Public Health Überblick 1995, hrsg. von: Norddeutscher Forschungsverbund Public Health , Hannover 1995, S. 171-4. Junius U , Fischer G.: Qualitätskriterien

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 62%
 

Use of health services according to income before and after elimination of copayment in Germany and restriction of universal health coverage in Spain. International Journal for Equity in Health, 17 (1) [...] household and family work predicts impaired health among mothers", The European Journal of Public Health 23, 5: 893-898. Steinhilper, L., Geyer, S ., & Sperlich, S. "Health behavior change among breast cancer [...] study with health insurance data from Nordrhein-Westfalen, Germany. European Journal of Public Health 9, 1999: 114-118. Geyer S.; Peter, R. Income, occupational position, qualification, and health inequal

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 61%
 

Ernst G , & Muehlan H (2023). Transition competence as an indicator of health outcomes related to transition. Child: Care, Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender [...] Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen) 1996 Prüfung zur Diplom-Psychologin (TU Braunschweig) 1990-1996 Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig Berufliche Tätigkeiten 2016-2018 Onl [...] Muehlan H, Markwart H, Menrath I, Ernst G , Thyen U, Schmidt S. A Short-Form of the Child/ Youth Health Care Questionnaire on Satisfaction, Utilization, and Needs in Children and Adolescents with a Chronic

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 59%
 

07.2004 „Genetic knowledge and conceptions of health and illness.“ Genetics and Health Care. XVIIIth European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care. Reykjavik, 28.08.2004 „Einführung in die [...] and Health Care, Wisdom in Health Care, Lisbon, 17.08.2001 „Clinical Ethics Committees and the aspiration to super-individual wisdom“: XVth European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care [...] ers“: XIth Annual Conference of the European Society for Philosophy of Medicine and Health Care, „Research in Health Care: philosophical, ethical and historical aspects“, Padova, 23.08.1997 „Verteilung

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 59%
 

Saßmann, H. (2023). Health-related quality of life among adolescents with type 1 diabetes since the second wave of the COVID-19 pandemic in Germany. Family Medicine and Community Health, 11 (4), Article e002415 [...] approbierte psychologische Psychotherapeutin 2000 Promotion an der TU Braunschweig 1994 Diplom (Studium der Psychologie an der TU Braunschweig) Weiterbildung EMDR (Eye Movement Desensitization and Rep

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen