Studierenden lernen verschiedenartige Problemstellungen und Anwendungsszenarien der Biomedizinischen Bildgebung in der Medizin kennen. Sie erlernen analytisch-konzeptionelle Methoden und können diese auf Grundlage [...] Des Weiteren verstehen die Studierenden die Anwendung der verschiedenen Bildgebungssysteme aus medizinischer Sicht. Die Studierenden kennen die Besonderheiten verschiedener Bildgebungsverfahren und können
Dissertationen und Qualifikationsarbeiten Die Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie freut sich über motivierte und ambitionierte Studierende, die Interesse an einer Dissertation (Dr. med [...] empirisch angelegt und setzen die Bereitschaft voraus, sich in die wissenschaftliche Methodik medizin-psychologischer Forschung und statistische Auswertungsverfahren einzuarbeiten. Bitte wenden Sie sich dazu [...] mit Ihrem Interesse und ggf. Themenvorschlag an die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der Medizinischen Psychologie. Hier würden wir uns über eine kurze schriftliche Darstellung Ihres besonderen Interesses
apeutin (Verhaltenstherapie), Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) an der Medizinischen Hochschule Hannover 03/2021 bis 12/2023: Forschungspraktikum mit anschließender [...] 06/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Prof‘in Dr. Dr. Astrid Müller Seit 05/2024: Weiterbildung zur psychologischen
der Forschung für bessere Medizin oder z.B. konkreten Patienten-Projekten zur Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Herzlich Willkommen in der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] verschiedenen Behandlungs- und Betreuungsangeboten unserer Frauenklinik. Unser Anliegen ist, Sie medizinisch und menschlich optimal zu behandeln und zu begleiten. Alle diese Informationen können selbstve
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Stabsstelle der Krankenversorgung. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stabsstelle Medizinische [...] Medizinische Prozess- und Patientensicherheit der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier finden Sie Informationen über die Struktur unserer Abteilung, unsere Arbeitsweise, aktuelle und vergangene Veranstaltungen
und ihre Ärzte waren besorgt um ihr Leben. Transplantation war medizinisches Neuland 1970 war die Nierentransplantation noch medizinisches Neuland. Gerade einmal 20 Jahre war es her, dass in den USA die [...] klinischen Prüfung bewährt hatten. An der 1963 gegründeten Medizinischen Hochschule Hannover waren die Bedingungen für die Transplantationsmedizin günstig. 1969 war die Klinik für Abdominal- und Transpl [...] Eine neue Niere für Bettina Vor 50 Jahren: Deutschland-Premiere an der Medizinischen Hochschule Hannover / Seitdem 800 Nierentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen an der MHH MHH Archiv/HAZ 17
Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] gkeit an der MHH Seit 02/ 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte INSEA – Gesund und aktiv leben mit chronischer
Blaupause, um genetische Informationen in Proteine umzusetzen. Dieser Vorgang lässt sich auch medizinisch nutzen, um gezielt Proteine zu erzeugen. Eine bekannte Anwendung sind etwa die mRNA-Impfstoffe [...] zwölf Promotionsvorhaben bearbeiten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften, Pharmazie und Ingenieurwesen in einzelnen Teilprojekten verschiedene Frage [...] Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), an dem zwei Teilprojekte angesiedelt sind. Eines beschäftigt sich damit
Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem biowissenschaftlichen Bachelorabschluss (z.B. Biologie, Biochemie, Biomedizin) oder in einem [...] biowissenschaftlichen Studiengang sowie an Absolventinnen und Absolventen eines Veterinär- oder Humanmedizinstudiums . Derzeit stehen 20 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochsc [...] die unbedingt erfüllt sein müssen, um sich bewerben zu können Bachelorabschluss im Fach Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang (z.B. Life Science, Biochemie,
Integrationsmodell vorgestellt: Die MHH ist die einzige selbstständige Universitätsmedizin Deutschlands. Noch, denn mit der Medizinischen Universität Lausitz entsteht derzeit in Brandenburg eine zweite Ei [...] odell organisiert sind. Bei einer Besichtigung der Dauerausstellung „Das Hannover-Modell. Die Medizinische Hochschule Hannover 1961-1971“ erfuhren die Besucherinnen und Besucher aus Berlin alles über die [...] Die MHH hat sich in ihrer fast 60-jährigen Geschichte zu einem der führenden Standorte der biomedizinischen Forschung und innovativen Lehre entwickelt. Bei der Vorstellung der Forschungsschwerpunkte erfuhren