Feld der klinischen Studien zu stärken. Daher hat das BMBF eine Verstetigung des Netzwerks über die aktuell laufende Förderperiode hinaus in Aussicht gestellt.
Aufklärung nicht durchgeführt werden kann! In der Regel benötigen wir vor der Untersuchung eine aktuelle Blutgerinnungsdiagnostik (mindestens Quick und PTT und Thrombozyten). Die Blutentnahme muss vor
Emilia Ehrgeizig Teilnehmer am KlinStrucMed-Programm Mehr Erfahrungsberichte? Persönliche Berichte aktuell an der MHH Arbeitender Beschreibung einzelner MHH-Karriereprogramme Wie passt MHH-Karriereentwicklung
Beginn der Behandlung bekommt jeder Patient einen individuellen Stundenplan ausgehändigt. Alle aktuellen Informationen finden Sie an einer Info-Tafel im Tagesraum oder in Ihrem persönlichen Postfach.
die Vorstellung bei uns ab? Vorbefunde Bitte bringen Sie alle medizinischen Vorbefunde über Ihre aktuellen Beschwerden mit und geben Sie sie bei Anmeldung unseren medizinischen Fachangestellten in Raum 47
fängt bei jedem Einzelnen von uns an.“ Studentische Initiative fand sofort ärztliche Unterstützung Aktuell ist MHH-Studentin Mareike Sack Sprecherin der studentischen Tutorinnen und Tutoren im Projekt. Sie
Allerdings gibt es noch keine standardisierte und automatisierte Bildauswertung, mit der sich das aktuelle Stadium und der weitere Verlauf der Erkrankung zuverlässig und vergleichbar bestimmen lassen. Das
den Lehrenden herrscht Erleichterung. „Wir haben zu Beginn des Moduls Ende November aufgrund der aktuellen Corona-Lage zittern müssen, ob wir dieses mal im Blockpraktikum endlich wieder ans Krankenbett gehen
zu entscheiden, ob eine ausgewählte Maske in der Nacht nachjustiert oder gewechselt werden muss. „Aktuell haben wir ein sehr gutes Team“, die Leitung des nicht-ärztlichen Personals hat Nicole Lehmann inne
n erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse zse-kontaktformular@mh-hannover.de ► Über den aktuellen Wissensstand zum Thema Long- und Post-COVID klärt auch das MHH-Infoportal auf. Text: Kirsten Pötzke