aus dem rheumatologischen Formenkreis Basiswissen über Manifestationen von gut- und bösartigen Tumoren des Bewegungsapparates Grundkenntnisse von häufiger orthopädischen Behandlungsverfahren und der [...] Kenntnis der Klassifikationen von Osteolysen und Periostreaktionen, Diagnostik von gut- und bösartigen Tumoren des Bewegungsapparates Kenntnis von orthopädischen Behandlungsverfahren und der eingesetzten Implantate
Chicago aufgezeigt. In diesem Jahr werden insbesondere neue Erkenntnisse bei der Behandlung solider Tumoren und in der Molekulardiagnostik erwartet, die eine immer stärker personalisierte Behandlung von P [...] Geschäftsführung des Comprehensive Cancer Center, MHH 16:10 Uhr Update Brust- und Gynäkologische Tumore Prof. Dr. med. Tjoung Park-Simon Stv. Klinikdirektorin & Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie
) Gebärmutteranlagestörungen (Doppelanlagen wie Uterus duplex, Septum uteri) Gutartige Eierstocks-Tumore wie z.B. Dermoid- oder Endometriosezysten Eileiterbedingte Kinderlosigkeit inkl. Refertilisierungen [...] Die Fruchtbarkeit wird in nicht unerheblicher Häufigkeit auch von Myomen als häufigste gutartige Tumore der Frau beeinflusst. In der Sprechstunde beraten wir Myompatientinnen mit Kinderwunsch umfassend
etc.). 2. Metastasen von bösartigen Tumoren des oberen-, 3. Metastasen von bösartigen Tumoren des unteren Gastrointestinaltraktes und 4. Metastasen von bösartigen Tumoren des Pankreas. Anhand von Fallvor [...] aktuellen Themen. Am Samstag, den 19.10.2024 macht das Thema Oligometastasierung bei gastrointestinalen Tumoren den Anfang. Eine Therapieentscheidung ist meist einfach, wenn eine solitäre gut behandelbare Metastase
Sie sind dafür zuständig in Tumore einzuwandern und dort durch eine T-Zell vermittelte Immunantwort das Wachstum von malignen Zellen zu verhindern. Allerdings bewirkt das Tumor-Milieu, durch die Stimulation [...] sch zur Behandlung von hepatobiliären Tumoren verwendet werden kann. Unser Impfstoff basiert auf einem stark attenuierten Listeria monocytogenes Stamm, der Tumor spezifische Antigene exprimiert. Zurzeit
Herzlich Willkommen in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Tumor-Operationen mit dem derzeit neuesten OP-Roboter da Vinci Xi In unserer Klinik fühern wir komplexe minima [...] spezialisiert auf Erkrankungen innerer Organe mit besonderem Fokus auf die komplexe Chirurgie von Tumoren und ihrer Tochtergeschwülste. Als größtes Transplantationszentrum Deutschlands bieten wir Ihnen zudem
so dass die Potenz erhalten bleiben kann. Jedoch hängt das von der Ausbreitung des individuellen Tumors ab. Auch bei guter Potenzerhaltung kann in den ersten Monaten oder auch langfristig eine medikamentöse [...] also die Schonung der Nerven für die Gliedsteife möglich, hängt aber immer von der Ausbreitung des Tumors ab. Denn die Nerven liegen direkt auf der Prostataoberfläche. Zusätzlich werden außerdem die Lymphknoten [...] Lymphknoten entlang der großen Beckengefäße entfernt. Das Pathologielabor prüft dann später, ob sich der Tumor über die Kapsel hinaus ausgebreitet hat – diese Maßnahme hat somit sowohl einen diagnostischen als
Sie werden zum angeborenen Immunsystem gezählt, weil sie unmittelbar virusinfizierte Zellen oder Tumoren eliminieren können. Im Gegensatz zur spezifischen Immunabwehr, die hauptsächlich von T- und B-Zellen [...] Inhibition und damit zur Aktivierung, wodurch ihnen die Beseitigung von virusinfizierten Zellen und Tumoren ermöglicht wird. Wurden die NK-Zellen vor kurzem noch als homogene Zellgruppe angesehen, so hat sich
HCV und HDV Infektionen, sowie hepatozellulären Karzinomen. Etablierung neuer Konzepte zur Analyse Tumor-spezifischer Immunreaktionen Determinanten der Immunkontrolle der Hepatitis D Langzeiteffekte auf [...] Ausheilung einer Hepatitis C Diagnostik von Immunreaktionen bei Immuntherapie von hepatobiliären Tumoren. Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med Heiner Wedemeyer Dr. rer. nat. Norman
Typische Operationen sind: Traumatologie (z.B. Jochbein-, Mittelgesichts-, oder Unterkieferfrakturen) Tumor- und plastisch-rekonstruktive Chirurgie (z.B. Mundboden-Ca. mit plastischer Deckung, Osteoradionekrose) [...] versorgt, damit sie sich möglichst schnell erholen. Die operativ zu behandelnde Grunderkrankung (Tumor, Trauma, Fehlbildung) verändert häufig die normalen anatomischen Verhältnisse der oberen Atemwege [...] Intubation und Narkoseführung zum Einsatz. Bei stark eingeschränkter Mundöffnung und ausgedehnten Tumoren kommt sehr oft nur eine fiberoptische Intubation am wachen Patienten in Frage. Durch unsere klinische