Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1192 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 60%
 

befragen und untersuchen, verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen, Haus- und Heimbesuche begleiten. Besondere Angebote für Studierende, die sich für ländliche Regionen entscheiden: das Blockpraktikum in einer

News

Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 60%
 

kurz nach einer Entbindung häufiger vorkommen: Abgeschlagenheit, Atemnot, Husten, Gewichtszunahme, besonders durch Wassereinlagerungen in Lunge und Beinen, sowie Herzrasen. PPCM wird daher oft nicht erkannt

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 60%
 

die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Damit unsere Teammitglieder auch fachliche Besonderheiten der jeweils anderen Disziplinen kennenlernen, sind unsere Teams in ein Jobrotationskonzept mit

Allgemeine Inhalte

MHH | Anmeldung zum Modellvorhaben Genomsequenzierung, Seltene Erkrankungen

Relevanz: 60%
 

mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 60%
 

aufzunehmen. Neben der Behandlung durch Infusionstherapien bei Tinnitus oder Morbus Meníere liegt besonderes Gewicht auf dem gebiet der implantierbaren Hörsystemversorgung . Unsere Aufgabe vor der Operation

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 59%
 

Außerdem stellt die zunehmende Spezialisierung in einem Bereich wie der Transplantationschirurgie besondere Anforderungen an die chirurgische Ausbildung künftiger Transplantationschirurginnen und -chirurgen [...] Dr. Saborowski die aktu ellen Entwicklungen im Bereich der biliären Tumore zusammen fassen mit besonderem Fokus auf das weiterhin hochinnovative Feld der molekularen Therapien. Den Abschluss bildet ein [...] entscheiden, ab wann behandele ich wie, mit welchem Präparat und wie lange. Wir freuen uns deswegen besonders über den Vortrag von Herrn Prof Oliver Witzke, dem Direktor der Klinik für Infektiologie der Un

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 59%
 

mittels tiefer Hirnstimulation (in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie der MHH). Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung mit Cannabis-basierten Medikamenten. Daneben führen wir ständig [...] Erstellung von Behandlungsleitlinien und der Weiterbildung und Information zum Tourette-Syndrom. Besonders am Herzen liegt uns eine enge Zusammenarbeit mit den nationalen und europäischen Selbsthilfegruppen [...] Internet-basierter Verhaltenstherapie, Cannabis-basierten Medikamenten und tiefer Hirnstimulation. Besondere Schwerpunkte bilden aktuell die Erforschung der Wirksamkeit und Sicherheit Cannabis-basierter M

Allgemeine Inhalte

Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie

Relevanz: 59%
 

Zahnfraktur so ausgedehnt, dass die Nervhöhle eröffnet wurde und der Zahnnerv (Pulpa) freiliegt, ist besondere Eile geboten. Je länger der eröffnete Zahnnerv der Mundhöhle ausgesetzt ist, desto mehr Bakterien

Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 59%
 

können wir einzelne Akten vorziehen, aber wir sind nicht dazu in der Lage, sofort zu reagieren. Besonders eilige Anfragen verursachen bei uns zusätzliche Kosten, die wir dem Verursacher in Rechnung stellen

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 59%
 

statt. Essen und Trinken Sie können täglich aus verschieden Kostformen wählen, sollten Sie keine besondere Diät benötigen. Die Lieferung erfolgt im Tablett System. Zusatzwünsche sind möglich. Bitte geben

  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen