bestmöglichst zu behandeln, ist es eben doch nicht dasselbe, ob man einen Klinikaufenthalt aus der Arzt-, Pflege- oder aus der Patientenperspektive erlebt. Was immer Ihnen also aufgefallen ist, als Sie
Hilfe bei der Entscheidung für oder gegen eine Untersuchung leisten Haus- und Fachärztinnen und -ärzte. Ausführliche Informationen zur Krebsfrüherkennung erhalten Sie hier: Krebsinformationsdienst: Übersicht
Sie fundierte und aktuelle Informationen rund um das Thema. Basierend auf den Leitlinien der Bundesärztekammer klären wir über therapeutische Einsatzmöglichkeiten auf und beleuchten Chancen und Risiken einer
Patienten eine bestmögliche Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau zu gewährleisten. Unser Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften ist daher rund um die Uhr um Ihre optimale Betreuung bemüht und wir sind stolz
findet 2 x wöchentlich statt. Gespräche und Untersuchungen werden von erfahrenen Frauenärztinnen und -ärzten der Klinik in ruhiger Atmosphäre durchgeführt. Alle Untersuchungen werden dem Alter Ihres Kindes
MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 02.09.2025 | 19:00 -21:00 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover Prof. Dr. rer. nat. Evgeni [...] MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 03.06.2025 | 19:00 -21:30 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner [...] MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 19.11.2024 | 19:00 -21:00 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover Prof. Dr. Stephan Sehmisch
Bereiche der Klinischen Pharmakologie ab. Die Weiterbildungsbefugnis für die Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Klinische Pharmakologie ist in vollem Umfang vorhanden. Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth
Klinik für Gastroenterologie, Fachbereich Ernährungsmedizin und Endoskopie) Frau Sabine Klamt (Arzthelferin und Patient:innenmanagerin) Frau Claudia Seipt (Diätassistentin)
Trainingsberatung und -empfehlungen für das ortsungebundene Training Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten steht Ihnen im Rahmen der sportmedizinischen Beratung
die Nachsorge statt. Die Zähne, die Implantate und die prothetische Versorgung werden von einem Zahnarzt gründlich kontrolliert. Wir empfehlen Ihnen, sich nach einer gewissen Zeit erneut vorzustellen.