Internationaler Masterstudiengang "Infectious Diseases - One Health (IDOH)" Modul: Infektionskrankheiten und Diagnostik Modulkoordinatoren: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Dr. Nishanth Gopala Krishna, Dr
haben ein Verständnis für molekularbiologische Interaktionen sowie deren Verknüpfung mit klinischen Studien und verfügen über Kompetenzen für eine systematische Analyse von Fragestellungen. Kompetenzen Die
über die Registirerung zeitnah von uns per E-Mail. Thank you for your registration for doctoral studies (without enrolment) and for the confirmation of your data. You will receive the confirmation of your
Projektanfragen Copyright: MHH Karin Kaiser Bei Projektanfragen und bei Fragen zu Antragstellung Studienbetreuung Probeneinlagerung Probenverarbeitungen DNA-Isolierung kontaktieren Sie bitte: Prof. Dr. Thomas
Das Studienziel Ziel ist es, 60 Minuten zusätzliche körperliche Aktivität in jeden Schultag nachhaltig zu verankern – ohne den Unterricht zu verdrängen. Das Konzept setzt auf verschiedene, leicht umsetzbare
akademisierter Pflegefachpersonen kontinuierlich erhöhen. An der MHH soll ein grundständiger Pflege-Studiengang etabliert werden. „Das sehe ich als klaren Auftrag für eine universitäre Gesundheitseinrichtung“
Stoffwechsels haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Differenzierung und Funktion von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore (Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33) konnte [...] Stoffwechsels haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Differenzierung und Funktion von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore ( Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33 )
müssen Wirksamkeit und Verträglichkeit allerdings noch in weiteren Studien im Großtiermodell und später auch in klinischen Studien am Menschen bestätigt werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten
create a scientific infrastructure dedicated to the generation of in vivo systems enabling infection studies and long-term antiviral drug evaluation. Thus, the unit recently has merged with the Humanized Mouse [...] UKE to serve as a new competitive technological platform enabling in vitro and in vivo infection studies with human hepatotropic viruses and preclinical evaluation of new therapeutic concepts within the
evaluiert werden. Arbeitsinhalte Die Arbeitsgruppe Neuronuklearmedizin nutzt die o.g. Verfahren in Studien zur Pathophysiologie und Behandlung von Hörstörungen sowie neuropsychiatrischen Erkrankungen und [...] g (z.B. nach Organtransplantation). Grundsätzlich werden sowohl präklinische als auch klinische Studien durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des Hörsystems, einem Bereich in dem mehrere