Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Die Nephropathologie
Auswirkungen von Kardiomyopathie-bedingten Mutationen im Troponin auf die Ca²⁺-regulierten Querbrückenkinetik-Studien mittels sinusförmiger Kraftanalyse an kardialen Myofibrillen ( Sinusanalysemethode)", [...] und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen: Kraftbezogene kinetische Studien mit subzellulären Myofibrillen unter Verwendung von humanen Myokardproben und aus humanen embryo [...] : (1) Erstellung eines mikromechanischen Aufbaus für Myofibrillen; (2) Kraftbezogene kinetische Studien mit subzellulären Myofibrillen unter physiologischen und pathophysiologischen Bedingungen an menschlichen
der medizinischen Forschung für die Patienten verbessern?" veranstaltet. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) und die Translationsinfrastruktur der MHH wurde dort von Prof. Schindler vorgestellt. Bis heute
direkt zum E-Book führt (nur vom Campus der MHH möglich). Wenn Sie an der MHH beschäftigt sind, studieren oder promovieren, erhalten Sie auch einen externen Zugang über einen separaten Link (Volltext, Externer
akademisierter Pflegefachpersonen kontinuierlich erhöhen. An der MHH soll ein grundständiger Pflege-Studiengang etabliert werden. „Das sehe ich als klaren Auftrag für eine universitäre Gesundheitseinrichtung“
Stoffwechsels haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Differenzierung und Funktion von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore (Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33) konnte [...] Stoffwechsels haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Differenzierung und Funktion von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore ( Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33 )
müssen Wirksamkeit und Verträglichkeit allerdings noch in weiteren Studien im Großtiermodell und später auch in klinischen Studien am Menschen bestätigt werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten
create a scientific infrastructure dedicated to the generation of in vivo systems enabling infection studies and long-term antiviral drug evaluation. Thus, the unit recently has merged with the Humanized Mouse [...] UKE to serve as a new competitive technological platform enabling in vitro and in vivo infection studies with human hepatotropic viruses and preclinical evaluation of new therapeutic concepts within the
evaluiert werden. Arbeitsinhalte Die Arbeitsgruppe Neuronuklearmedizin nutzt die o.g. Verfahren in Studien zur Pathophysiologie und Behandlung von Hörstörungen sowie neuropsychiatrischen Erkrankungen und [...] g (z.B. nach Organtransplantation). Grundsätzlich werden sowohl präklinische als auch klinische Studien durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des Hörsystems, einem Bereich in dem mehrere
MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Zellklone im Blut nehmen mit dem Alter zu Molekulargenetische Studien haben gezeigt, dass Mutationen in den blutbildenden Stammzellen schon früh entstehen. Im Laufe des [...] auszuschalten“, hofft Dr. Perner. Das versucht er mit neuartigen Wirkstoffen, die in klinischen Studien bereits erfolgreich zur Behandlung von Leukämie getestet wurden. „Diese Substanzen wirken nur an