Sicht durch das Mikroskop selbst sehen. Herr PD Hermann, Stv. Direktor der Klinik, zeigte was bei Kindern mit Hydrocephalus passiert und mit welchen minimalen Eingriffen behandelt werden kann. Im letzten [...] Medizinischen Hochschule Hannover präsentiert sich mit einer Story auf Instagram zur Behandlung von Kindern mit neuroonkologischen Erkrankungen. U.a. die o.g. Experten stellen dar, wie die Behandlung und Therapie
Kontakt: Telefon +49 511 532-9188; +49 511 532-3214 E-Mail Kinderonkologie.Akutambulanz @ mh-hannover.de ; Kinderonkologie.Nachsorgeambulanz @ mh-hannover.de Prostatakrebs & Urologische Tumoren Mittwochs
Woche die fehlenden Gerinnungsfaktor-Eiweiße selbst spritzen – das lernen die meisten schon im Kindesalter. Durch die Medikamentengabe kann der Gerinnungsfaktor im Blut aber nicht auf einem gleichmäßigen
vereinbarten Prozesse.“ Der aus Berlin stammende Bauingenieur ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Projektsteuerer hat er Erfahrung in der Planung und Umsetzung unterschiedlicher Sonderbauten
Ausland? Früher konnte sich Birgit Proietto (58) das gut vorstellen. Doch dann kamen erst mal die Kinder und außerdem entwickelte sich das Berufsleben für sie in Hannover auch ganz interessant. „Den Gedanken
2014 arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium hatte sie schon länger nachgedacht. Nachdem sie zunächst das Pflegemanagement
„Hebammen tragen am Beginn des Lebens eine sehr große Verantwortung für werdende Mütter und ihre Kinder. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sie mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und hoher
geschädigt, so dass die Erkrankung dann übersehen werde. „Wir müssen früher hinschauen, schon bei Kindern auf die Lungengesundheit und auf Atemwegsinfekte achten“, fordert der Pneumologe. Um Diagnose und
E-Mail: augenklinik.anmeldung @ mh-hannover.de Sehschule: Patientenversorgung bis zum 18. Lebensjahr Kinder, Orthoptik, Strabologie, Elektrophysiologie, seltene Erkrankungen Tel.: 0511/532-4079 Fax: 0511/
von Genen, die eine Hörstörung bedingen. Durch die sehr erfolgreiche Therapie kongenital tauber Kinder mit einem Cochlea Implantat kommt der Diagnostik der Fehlbildungen (sowohl den knöchern sichtbaren