Unfallchirurginnen und -chirurgen und Altersmedizinerinnen und -mediziner eng mit Pflegekräften und Therapeutinnen und Therapeuten zusammen, um auf die besonderen medizinischen Bedürfnisse älterer Sturzpatientinnen [...] Ergotherapie sowie des Casemanagements und Ärztinnen und Ärzten aus der Allgemeinmedizin, der Gerontopsychiatrie und der Inneren Medizin. Ganzheitliche Behandlungskonzepte Durch gemeinsame Visiten und Fal [...] unter schweren Vorerkrankungen. Auf diese Herausforderungen hat die Unfallchirurgische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH ) unter der Leitung von Professor Dr. Christian Krettek reagiert und
Stammzelltransplantation Das pädiatrische Stammzelltransplantationsteam an der Medizinischen Hochschule Hannover führt Transplantationen über das komplette Spektrum maligner und nichtmaligner Erkrankungen [...] gentherapeutische Therapieverfahren in die klinische Anwendung. Gerne steht Ihnen einer unserer Transplantationsmediziner für ein Gespräch zur Verfügung. Seit 2014 sind wir nach JACIE akkreditiert, einem hohen [...] alen Qualitätsstandard, der regelmäßig von extern evaluiert wird. Bitte beachten Sie auch das medizinische Angebot unserer Station 62 und der KMT-Ambulanz.
Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis" beim Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main Mitgliedschaft im: (i) Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) (ii) Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Warum Forschung in der Allgemeinmedizin? Teil 1, 2. Allgemeinmedizin International 13 (1984) 70-73; 116-119 Schwartz FW (1984). Der Beitrag der Medizin zur Gesundheit (Editorial). Medizin Mensch Gesellschaft [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover von 1985 bis 2009. Von 1991 bis 2013 leitete er das von ihm gegründete Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie [...] Sachverständiger (EDV in der Medizin) für die Bundesregierung (BMBF) 1982 Habilitation für Epidemiologie und Sozialmedizin 1985 Ruf auf den Lehrstuhl für Epidemiologie und Sozialmedizin, MHH 1985 - 1993 Mitglied
Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2011 - 2014 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen [...] OPTI-NASH MMS-RFP MS-PoV SIGMO Lehre Seminar „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Modul Public Health II im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Schmetsdorf [...] bei akuten unspezifischen Rückenschmerzen. (Posterpräsentation - 50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin - Frankfurt 2016) Krüger K , Walter U, Dreier M. Risikogruppen für eine Passivrau
Universitäre Ausbildung 2010 bis 2016 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2018 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit 02/2017 – 02/2021 Assistenzärztin zur Weiterbildung [...] Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin: Prof‘in Dr. med. Martina de Zwaan) der Medizinischen Hochschule Hannover seit 05/2022 Fachärztin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
neben der Ausbildung der Studierenden der Biochemie und der Human- und Zahnmedizin in Biochemie an weiteren Studiengängen der Medizinischen Hochschule Hannover, aber auch der Leibniz Universität Hannover und [...] beteiligt bzw. bietet Lehrveranstaltungen an: Studiengang Biologie (Bachelor of Science) Studiengang Biomedizin (Master of Science) Studiengang Life Sciences (Bachelor und Master of Science) Studiengang Chemie
Sie immer Ihren Impfausweis mit! Reisemedizinische Beratung Gerne beraten wir Sie auch zu anderen Impfungen. Sprechen Sie uns einfach an. Eine spezielle reisemedizinische Beratung erfolgt durch die Virologie [...] Betriebsärztlicher Dienst Impfungen Impfungen reguläre Impfsprechstunde Alle arbeitsmedizinisch relevanten Impfungen bieten wir Ihnen zu folgenden Zeiten an: Dienstag 13:00 Uhr - 14.30 Uhr Freitag 7:30
Hausärzten sprechen? Ein Survey Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hamburg, 18.-20.09.2014. Düsseldorf: Ger-man Medical Science [...] an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 1993 Leitung des Ergänzungsstudiengangs Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public [...] ege, Medizinische Hochschule Hannover Seit 1999 Leitung des Arbeitsschwerpunkts Patienten und Konsumenten an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule
und ihre Ärzte waren besorgt um ihr Leben. Transplantation war medizinisches Neuland 1970 war die Nierentransplantation noch medizinisches Neuland. Gerade einmal 20 Jahre war es her, dass in den USA die [...] klinischen Prüfung bewährt hatten. An der 1963 gegründeten Medizinischen Hochschule Hannover waren die Bedingungen für die Transplantationsmedizin günstig. 1969 war die Klinik für Abdominal- und Transpl [...] Eine neue Niere für Bettina Vor 50 Jahren: Deutschland-Premiere an der Medizinischen Hochschule Hannover / Seitdem 800 Nierentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen an der MHH MHH Archiv/HAZ 17