Spezialisierungen. „Wir arbeiten immer differenzierter“, sagt Professor Dr. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule (MHH) Hannover. Dadurch würden nicht nur die einzelnen [...] gehörten Privatdozent Dr. Murat Avsar, Dr. Patrick Zardo und Privatdozent Dr. Alexander Horke aus der Klinik für Herz- Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Professor Dingemann. Damit waren vier [...] Eingriff hat er gut überstanden. Zurzeit kommt er noch regelmäßig zu Nachuntersuchungen in die Kinderklinik – und hat gute Aussichten, wieder ganz gesund zu werden. Mehr Patientensicherheit Chirurginnen
Forschungsverbund RESOLVE unter der Leitung von Professor Dr. Michael Heuser, Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule [...] Die Forschenden wollen das Messverfahren nun in einer großen klinischen Studie mit 60 beteiligten Kliniken genau überprüfen und verbindliche Standards entwickeln, dass künftig überall nach derselben Methode [...] eingeführt werden. Dafür nutzen die Forschenden bereits vorhandene Infrastrukturen für Labore und Kliniken sowie die Expertise aus den europäischen Forschungsnetzwerken für CLL „ERIC“ und für AML „ELN-DAVID“
nales Forschungsteam um Professor Dr. Heiner Wedemeyer und Professor Dr. Markus Cornberg aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule [...] n Ärztinnen und Ärzten ein scharfes Schwert gegen Hepatitis D in die Hand geben“, freut sich Klinikdirektor Wedemeyer, der die klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat. Die Studie wurde in der [...] nennen Hepatitis D daher auch die Devil-Variante, weil sie so teuflisch und bösartig ist“, sagt Klinikdirektor Wedemeyer. Aufgrund der positiven Ergebnisse einer früheren Studie hatte die Europäische Arz
auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt ist [...] leider nicht immer und überall funktionieren“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Das Projekt PIECES biete die [...] reduzieren und psychische Belastung sowie Lebergesundheit verbessern konnten“, sagt der Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Dieser Ansatz soll nun auf eine digitale Plattform übertragen
Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer – Curriculum Vitae Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an der MHH. Heiner Wedemeyer hat [...] Medizin und Musikwissenschaften studiert. Seine Facharztausbildung hat Professor Wedemeyer in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover absolviert [...] April 2020 ist er von Essen an die Medizinische Hochschule Hannover als W3-Professor und Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie gewechselt. Die klinischen Schwerpunkte von
einer Amputation kann Monate, manchmal sogar Jahre dauern“, erklärt Dr. Christoph Egen, Klinikmanager an der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. „Das Ziel ist immer, dass die betroffenen Menschen [...] Leben zurückfinden, hängt stark von der Rehabilitation ab. Zur Unterstützung dieses Prozesses hat die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT [...] Distanz abzubauen und die Rehabilitation zu verbessern. RehAmpTT entstand in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie , dem eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische
Kontrakturprophylaxe Psychosoziale Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Fixierhilfen [...] he Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Bei Fragen im Vorfeld einer Aufnahme in der Klinik für Unfallchirurgie Bitte wenden Sie sich an das Belegmanagement unter +49 511 532-36168 Der Vor [...] Patientenaufnahme. Dort lassen Sie sich vorstationär für die Station 27 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Unfallchirurgie begeben Sie sich nach der Aufnahme bitte auf die Station 27 und melden sich dort
unbeaufsichtigt im Wasser plantschen lassen, mahnt Dr. Michael Sasse, Leitender Oberarzt in der MHH-Kinderklinik . Zumal eine Gefahr nicht gleich ersichtlich ist, denn Kinder ertrinken anders als oft gedacht [...] der MHH Kinder nach Badeunfällen? Dr. Sasse: Die MHH kann ertrunkene Kinder als einige der wenigen Kliniken in Deutschland mit einer Herz-Lungen Maschine unterstützen. Die Herz- und Lungenfunktion wird damit [...] sehr gefährlich. Die Aufsicht durch die Eltern muss dann lückenlos sein. Mehr Infos hier bei der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Es gibt auch das sogenannte zweite Ertrinken. Was
Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische I [...] Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6750 Fax +49 511 532-9038 Beerbaum [...] Unter der Leitung von Professor Beerbaum hat sich in Zusammenarbeit mit den Herz-Thorax-Chirurgen die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin zu einem der größten Zentren zu Behandlung von Patienten
Kontrakturprophylaxe Psychosoziale Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlungen und Blutegeltherapie Umgang mit Lagerungshilfsmitteln [...] -therapie Stationsspezifische Informationen Bei Nachfragen im Vorfeld Ihrer stationären Aufnahme in der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie wenden Sie sich bitte an die [...] die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 37 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie begeben Sie sich nach der Aufnahme