model, immunosuppression & µ-tissue delivery protocol - Pilot study - Execute second comparative studies Link: ttp://www.umcutrecht.nl
Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Aktuell gibt es zu diesem Erkrankungsbereich leider keine
objektiv sicherer sind. Die Verkehrsunfallforschung der MHH soll mit Hilfe von Unfallanalysen und Beobachtungsstudien helfen, die Frage bezüglich der objektiven Sicherheit von Querungsstellenausstattungen zu
Members of the IEH contribute to the broad education goals of the MHH by giving lectures in the Modellstudiengang Medizin HannibaL, Biomedizin Master of Science, MD/PhD Program “Molecular Medicine”, PhD Program
der GIDAS (German In-Depth Accident Study) Datenbank zugeführt, die dann Grundlage aller weiteren Studien ist. Am Rechner kann den Unfall dann noch einmal exakt so simuliert werden, wie er sich auf der Straße
Studierende bei psychosozialen Problemen wie: Schwierigkeiten im Studium Prüfungsangst Studienabschlussproblemen Orientierungsproblemen Beziehungsproblemen Einsamkeit Depressiven Phasen oder anderen i
Buchholz Wengst GbR. Die MHH hat für eduVote eine Campuslizenz erworben, finanziert aus Studienqualitätsmitteln Medizin, sodass alle Lehrkräfte der MHH die Software kostenlos nutzen können. Detaillierte
Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Die Nephropathologie
ftlichen Nachwuchses am MD/PhD-Studiengang "Molecular Medicine" der MHH am PhD-Studiengang "Infection Biology" des Zentrums für Infektionsbiologie (ZIB) der MHH am Studiengang "Biomedizin" der MHH Pub [...] Schülerpraktika werden über die Hannover Biomedical Research School (HBRS) der MHH vermittelt. Studienbegleitende Praktika, Diplomarbeiten, Masterarbeiten Sind Sie an einem Praktikum oder an einer Diplom-
UKMD. Förderer: Industrie. Therapie der primären FSGS. Sparsentan Studie. UKMD. Förderer: Industrie Smart Prevent Diabetic Feet Studie ( SPDFS, German Clinical Trials Register DKRS, DKRS 00013798 ). UKMD [...] . Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische und laborchemische Prädiktoren zu untersuchen. Ein dritter Schwerpunkt sind [...] fortgeschrittenen Niereninsuffizienz, ( Stadien 4 und 5 nach KDIGO ), die nicht in die großen Zulassungsstudien eingeschlossen wurden. Ausgewählte Publikationen Scurt FG, Ewert L, Mertens PR; Haller H, Schmidt