Studentinnen und Studenten die Chance zu geben, ihre Talente zu verwirklichen, die sonst im Medizin- und Zahnmedizinstudium nicht abgefragt werden.“ Professor Seifert ist Mitautor des Buches. Text: Bettina Dunker [...] ich zusätzlich noch andere Arzneimittel nehme? Mit diesen Fragen setzt sich die Studentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Hannah Warmer in ihrem ersten Buch auseinander. Es heißt „Medikamente [...] ist aufgrund der geringen Häufigkeit an Fällen eher zu vernachlässigen?“ Inspiriert wurde die Medizinstudentin von ihrer Großmutter, die mit den Beipackzetteln häufig überfordert war und sich gewünscht hätte
Regenerative Medizin REBIRTH sowie mit dem Kompetenzzentrum für kardiovaskuläre Implantate (Medimplant), der Leibniz Universität Hannover, dem Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden 1996 von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des [...] Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) werden vor allem verschiedene Aspekte der regenerativen Medizin und der Organtransplantation untersucht. Die enge Verknüpfung von Grundlagenforschung und Klinik
Philosophie der Medizin Pranab Rudra gewinnt AEM-Nachwuchspreis Oktober 2024 Pranab Rudra, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, wurde auf der J [...] Jahrestagung 2024 der Akademie für Ethik in der Medizin mit dem Nachwuchspreis für den besten Vortrag ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seinen Vortrag "Unterstützung informierter Einwilligung durch [...] datenwissenschaftliche Ansätze gewinnen in den letzten Jahren zunehmend Bedeutung für die Bearbeitung medizin- und bioethischer Themen und praktischer Aufgabenfelder der Angewandten Ethik. Dem Netzwerk gehören
toriums der Medizinischen Hochschule Hannover. Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Forschung [...] mit dem Zentralen Tierlabor ermöglicht biomedizinische Forschung mit versuchstierkundlichen Themen zu verbinden. "Die Fortschritte der biologischen und medizinischen Forschung beruhen zu einem maßgeblichen [...] Haarausfall Dr. med. vet. Sarah Stark Fachtierärztin für Versuchstierkunde Tierhaltungsnetzwerk der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln MS Teams 16:15h Online "Barbering – Das Problem mit dem Haarausfall"
Werdegang Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover [...] en Facharzt für Viszeralchirurgie Facharzt für Spezielle Viszeralchirurgie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Fachkunde im Strahlenschutz Grund- und Aufbaukurs Sonografie Abdomen (DEGUM) Ärztlicher Wundexperte
Ukraine Hilfe - MHH unterstützt! Medizinische Hilfsprodukte für die Ukraine. Medizinische Hilfsprodukte für den Versand verpackt... Spendenaufruf - Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien Dringend [...] ebenfalls an den Hilfsaktionen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, durch Spenden von dringend benötigten Medizinprodukten.
Internes Laborpraktikum (BM WP 15) Copyright: M. Celik /Präsidialamt - Master Biomedizin /MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten [...] Themengebiet. Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem Institut der Medizinischen Hochschule Hannover. Innerhalb des 6-wöchigen Laborpraktikums wird in der Regel ein individuell [...] Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizin/Biowissenschaften in Form einer Fragestellung an. Die Teilnehmer/innen vertiefen ihre methodischen Grundlagen
biologischer Systeme Bildgebende Systeme für die medizinische Diagnostik H. Morneburg Medical Imaging W. R. Hendee & R. Ritenour Bildgebende Systeme für die medizinische Diagnostik E. Krestel Small Animal Imaging [...] Flint, L. W. Enquist, V. R. Racaniello & A. M. Salka Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Suerbaum, Burchard, Kaufmann, Schulz Medizinische Mikrobiologie (Duale Reihe) H. Hof, D. Schlüter Mandell [...] Faber Textbook of in vivo Imaging in Vertebrates Vasilis Ntziachristos Bildgebende Verfahren in der Medizin Dössel BD P 03 - Humangenetik Taschenatlas der Genetik E. Passarge Molekulare Humangenetik T. Strachan
Modellstudiengang Humanmedizin : 13 Semester Regelstudienzeit + 6 Bonussemester = 19 Semester Studienguthaben (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem 20. Hochschulsemester) Studiengang Zahnmedizin : 11 Semester [...] Hochschulsemester) Zweitstudium Human- oder Zahnmedizin (wegen Berufswunsch MKG-Chirurgie) : 30 Semester Studienguthaben nach neuer Approbationsordnung Zahnmedizin (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem [...] (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem 18. Hochschulsemester) Master Biochemie und Master Biomedizin : Regelstudienzeit Bachelor, i. d. R. 6 Semester, + 6 Bonussemester + 4 Mastersemester = 16 Semester
Dozenten für spezielle Fachgebiete Frau Dr. med. Andrea Schneider, Internistin und Ernährungsmedizinerin (Ernährungsmedizin, Lipidstoffwechsel, Gastroenterologie) Herr Dr. med. Michael Dölle (Gastroenterologie) [...] bei der Patientenuniversität der MHH Thema Arthrose Gesundheitsfragen verständlich beantworten und Medizin der breiten Öffentlichkeit vermitteln-dies ist das Ziel der Patientenuniversität, die am 20.10.2020 [...] copyright: medJUNGE Diätassistentin, Master of Arts Erwachsenenbildung, Diätküchenleiterin, ernährungsmedizinische Beraterin DGE, Diabetesassistentin, Adipositastrainerin für Kinder und Jugendliche, Fach