aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse kritisch zu bewerten
LUH umfasst zwei Präsenztermine und wird um E‐Learning‐Anteile und Online‐Aktivitäten ergänzt. Es richtet sich an Tutorinnen und Tutoren aller drei Hochschulen mit ihren verschiedenen Studiengängen. Haben
aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse kritisch zu bewerten
die Ausbildung des Personals in diesen Kliniken. Seit diesem Jahr gibt es nun eine eigene Weiterbildungseinrichtung des PIN speziell für die Intensiv- und Notfallpflege. Wie ist die MHH beteiligt? Die MHH
rasche diagnostische Aufarbeitung und Infektionsprophylaxe erfordert. Ziel ist eine unverzügliche, zielgerichtete und effiziente Diagnostik und Therapie von Kindern mit SCID. Dies ist von entscheidender Bedeutung
kamen Leber, Herz und Lunge dazu. „Im Moment haben wir relativ viele lebertransplantierte Kinder“, berichtet Sabine Kern. Als Intensivpflegekraft hat sie immer zwei kleine Patienten in ihrer Obhut. Einige
auch exzellente wissenschaftliche Qualifikationen vermittelt. Angesprochen sind Ärzt*innen aller Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben
beim Erforschen unserer Seiten. Und bei Fragen oder Anregungen schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht. Herzlichst, Anette Melk Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk ist Professorin für interdisziplinäre e
für Ärzte / Zahnärzte Für die ärztlichen und zahnärztlichen Kollegen haben wir die Möglichkeit eingerichtet, über die Vermittlung der MHH mit dem Dienstarzt der MKG verbunden zu werden. Zentrale Vermittlung:
einer Studie wird etwas untersucht. Unsere Studie heißt: Embrace-me. Embrace-me ist Englisch. So spricht man das aus: Em - bräis - mi. Das bedeutet: umarme mich. Das Thema der Studie Wir untersuchen die