Klinische und Forschungsschwerpunkte Systemische Psychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Pathologisches Kaufen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychoonkologie Verhaltenstherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte
n. Forschung und Nachwuchsförderung Die Kinderklinik verfügt über eine eigene Kinderradiologie. Alle Abteilungen betreiben intensiv national und international anerkannte wissenschaftliche Forschung und [...] bundesweit heraus. Das große Engagement der Mitarbeitenden, ihre tiefe Expertise und exzellente Forschung machen die Kinderklinik zu einem Ort der Hoffnung und Heilung weit über die Grenzen Hannovers hinaus“
auf einmal zu sehen. Ihre gute Laune ist ansteckend“, freute sich Professor Dr. Frank Bengel, Forschungsdekan der Hochschule, mit ihnen. Alle Studienfächer vertreten Die MHH hat seit November 2023 insgesamt [...] die Promotionsurkunden während der Feierstunde im Hörsaal F an die Promovenden. Gemeinsam mit Forschungsdekan Professor Dr. Frank Bengel, zeichnete Professor Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft [...] Freunde der MHH e.V. , anschließend die beiden Promotionspreisträger für ihre herausragende Forschungsarbeit aus: Dr. med. Thorben Pape (26) , Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Pneumologie und I
der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Gemeinsam mit Professor Dr. Frank Bengel, Forschungsdekan der Hochschule, zeichnete Professor Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der [...] Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, abgeschlossen. Im Rahmen des experimentellen Forschungsprojektes testete er neuartige Genfähren. Dabei konnte er erfolgreich die Korrektur des IFN-γR1-Sign [...] Wiederherstellung der Signalkaskade in Zelllinien und in Patientenzellen aufzeigen. Durch diese Forschungsarbeit, welche auch vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterstützt wurde, konnten
gesundheitspolitischer Sicht angegangen werden müssen. Förderung Das Forschungsprojekt wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer 449568227) mit einer Sachbeihilfe im Fachbereich Public [...] spezifischen Herausforderungen und Belastungen verbunden. Für den deutschen Kontext besteht eine Forschungslücke in Bezug auf die spezifischen Erfahrungen und Bedürfnisse von Angehörigen, die für einen räumlich
Bakterien, Pilzen und Viren besiedelt – das sogenannte “humane Mikrobiom”. Durch intensive Forschungsbemühungen in den letzten Jahren wurde klar, dass unser Mikrobiom eine große Rolle für die Gesundheit [...] der Diagnostik , um schnell und umfangreich auf Infektionen reagieren zu können. Im Fokus unserer Forschung stehen spezifische Funktionen der Darmmikrobiota, welche die Gesundheit des Menschen beeinflussen [...] wird es in Zukunft erlauben, spezifische, personalisierte Therapieansätze zu verfolgen. Unsere Forschung wird von der DFG, dem DZIF, dem BMBF, der KWS Lochow GmbH, der Hetzler Foundation und intramuralen