Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2704 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0, Raum 4060

N.N.

0511/ 532-3102 0511/ 532-8141 neurochirurgie@mh-hannover.de

nach Terminvereinbarung

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0, Zugang 5

N.N.

0511-532-3108 0511-532-8109 schmerzambulanz@mh-hannover.de

nach Vereinbarung

Zur Schmerzambulanz
Allgemeine Inhalte

Aktuell

Relevanz: 76%
 

dizin entwickelt. Antidikriminierungs-Aktionstage am 2. und 3. Dezember 2019 Im Wohnzimmer der MHH 1. Dezember: Welt AIDS-Tag 2. und 3. Dezember 2019: Deutsche Antidiskriminierungsaktionstage Wir nutzen [...] White“ aus Amsterdam wird zweimal in gemütlicher Runde und mit anschließender Besprechung in Seminarraum 1&2 gezeigt. Vorführungstarts sind jeweils am 2.12. um 18:30 Uhr und um 19:45 Uhr. Bitte tragt euch im

News

Den Blutkrebs aufhalten

Relevanz: 76%
 

emeinschaft fördert das multizentrische Verbundprojekt über vier Jahre mit insgesamt 5,1 Millionen Euro, davon 1,5 Millionen Euro an Projekte der MHH. Ausbreitung der Zellklone Die Arbeiten an der MHH

Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 76%
 

Akkordeon Inhalt Headline Akkordeon Inhalt Text WYSIWYG-Editor, data_tx_mask_akkordeonfolder__NEW64dba05c1dfe0456337563__tx_mask_akkordeoncontenttextoben_Editor WerkzeugleistenGrundstile Fett Tastaturkürzel [...] PNG PDF AI SVG Akkordeon Inhalt Text unten WYSIWYG-Editor, data_tx_mask_akkordeonfolder__NEW64dba05c1dfe0456337563__tx_mask_akkordeoncontenttextunten_Editor WerkzeugleistenGrundstile Fett Tastaturkürzel

Allgemeine Inhalte

Geschichte

Relevanz: 76%
 

(EANM). (Link zur DGN-Page "Persönlichkeiten der deutschen Nuklearmedizin - Prof. Dr. W.H. Knapp") Am 1.1.2011 tritt Prof. Dr. Frank M. Bengel das Amt als dritter Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an

News

Spendenaufruf - Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien

Relevanz: 76%
 

caritas-international.de Diakonie Katastrophenhilfe IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien www.diakonie-katastrophenhilfe.de UNICEF

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 76%
 

identified protein carriers of polysialic acid such as SynCAM 1 in oligodendrocyte precursor cells or neuropilin-2 and E-selectin ligand 1 in microglia and macrophages. Major questions arising from findings

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 76%
 

induzierten pluripotenten Stammzelllinien - Kodierung für die genetisch kodierten Kalziumindikatoren RCaMP1h und GCaMP6f COFONI - Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen Promotionen 2022 Herz-formenden Organoiden [...] Lebererkrankungen“ 4. Internationale Jahreskonferenz des Deutschen Stammzellnetzwerks (GSCN) Förderung mit 1,2 Mio. €: INSTINCT - Induzierte pluripotente Stammzellen zur Identifizierung neuartiger Wirkstoffko

Allgemeine Inhalte

AG "Felsenbein-Imaging"

Relevanz: 76%
 

zeigt die pars petrosa ein Längenwachstum im Verhältnis zur basalen Cochleawindung von 3:1 bei Geburt bis auf 7:1 im Erwachsenenalter. Die Analyse des normalen Felsenbeinwachstums soll das Verständnis von

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen