einer Reform. Niedersachsen bringt sich hierbei ein, damit es eine gute Reform wird, die die Besonderheiten des Flächenlandes berücksichtigt. Dabei ist natürlich sehr hilfreich und vorbildlich, dass die
Prämienzahlung“ (BMAS); 526.040 € 2019: JobProtection. Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei besonderen Personenkreisen im Anschluss an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (BMAS); 299.508 €
weil vieles anders erklärt wird als im Lehrbuch“, sagt sie. Ihre Kollegin Watife Lanotte schätzt besonders die interaktiven Elemente. Ein Beispiel: Die Azubis können auf dem Bildschirm „ertasten“, an welcher
Auf Station 48 spielt Schlaf eine besondere Rolle. Deshalb wird er genauestens überwacht. Mit allen möglichen Kabeln, Sensoren, Masken und einer Kamera, die an der Decke hängt. Es gilt mit all diesen
Neurochirurgie abdecken, einschließlich der Tumorbehandlung des Nervensystems (Neuroonkologie). Besondere Schwerpunkte werden die funktionelle Neurochirurgie und die Wirbelsäulenchirurgie sein. In der
Für immer mehr ältere Menschen sind Einrichtungen der Altenhilfe Lebens- und auch Sterbeort. Den besonderen praktischen und ethischen Herausforderungen der Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern in der
mutierten HFE-Gen verändert. In der Fachsprache wird das Verfahren als Base-Editing bezeichnet. Das Besondere dieser Genreparatur: Die Genschere wurde so eingesetzt, dass sie nicht wie in der klassischen Anwendung
Ausschlusskriterien untersucht und müssen dann alle sechs Monate zur Kontrolle kommen und Angaben zu besonderen Zwischenfällen, eventuellen Krankenhausaufenthalten und dem persönlichen Befinden machen. „Die
Primäre Ciliäre Dyskinesie (primary ciliary dyskinesia, PCD) ist die Funktion der Flimmerhärchen besonders schwer gestört und die Selbstreinigung funktioniert nicht mehr. Betroffene leiden von klein auf
werden. Als weiteres Thema erarbeitet die Initiative, wie gezielt Menschen erreicht werden, die ein besonders hohes Risiko für eine nichtübertragbare Erkrankung wie Krebs haben.