Ihren Bereich eine spezifische Veranstaltung benötigen oder dringliche Inhalte / Themen vermissen. Lebenslanges LERNEN am Arbeitsplatz – adäquates Vermitteln von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten dazu trägt
Dr. Kirstin Vach Mail an Dr. Kirstin Vach Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen Forschungsschwerpunkte Statistische Beratung, Studiendesigns und F
organogenesis in Drosophila melanogaster ’ Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute für euren weiteren Lebensweg, sowohl privat als auch für die weiteren Schritte eurer Karriere.
Leistungsfähigkeit, mit der möglichen Folge einer langfristigen bzw. dauerhaften Einschränkung der Lebensqualität und Teilhabe. Aufgrund der fehlenden Bewegung entwickeln sich die kardiopulmonale Funktion, die
(Förderung: Berliner Krebsgesellschaft Anschubfinanzierung) „Purinerge Immunregulation in der Leberfibrose und -inflammation“ (Förderung: DFG Sachbeihilfe) Clinician Scientist Fellowship 2017 - 2019 (Berlin
Führung zu vermitteln, die Vernetzung zu stärken und somit ein gemeinsames Führungsverständnis zu leben, ist seit vielen Jahren das Führungskräfte-Entwicklungsprogramm an der MHH etabliert und wird von
aus anderen Berufen oder Studiengängen mitbringst. Für deine Bewerbung wünschen wir uns - deinen Lebenslauf und - dein Abschlusszeugnis, oder dein letztes Zeugnis wenn du noch zur Schule gehst. Beides schickst
Wissenschaftsnetzwerk, welches den wissenschaftlich-akademischen Nachwuchs aus Medizin und Lebenswissenschaften in Bezug auf internationale Netzwerkbildung und akademische Leistung fördern möchte. Es arbeitet
he Bewerbungsunterlagen: Anschreiben Profilbogen für Mentees bis zum 13.07.2025 tabellarischer Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang (in absteigender Reihenfolge) Motivationsschreiben (Erwartungen
internistischen Grundausbildung während seiner gesamten beruflichen Laufbahn profitiert. Er blieb zeitlebens ein Generalist, aber 1990 hätte wohl niemand vorausgesehen, dass dieser junge Arzt später die gesamte [...] Ehrungen, unter anderem 2023 den Sadoul Lecture Award der European Respiratory Society für sein Lebenswerk, die Mitgliedschaft in der Leopoldina und 2022 die Entsendung in die 17. Bundesversammlung. Er